Türbogen verkleiden

Diskutiere Türbogen verkleiden im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen, im Zuge unserer Badsanierung wird auch die Tür ausgetauscht. Problematisch ist der kleine Boden über der Tür. Ich will jetzt keine...

  1. #1 Wistful9588, 06.02.2024
    Wistful9588

    Wistful9588

    Dabei seit:
    03.11.2023
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    21
    Guten Morgen,

    im Zuge unserer Badsanierung wird auch die Tür ausgetauscht.
    Problematisch ist der kleine Boden über der Tür. Ich will jetzt keine Zarge mit Sondermaß bestellen. Kostet sicher Unmengen mehr.
    Wie kann man das optimal verkleiden ohne einen zu großen Flurschaden im Flur anzurichten? (schöner Satz :D )
    Und, kommt zuerst die Tür rein oder wird zuerst die Türöffnung hergestellt?

    1707200988129.jpg 1707201003463.jpg
     
  2. #2 das ICH, 06.02.2024
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    278
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Es ist ja deutlich zu erkennen, dass hier schon bei dem letzten Austausch eine rechtwinklige oben mit einer Platte verschlossen wurde.
    Genau so kannst du es wieder machen: Neues Türelement einbauen und im selben Zuge den Kreisabschnitt oben passend verschließen.
     
  3. #3 Wistful9588, 06.02.2024
    Wistful9588

    Wistful9588

    Dabei seit:
    03.11.2023
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    21
    Also den Bogen vorhandenen Bogen aus Holz wieder einbauen und dann mit Gipskarton verkleiden?
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    291
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Ich würde hier nichts mit Gipskarton verschließen. Du bekommst die Oberfläche niemals so hin, dass man es zu deiner verputzen Wand nicht sieht. Lieber also betonen und „gewollt“ aussehen lassen, als zumachen und schmerzen beim Anblick bekommen
     
  5. #5 Wistful9588, 06.02.2024
    Wistful9588

    Wistful9588

    Dabei seit:
    03.11.2023
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    21
    Schon klar. ich hab mich da wohl falsch ausgedrückt.
    Die Gipsplatten wären nur dazu da um die Holzplatte verschwinden zu lassen. Quasi auf die Platte schrauben und dann die Fugen verspachteln.
    Wobei, die neue Zarge geht ja um die Maueröffnung. Die vorhandene Tür ist ja in der Öffnung.
     
  6. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    291
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Mir ist schon klar was deine Absicht dahinter ist. Natürlich kannst du oben in die Rundung eine GK Platte einsetzen, nur wirst du es halt nicht schaffen, dass dein eingesetztes Stück die selbe Optik hat, wie der Putz nebenan. Mit anderen Worten man sieht jedes mal, dass du den Bogen "zugeflickt" hast. Oder willst du die ganze Wand neu verputzen dann?
    Das verschließen sollte kein Problem darstellen. Du kannst ja das vorhandene Holz soweit aufdoppeln, dass die GK Platte bündig ist mit der Wand. Alternative musst du halt das Holz oberhalb entfernen und eine entsprechende Unterkonstruktion mit UW Profilen herstellen. Alles möglich, sieht aber meines erachtens einfach beschissen aus. Also lieber eine Platte in der Farbe der Türzarge einsetzen, wie es ja jetzt auch schon ist.
    Sallopp gesagt: Irgendeinen Tod musst du sterben.
     
    Wistful9588 gefällt das.
  7. #7 Wistful9588, 06.02.2024
    Wistful9588

    Wistful9588

    Dabei seit:
    03.11.2023
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    21
    Alles klar, Danke für deine Hilfe.
     
Thema:

Türbogen verkleiden

Die Seite wird geladen...

Türbogen verkleiden - Ähnliche Themen

  1. Stahlbetonträger außen dämmen und mit HPL verkleiden

    Stahlbetonträger außen dämmen und mit HPL verkleiden: Hi Experten, Mein Energieberater hat mir dazu geraten, den Stahlbetonträger, der leider außenliegend ist, zu dämmen. Jetzt ist die Frage, wie...
  2. Dachüberstand Sparren verkleiden?

    Dachüberstand Sparren verkleiden?: Hallo, ich bin neu hier . Habe mich angemeldet weil ich ein altes Gebäudeteil saniere. Jetzt ist gerade das Dach erneuert worden. Es ist eine...
  3. Türbogen in tragender Wand entfernen und Durchgang wieder rechteckig einrichten

    Türbogen in tragender Wand entfernen und Durchgang wieder rechteckig einrichten: Hallo zusammen, ich habe zwischen Flur und Wohnzimmer einen breiten Türbogen als Durchgang. Da ich grade am sanieren bin, möchte ich diesen Bogen...
  4. Haustür: Türbogen entfernen / begradigen

    Haustür: Türbogen entfernen / begradigen: Hallo zusammen, wir haben das Haus der Schwiegereltern übernommen und müssen dringend die Haustür ersetzen (undicht, verzogen, Holzwurm...)....