Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße

Diskutiere Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hab ich verstanden. Eine Frage noch: Bei einer breiten Bekleidung 10 statt 6, hab eich dann nicht Probleme mit den Lichtschaltern?

  1. #21 Petermeter, 27.02.2025
    Petermeter

    Petermeter

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich verstanden. Eine Frage noch: Bei einer breiten Bekleidung 10 statt 6, hab eich dann nicht Probleme mit den Lichtschaltern?
     
  2. #22 Fasanenhof, 27.02.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    616
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich bezweifle, dass die Breite ausreicht, um meine Lichtschalter zu erreichen. Ich habe da also kein Problem.

    Wo deine Lichtschalter sind und welche Abstände bei dir vorliegen kann ich nicht kommentieren.
     
  3. #23 simon84, 27.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.432
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das musst du im Einzelfall ausmessen, normal ist da schon noch genug Abstand. Aber einen einzelnen LS zu versetzen ist definitiv billiger.

    Was mich an der Bekleidung deutlich mehr stören würde ist die Optik.
    Sieht halt dann alles andere als filigran aus.
    Aber jetzt ist das Thema wohl durch.

    Da hätten halt Maßtüren reingehört....
     
  4. #24 Petermeter, 27.02.2025
    Petermeter

    Petermeter

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    7-8 cm neben der Öffnung
     
  5. #25 Petermeter, 27.02.2025
    Petermeter

    Petermeter

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Die liegen 7-8 cm neben der Öffnung
     
  6. #26 Petermeter, 27.02.2025
    Petermeter

    Petermeter

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Er meint, dann müssten die Türen gekürzt werden, wodurch die Klinke zu weit unten wäre.
     
  7. #27 driver55, 27.02.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.357
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Kein Wunder, dass wir in der Krise sind…(wenn ich das hier verfolge)
    Sorry für den Einwurf.
     
  8. #28 Petermeter, 27.02.2025
    Petermeter

    Petermeter

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ja allerdings. Alles gut
     
  9. #29 simon84, 27.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.432
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Klar. wenn er jetzt 211cm hohe Türen einbaut, dann sind die wiederum ein paar cm zu lang.

    Gibt es denn keinen Schreiner/Tischler, der dir Türen entsprechend der Öffnungen anbieten kann?
    Dann hast du auch keine 10cm Lappen um die Öffnung rum und musst keine Steckdosen versetzen.

    Der Auftragnehmer den du aktuell hast kann anscheinend nix ausser nach Liste aus dem Katalog bestellen.

    Es gibt Sondermasse auch direkt zu bestellen, z.B. die Firma Lothringer (Tueren LOBO), die vertreiben auch ueber tuerenheld.de
    Selber schon verbaut.

    Wuerde mir da einfach mal 2-3 Hersteller raussuchen und anrufen.

    Evtl. ist das gar nicht so viel teurer als das was dich jetzt erwartet.

    Oder ein (echter) Tischler/Schreiner vor Ort....
     
  10. #30 Petermeter, 27.02.2025
    Petermeter

    Petermeter

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Lieben Dank. Ja, ich Frage gerade an.
     
  11. #31 Fabian Weber, 27.02.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Mein Gott was für ein Stümper ist denn bitte dieser Tischler. Macht der auch noch irgendwas selber?!

    Das ist doch traurig, wenn eine Fachfirma an einer solch einfachen Aufgabe scheitert.
     
    simon84 gefällt das.
  12. #32 chavove, 27.02.2025
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    bitte mal Fotos von den Rohbaustellen Öffnungen der Türen..
    chavove
     
    profil gefällt das.
Thema:

Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße

Die Seite wird geladen...

Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße - Ähnliche Themen

  1. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  2. Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?

    Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?: Bei mir wird das Badezimmer vollständig saniert und die Firma arbeitet staubreich: keine Absaugung, keine Masken, usw. Fenster auf, Tür zu und gut...
  3. Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?

    Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?: Hallo, wir sind dabei ein Zimmer zu sanieren und versuchen gerade aus den Plänen die verwendeten Baustoffe zu identifizieren. Estrich, Linoleum,...
  4. Lüftungsschlitze bei doppelschaligem Mauerwerk (Baujahr 1937)

    Lüftungsschlitze bei doppelschaligem Mauerwerk (Baujahr 1937): Guten Tag zusammen! Wir sanieren gerade einen Altbau von 1937. Das gesamte EG und Teile vom 1. OG haben doppelschaliges Mauerwerk. (Hier haben wie...
  5. Welches Baujahr legt man bei einem kernsanierten Haus zu Grunde?

    Welches Baujahr legt man bei einem kernsanierten Haus zu Grunde?: Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Baujahr bei einem kernsanierten Haus. Das Haus wurde im Jahre 1963 erbaut, und im Jahr 2015...