Türschließer verhindert nicht mehr dass die Tür zuknallt, was tun?

Diskutiere Türschließer verhindert nicht mehr dass die Tür zuknallt, was tun? im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, weiß jemand wie man einen Türschließer wartet oder instandsetzt? Die Tür knallt leider wenn man nicht aufpasst.

  1. #1 Darius1, 04.08.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    weiß jemand wie man einen Türschließer wartet oder instandsetzt?

    Die Tür knallt leider wenn man nicht aufpasst.
     

    Anhänge:

  2. #2 Wistful9588, 04.08.2024
    Wistful9588

    Wistful9588

    Dabei seit:
    03.11.2023
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    21
    Sind da seitlich keine Einstellschrauben vorhanden?
    Normalerweise eine Schraube für die Geschwindigkeit der Schließung und eine für den Druck der letzten 10%.
     
  3. #3 Fred Astair, 04.08.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.947
    Zustimmungen:
    5.949
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    1. Hersteller und Typ vom Obentürschließer ablesen.
    2. Montage- und Bedienungsanleitung downloaden.
    3. Passendes Werkzeug besorgen und bereitlegen.
    4. Stabilen Tritt besorgen, festes Schuhwerk anziehen.
    5. Einstellen.
     
    Oehmi, simon84, BaUT und 3 anderen gefällt das.
  4. #4 ichweisnix, 04.08.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.291
    Zustimmungen:
    439
    Und die Tür mal putzen!
     
    Baggerbedrieb, Fred Astair und driver55 gefällt das.
  5. #5 Fabian Weber, 04.08.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.006
    Zustimmungen:
    5.781
    Tu Dir den Gefallen und kauf für 200€ einen neuen.
     
    BaUT gefällt das.
  6. #6 Deliverer, 04.08.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    691
    Von nem Türschließer aus den Siebzigern? Da bin ich aber gespannt! ;-)
     
  7. #7 Fred Astair, 04.08.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.947
    Zustimmungen:
    5.949
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenns GEZE ist, wäre ich optimistisch
     
    BaUT gefällt das.
  8. #8 Darius1, 15.08.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hersteller und Typ vom Obertürschließer ablesen hat leider nicht geklappt, hat jemand eine Idee welcher Typ das ist oder wie man ihn einstellen kann?
     

    Anhänge:

  9. #9 Baggerbedrieb, 15.08.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    360
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Da ist die Schraube. Und putzen darfste auch mal.
     

    Anhänge:

  10. #10 ichweisnix, 15.08.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.291
    Zustimmungen:
    439
    Such mal bei Dorma oder GEZE.
     
  11. #11 Darius1, 15.08.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Danke.
    Und was wäre das passende Werkzeug?
    Mit einem Schlitzschraubenzieher ging es nicht.
     
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.000
    Zustimmungen:
    4.936
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Die Kreditkarte!!!
     
    Oehmi, driver55, Fabian Weber und 2 anderen gefällt das.
  13. #13 Darius1, 15.08.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Sowas haben nur Bonzen
     
  14. #14 Blackpiazza, 15.08.2024
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Nach seinen sonstigen Themen wird das höchstwahrscheinlich nicht passieren
     
  15. #15 ichweisnix, 15.08.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.291
    Zustimmungen:
    439
    Nur zum klarstellen es ist der rechte kleine Schlitzschraubkopf.
     
    Darius1 gefällt das.
  16. #16 Darius1, 15.08.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Danke für die Klarstellung, habs versucht aber scheinbar ist da altersbedingt was verostet oder anderweitig blockiert, werde es mal mit Öl einsprühen und dann nochmal versuchen
     
  17. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.000
    Zustimmungen:
    4.936
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Blödsinn - VISA gibt's auch als Debit-Karte für jedermann mit geregeltem Einkommen.
    Oder bezahl halt mit deinem "guten Namen" (PayPaul oder so).

    Die Dinger von GEZE kosten bei der Amazone unter 100 Öken
     
  18. #18 Viethps, 15.08.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    353
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    GEZE TS 4000er Serie ist optimal für diese Zwecke
     
    BaUT gefällt das.
  19. #19 Fasanenhof, 15.08.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    570
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Um das einmal klar zu stellen:
    In deinem Türschließer ist eine Art Stoßdämpfer verbaut, der die Bewegung der Tür hydraulisch bremst, ohne die Kraft zu reduzieren.
    Wenn dieser Stoßdämpfer seine Lebensdauer hinter sich hat, fließt das Öl (sofern noch was da ist) ungebremst durch den Apparat und die Tür knallt.

    Um das wieder 100%ig hin zu bekommen, müsstest du diese Landmine von Feder/Dämpfer Paket zerlegen, die Dichtungen am Kolben tauschen, neues Öl auffüllen und das ganze korrekt wieder zusammen puzzeln.

    Kurzum:
    Lass es sein, kauf einen neuen für die nächsten 30 Jahre und übergib diesen dem Altmetall.
     
    simon84, driver55, Baggerbedrieb und einer weiteren Person gefällt das.
  20. #20 driver55, 15.08.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.295
    Zustimmungen:
    1.465
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Sollen wir hier sammeln?:biggthumpup:
     
    BaUT gefällt das.
Thema:

Türschließer verhindert nicht mehr dass die Tür zuknallt, was tun?

Die Seite wird geladen...

Türschließer verhindert nicht mehr dass die Tür zuknallt, was tun? - Ähnliche Themen

  1. Türschließer Feststellfunktion Montage Bandgegenseite

    Türschließer Feststellfunktion Montage Bandgegenseite: Hallo zusammen, ich kämpfe gerade mit einem Türschließer von Geze TS4000. Und zwar würde ich den Türschließer gerne mit Feststellfunktion...
  2. Einstellung Türschließer

    Einstellung Türschließer: Hallo, Ich habe das Problem das diese Tür die letzten ca.10° an Geschwindigkeit gewinnt und zuknallt. Kann mir jemand sagen an welchen Schrauben...
  3. Türschließer für Terrassentür gesucht

    Türschließer für Terrassentür gesucht: Hallo, ich weiß nicht, wie ich das richtig nennen soll. Wir würden gerne (wegen Hauskatzen) sicherstellen, dass unsere Terrassentür sich...
  4. GEZE TS200 Türschließer einstellen

    GEZE TS200 Türschließer einstellen: Hallo. Ich habe gestern Abend die Schließgeschwindigkeit verstellt (langsamer) und schon heute Morgen schloss die Tür wieder schneller. Der...
  5. Hydraulischer Türschließer - knallende Tür

    Hydraulischer Türschließer - knallende Tür: Ich wohne in einem Mehrparteienmithaus, Erdgeschoss, direkt angrenzend ans Treppenhaus und Haustür. Die Haustür - eine alte schwere Alutür mit...