Türschnapper anbringen wo?

Diskutiere Türschnapper anbringen wo? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin Wir haben eine balkontür die mit einem erweiterbaren flügel aber ohne zwischensteg. Jetzt möchte ich einen schnäpper installieren....

  1. #1 Hansisolo, 25.10.2022
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Selbstständig
    Moin
    Wir haben eine balkontür die mit einem erweiterbaren flügel aber ohne zwischensteg.

    Jetzt möchte ich einen schnäpper installieren.
    Allerdings weiß ich nicht wo ich auf der flügelseite die halterung montieren soll bzw. Wo den zapfen auf der türseite.

    Ich hab ihn nun unten am boden angebracht.
    Aber das ist beim ziehn nicht angenehm.

    Kann mir bitte einer sagen wo man den
    anschrauben kann.


    20221025_200353.jpg 20221025_200337.jpg
     
  2. #2 Tilo, 26.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 26.10.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    530
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du eine 2 - flueglige Balkon- oder Terrassentür ohne Stulp mit einem Gang- und einem Standflügel. So nennen das die Fensterbauer.
    Fotografie doch bitte mal noch den Schnapper den du da hast.
    Du schreibst da von einer Halterung und einem Zapfen.

    Gruß
     
  3. #3 Hansisolo, 26.10.2022
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Selbstständig
    Moin
    So sieht der schnapper aus. Der rechte. Der zapfen wird an der tür befestigt.

    20221026_094010.jpg
     
  4. #4 klappradl, 26.10.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.864
    Zustimmungen:
    789
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    Vermutlich mit Stulp.
     
  5. #5 Hansisolo, 26.10.2022
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Selbstständig
    Die Linke seite wird in der innenseite geöffnet wenn man die Balkontür offen hat. Also mit Stulp.
     
  6. #6 Tilo, 26.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 26.10.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    530
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Jo, also mit Stulp .....
    Danke für das zweite Foto.
    Den Schnapper bitte wieder abbauen. Der kommt an den Standflügel ca. 15 cm über den Hebel zum Öffnen des Standflügels. Der Zapfen dann natürlich an den Gangflügel damit er richtig "Einschnappen " kann.
    Den Griff aussen natürlich auf mittlerer Höhe.

    Gruß
     
  7. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    530
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Hier in Wort und Bild .....

     
    Hansisolo gefällt das.
  8. #8 Hansisolo, 26.10.2022
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Selbstständig
    Moin @Tilo
    Danke für deine schnelle Antwort.
    Das Video hatte ich mir auch angeschaut.

    Frage 1: Zapfen in die Tür, gegenstück an die Erweiterte Tür Seite (Stulp), richtig?

    Frage 2: Auf der Stulp-Seite weiß ich nicht wie ich das Gegenstück befestigen soll, da ich das nicht einfach in den Rahmen bohren kann, so wie im Video. Es gibt etwas höher wo dieses Mittelstück ist ein paar Vorgeborte Löcher, sind die dafür da?

    Ich hab das mal im foto kenntlich gemacht. Kannst du mal schauen ob das da korrekt wäre? zumindest würde es da passen.

    tür.jpg
     
  9. #9 Hansisolo, 26.10.2022
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Selbstständig
    Achso noch etwas, leider sind da keine Schrauben bei. Das müssten die selben sein wie in den Beschlägen sein oder? Gibt es da eine Standard norm, ich hab im Internet nach schrauben gesucht aber nichts gefunden. Falls es da was standardmäßiges gibt, wäre ich auch über ein Link Dankbar.
     
  10. #10 Hansisolo, 27.10.2022
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Selbstständig
    Moin,
    Wo genau soll ich das auf der Stulpseite anbringen? es gibt da nicht so viele Möglichkeiten.
     
  11. #11 Hansisolo, 28.10.2022
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Selbstständig
    Moin zusammen,
    kann mir denn keiner genau sagen wo ich die Teile befestige?
     
  12. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    530
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Sven
    Schau hier ...
     

    Anhänge:

  13. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    549
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Du hast eine Stulpfenstertür mit Roto NT Beschlag und einen Balkontürschnäper für Blendrahmen oder Pfosten?
    Rausschrauben und Fotos (Von allen Seiten) vom Balkontürschnäper einstellen.
    Glaskugel will sonst nicht.
     
  14. #14 Hansisolo, 28.10.2022
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Selbstständig
    Hallo @Tilo
    So habe ich den schnapper auch eingebaut allerdings am boden. Da keine richtige befestigung am Stulp rahmen ist.
    20221028_173435.jpg

    @profil
    Es sind roto beschläge, aber ob das die NT sind.
    Das steht dort.
    20221028_173942.jpg

    Einen mittelpfosten gibt es nicht.

    20221028_173023.jpg

    20221028_173519.jpg

    Die tür

    20221028_172845.jpg
    Der schnapper
     
  15. #15 Tilo, 28.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 28.10.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    530
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Bild 3
    Der Schnäpper kommt in deinen linken Flügel von innen gesehen. Natürlich funktioniert er nur wenn du den Flügel zu hast. 20 - 30 cm oberhalb der Verieglung sind doch Löcher, passt der da nicht......?
     
  16. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    549
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Schnapper ausbauen muss man von unten und von der sehen.
     
  17. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    530
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Du hast ein Kunststofffenster.
    Welcher Profilgeber ? Name ?

    Der Hersteller die Beschläge ist dann nochmal ein anderer Hersteller. Schau mal, ob du da einen Namen an den Beschlägen findest.
     
  18. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    549
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Roto NT, ganz sicher!
     
  19. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    549
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
  20. #20 Hansisolo, 28.10.2022
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Selbstständig
    Genau in die Löcher würde der Schnapper passen, auch das Gegenstück in die Tür. Ich war nur unsicher ob ich diese Löcher verwenden kann. Also einfach schraube rein richtig?

    Ich habe noch einen zweiten Schnapper. Den ich installiert hatte auf der Rückseite eine Feder um den in der Nut des Rahmens zu befestigen.
    Der andere Schnapper ist quasi der selbe nur ohne Feder, also quasi eine Fläche.
    Das Wäre dann ja auch ca 10-15 cm über dem Türgriff. Hatte ich ja auch schon auf dem Foto oben makiert.

    [​IMG]
     
Thema:

Türschnapper anbringen wo?

Die Seite wird geladen...

Türschnapper anbringen wo? - Ähnliche Themen

  1. Französischer Balkon an/in Wärmeverbundsystem anbringen

    Französischer Balkon an/in Wärmeverbundsystem anbringen: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus gebaut und wollen jetzt den vorhanden optisch nicht ganz so schönen frz. Balkon gegen einen aus Glas...
  2. Ausfahrbares Sonnensegel mit ISO-KONSOLE HIK an WDVS anbringen

    Ausfahrbares Sonnensegel mit ISO-KONSOLE HIK an WDVS anbringen: Hallo zusammen, wir wollen ein großes ausrollbares Sonnensegel an unserem WVDS anbringen. Der Monteur möchte dieses ausschließlich mit der Hilti...
  3. UW Profile am Dachsparren anbringen

    UW Profile am Dachsparren anbringen: Hallo zusammen, wir haben im DG eine Dampfsperre aus OSB Platten und nun möchte ich für eine Trennwand ein 10er UW Profil anbringen. Welche...
  4. Dachbegrünung mit Kiesstreifen - wie Kiesfang anbringen?

    Dachbegrünung mit Kiesstreifen - wie Kiesfang anbringen?: Hallo unser Gerätehäuschen/Werkstatt wird demnächst gestellt (Holzkonstruktion), Dach komplett flach mit umlaufender Attika (36 cm). Danach wird...