U-Profile und Spanplatte

Diskutiere U-Profile und Spanplatte im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich hoffe in dieser Rubrik gibt es noch Antworten. Kann ich an eine Konstruktion aus U- und C-Profilen (50mm) bedenken los Spanplatten...

  1. Tino

    Tino

    Dabei seit:
    09.07.2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projekt Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Hiddenhausen
    Hallo, ich hoffe in dieser Rubrik gibt es noch Antworten.

    Kann ich an eine Konstruktion aus U- und C-Profilen (50mm) bedenken los Spanplatten anbringen. Dicke der Spanplatten mal schauen so ca. 12 mm.

    Oder muss ich etwas spezielles bedenken?

    MfG
    Tino
     
  2. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Was soll das werden? Leichte Trennwand?

    Etwas genauer, sonst gibt's eine Radio Eriwan Antwort: Im Prinzip, ...
     
  3. Tino

    Tino

    Dabei seit:
    09.07.2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projekt Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Hiddenhausen
    Ich will damit im Hauswirtschaftsraum eine Wand mit Rohren usw. verkleiden. An dieser Wand hängt auch noch der Verteilerkasten, ein Wasserhahn für die Waschmaschine usw. . Wird ein bisschen frickel Arbeit, das zu verkleiden. Aber generell finde ich Rigips ein bisschen zu weich, an eine Spannplatte könnte ich evtl. nacher noch ein Regal hängen oder so.

    MFG
    Tino
     
  4. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Ich will damit im Hauswirtschaftsraum eine Wand mit Rohren usw. verkleiden.

    Das geht. Man(n) sollte die Schrauben für Gipsfaserplatten (Fermacell) nehmen. Die haben eine Fräskopf zum versenken. Und Verlegplatten mit Nut+Feder.

    Für solche Aktionen empfiehlt sich dann statt GKB die Gipsfaserplatte. Noch stabiler wird's 2-lagig.

    -------
    könnte ich evtl. nacher noch ein Regal hängen oder so

    So weit geht die bedenkenlose Freiheit nicht. Da muß man selbst wissen was man treibt.
     
Thema:

U-Profile und Spanplatte

Die Seite wird geladen...

U-Profile und Spanplatte - Ähnliche Themen

  1. Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?

    Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?: Hallo Gemeinde,. Ich erstelle gerade eine freitragende Decke mit Knauf CW und CD Profilen. Die Spannweite beträgt etwa 2,40m. Laut dem technischen...
  2. Trockenbau Verschraubung UW Profil in Bodenplatte

    Trockenbau Verschraubung UW Profil in Bodenplatte: Hallo, es wird bei uns demnächst der Trockenbau in Eigenleistung vorgenommen. Erstellt werden sollen die Vorwände für die Toilette und eine...
  3. Auslegung Abstand CD/UD-Profile/Direktabhänger

    Auslegung Abstand CD/UD-Profile/Direktabhänger: Hallo zusammen, ich muss bei mir im Haus 100 qm Decke mit dem Knauf D152 System (Doppelrost) abhängen. Sprich, Unterkonstruktion aus UD/CD...
  4. C Profile schrauben / kleben

    C Profile schrauben / kleben: Soweit ich verstehe, kann man die UW Profile an Boden und Decke und die CW Profile an die Wände entweder schrauben oder kleben. Beim Schrauben...
  5. Trennwand / CW Profile auf Backsteinwand

    Trennwand / CW Profile auf Backsteinwand: Ich will eine Trennwand ziehen. Die Trennwand wird auf einer Backsteinwand enden, die recht uneben ist wie auf den Fotos zu erkennen ist. Was wäre...