U-Wert 1973 und 1985 Ziegelwand

Diskutiere U-Wert 1973 und 1985 Ziegelwand im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir b.z.w. Freunde überlegen, unsere Häuser energetisch zu verbessern. Leider wissen wir aber nicht den U-Wert der Außenwände. Einen...

  1. #1 Steinkugel, 29.08.2008
    Steinkugel

    Steinkugel

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Ostalbkreis
    Hallo,

    wir b.z.w. Freunde überlegen, unsere Häuser energetisch zu verbessern.
    Leider wissen wir aber nicht den U-Wert der Außenwände.
    Einen U-Wert Rechner haben wir im Netz gefunden, aber die Lambda- Werte der damals verbauten Ziegel konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen.
    Kann jemand helfen ?

    1. Reihenhaus, Ziegelwand, Dicke 24 cm, Baujahr 1973

    2. Einfamilienhaus, Ziegelwand, Dicke 30 cm, Baujahr 1985
    (die Ziegel haben seitlich keine Mörteltaschen sondern sind verzahnt)

    Vielen Dank
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 29.08.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    U-Wert Bestandswände:
    1. ca. 1,40 - 1,50
    2. ca. 0,60 - 0,65
     
  3. #3 Steinkugel, 30.08.2008
    Steinkugel

    Steinkugel

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Ostalbkreis
    Danke, Herr Kugel.

    (Eigentlich hatten wir bessere Werte erwartet oder vielmehr: gewünscht...)
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 30.08.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ganz genau ...

    ... wissen Sie´s nur, wenn Sie Kernbohrungen machen und bei einer MPA untersuchen lassen.
    Aber wer macht das schon?

    Was ich da oben genannt habe sind Erfahrungswerte, die nicht unbedingt in jedem Einzelfall zutreffen müssen.
    Als Berechnungsbasis für eine energetische Verbesserung sind sie aber durchaus ausreichend.
     
  5. #5 Steinkugel, 04.09.2008
    Steinkugel

    Steinkugel

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Ostalbkreis
    So, ich habe nun auch noch bei der Firma Wienerberger nachgefragt, die Werte von Herrn Kugel treffen (natürlich) zu.(Sorry, ich Ungläubiger) . Werte für Gebäude 1985.
    Lt. Wienerberger: U-Wert Wand mit Normalmörtel: 0,67
    U-Wert Wand mit Leichtmörtel: 0,53
     
Thema: U-Wert 1973 und 1985 Ziegelwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. u-wert mauerwerk 1980

    ,
  2. u wert mauerwerk 1980

    ,
  3. u-wert ziegelwand 1970

    ,
  4. hochlochziegel 1985 u wert,
  5. u wert poroton ziegel 1978,
  6. u-wert poroton 30 cm 1985,
  7. poroton u-wert 1980,
  8. u-wert 1980,
  9. u wert ziegel 1985,
  10. u-wert ziegelwand,
  11. u-wert poroton ziegel 1978,
  12. poroton 1980,
  13. u wert mauerwerk 1978,
  14. poroton ziegel 1973 u-wert,
  15. poroton steine u wert 1970,
  16. saniertes mauerwerk u-wert mauerwerk 36^5,
  17. liapor mauerwerk 1985,
  18. u-wert ziegel 1970,
  19. Proton Wärmeleitfähigkeit 1980,
  20. uwert dämmung 1985,
  21. POROTON U-Wert 1979,
  22. poroton ziegel 24 cm ohne Dämmung u wert Baujahr 1979,
  23. wärmedämmwert ziegelmauerwerk 1985,
  24. POROTON U Wert 1979,
  25. lamda wert von poroton 1978 24 cm
Die Seite wird geladen...

U-Wert 1973 und 1985 Ziegelwand - Ähnliche Themen

  1. Referenz-Werte zur Taupunktberechnung

    Referenz-Werte zur Taupunktberechnung: Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir folgende Frage beantworten könnten. Wir habe in einer Raumecke unserer...
  2. Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?

    Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?: Hallo, ich möchte bei unserem Haus (2002, Niedrigenergiehaus, Holzrahmenbau) nach dem Tausch der Fenster von 2-fach auf 3-fach-Verglasung auch...
  3. U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979)

    U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979): Hallo zusammen, wir kaufen gerade ein Häusschen und ich lese hier schon länger als "stiller Beobachter" mit und bin wirklich dankbar für die...
  4. Wie wichtig ist der UW Wert

    Wie wichtig ist der UW Wert: Hallo Forum, ich muss bei mir in einer Etage die Fenster austauschen. Angegeben wird ja unter anderem der UW Wert des Fensters und der lässt sich...
  5. U-Wert bein Wandaufbau von 1973 abschätzen

    U-Wert bein Wandaufbau von 1973 abschätzen: Hallo Experten, wohne in einer ETW Bj. 1973 mit folgendem Wandaufbau: 24 cm Kalksandstein, 4 cm Styropor und Verblender; gesamt 40 cm. Einer...