U-Wert 1982 36,5cm Gitterziegel

Diskutiere U-Wert 1982 36,5cm Gitterziegel im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo liebe Bauexperten, ich hab ein Haus aus den frühen 80er Jahren gekauft. In den Bauakten steht das ein Gitterziegel (rote) für die Außenwand...

  1. #1 Uli6914, 21.09.2023
    Uli6914

    Uli6914

    Dabei seit:
    21.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Bauexperten,

    ich hab ein Haus aus den frühen 80er Jahren gekauft. In den Bauakten steht das ein Gitterziegel (rote) für die Außenwand verwendet wurde. Außerdem wurden die Wand noch verklinkert.

    Kann mir einer sagen welchen u-wert ich an der wand haben sollte? Ich würde gerne neue dreifach verglaste Fenster einbauen und hab Angst vor Schimmel. Deshalb würde ich die Fenster und Wand aufeinander abstimmen.
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.251
    Zustimmungen:
    3.791
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Fenstertausch?
    Dann erstell zuerst mal ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6! Vermutlich wirst du ohne Fensterfalzlüfter nicht auskommen, weil die Bude lüftungstechnisch zu dicht ist. Bei einem Objekt mit einem Wärmeschutzstandard vor 1995 muss mind. 40% des Volumenstromes der Nennlüftung bei geschlossenen Fenstern auch durch Bauwerksfugen (Infiltration) erfolgen.

    Den Quark mit der "Abstimmung auf den U-Wertes der Fenster auf die Außenwand ist soooo 90er. Wenn du Fenster in ein Bestandsgebäude einbauen lässt, dann solltest du für die Anschlussfugen eine Wärmebrückenberechnung anstellen lassen und der fRsi-Wert sollte <0,70 sein.

    Das beides zusammen reicht völlig.

    Niemand baut sich heute noch als Lüftungsindikator schlechte Fenster ein, nur damit sie mittels Scheibenkondensat auf zu hohe Raumluftfeuchte hinweisen! Dafür gibt es Klimastationen mit Warnfunktion bei zu hoher Raumluftfeuchte.
     
    Uli6914 gefällt das.
  3. #3 Uli6914, 22.09.2023
    Uli6914

    Uli6914

    Dabei seit:
    21.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
     
  4. #4 Uli6914, 22.09.2023
    Uli6914

    Uli6914

    Dabei seit:
    21.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ok super vielen Dank für die schnelle Antwort. Also beruhigt die dreifach verglasten Fenster nehmen und lieber noch eine Lüftungsanlage einbauen mit zusätzlich Feuchtigkeitsmesser im Raum, damit rechtzeitig gelüftet werden kann.

    Wie und wo kann ich den eine wärmebrückenberechnung erstellen lassen?
     
Thema:

U-Wert 1982 36,5cm Gitterziegel

Die Seite wird geladen...

U-Wert 1982 36,5cm Gitterziegel - Ähnliche Themen

  1. a-wert Messung - Luftdichtigkeit Velux Fenster

    a-wert Messung - Luftdichtigkeit Velux Fenster: Hat jemand Erfahrung damit? BD-Datenblatt_a-Wert_de (blowerdoor.de) Ich habe Probleme mit den Ecken an neuen Velux Dachfenstern, siehe auch...
  2. Verschlechtert Sichtschutzfolie den U-Wert von Fenstern?

    Verschlechtert Sichtschutzfolie den U-Wert von Fenstern?: Hallo, ich habe mich gefragt, ob der Ug-Wert sich eigentlich verschlechtert, wenn man innen eine Sichtschutz-Folie auf ein Fenster klebt. Wurde...
  3. Vailant VC 196 3-5 Heizungsteillast Wert auf default 19

    Vailant VC 196 3-5 Heizungsteillast Wert auf default 19: Hallo, Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus und haben die letzten Jahre immer ca.10.000kWh an Gas verbraucht. Ich habe jetzt mal geschaut wie die...
  4. 3-Fach Verglasung und Wiener Sprossen - U-Wert und Bafa

    3-Fach Verglasung und Wiener Sprossen - U-Wert und Bafa: (Sorry, bin im falschen Bereich gelandet, habe nur nach Fenster geschaut und nicht gesehen, dass hier der Bereich der Neubauten ist :mauer )...
  5. K-Wert Ytong Bj. 1982??

    K-Wert Ytong Bj. 1982??: Ich wollte fragen ob jemand den K-Wert von einem Ytong Stein kennt. Es ist ein sog. Ytong Planblock-Stein G 2 für Mauerwerk und G 6 für...