u-Wert versus Wärmeduchgangswiderstand

Diskutiere u-Wert versus Wärmeduchgangswiderstand im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallöle, kann mir einer helfen ? DIN 4108 "sagt", ein Rolladenkastenboden muß mit 60mm Dämmstoff WLG 040 gedämmt werden, oder gleichwertig....

  1. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Hallöle,

    kann mir einer helfen ?

    DIN 4108 "sagt", ein Rolladenkastenboden muß mit 60mm Dämmstoff WLG 040 gedämmt werden, oder gleichwertig.

    Mein Hersteller sagt, sein Rolladenkastenboden habe einen u-Wert von 1,32 W/m²K und die 4108 würde einen Wärmeduchlaßwiderstand von 0,55 m²K/W fordern.

    DIN EN ISO 6946 sagt:

    R = d / Lambda also Dämmstoffdicke / Wärmeleitfähigkeit

    u = 1 / R

    Wenn R = 0,55, ist u dann der Kehrwert von 0,55 also 1,818181 ??

    Und ist der Wärmedurchagangswiderstand bei einem u-Wert von 1,32 W/m²K dann 0,75757 ????
    Den Einheiten nach müßte das ja so sein, aber ich bin nicht sicher :gräm:

    Grüße ! khr
     
  2. OK

    OK

    Dabei seit:
    13.11.2003
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauherr ohne viel Ahnung
    Ort:
    Wetterau
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr ohne viel Ahnung
  3. #3 Gast360547, 04.02.2005
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    was guckst du?? :)

    Moin,

    60 mm Dämmung bei WLG 040 W/mK= R 1,5 m²K/W ohne Übergangswiderstände

    1/1,5 = U = 0,667 W/m²K

    Die 1,32 W/m²K wären demnach deutlich schlechter

    Bei einem Widerstand von 0,55 kannste experimentieren.
    Beispiel:
    Ist der Kasten 2 cm im Aufbau, brauchts eine 1,8 cm Dämmung WLG 035, um die 0,55 zu erreichen, = 1,8181 im U-Wert.

    Klar ist: Je geringer R desto höher der U-Wert.

    Ist genauso problematisch wie bei einer Dämm-Matte. R ist lt. bauaufsichtlicher Zulassung mit 1,2 angegeben.
    rechne mal aus, welche WLG die Matte bei einer Dicke von 4,2 cm hat und wieviele Lagen ich übereinander bringen muß, um einen U-Wert von 0,20 W/m²K zu erreichen :)

    Grüße
    stefan
     
  4. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Der U-Wert ist nicht der Kehrwert des Wärmedurchlasswiderstands R, sondern der Kehrwert des Wärmedurchgangswiderstands R<sub>T</sub>. Dieser beinhaltet zusätzlich zu den ganzen d/Lamda noch den inneren und äußeren Wärmeübergangswiderstand R<sub>si</sub> und R<sub>se</sub>.

    Lamda: Wärmeleitfähigkeit [W/(m*K)]
    d: Schichtdicke [m]
    R: Wärmedurchlasswiderstand = d/Lamda
    R<sub>si</sub>: innerer Wärmeübergangswiderstand (0,10 Decke; 0,13 Wand; 0,17 Boden)
    R<sub>se</sub>: äusserer Wärmeübergangswiderstand (0,04 Luft; Erdreich 0)
    R<sub>T</sub>: Wärmedurchgangswiderstand = R<sub>si</sub> + R1 + R2 + .. + R<sub>se</sub>
    U: Wärmedurchgangskoeffizient = 1/R<sub>T</sub> = 1 / (R<sub>si</sub> + d1/Lamda1 + d2/Lamda2 + .. + R<sub>se</sub>)
     
  5. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Vielen Dank,
    ihr habt mir sehr weiter geholfen !!

    Gruß Klaus-Hermann Ries
     
Thema: u-Wert versus Wärmeduchgangswiderstand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alpine holzindustrie freilassing isospan

Die Seite wird geladen...

u-Wert versus Wärmeduchgangswiderstand - Ähnliche Themen

  1. a-wert Messung - Luftdichtigkeit Velux Fenster

    a-wert Messung - Luftdichtigkeit Velux Fenster: Hat jemand Erfahrung damit? BD-Datenblatt_a-Wert_de (blowerdoor.de) Ich habe Probleme mit den Ecken an neuen Velux Dachfenstern, siehe auch...
  2. Verschlechtert Sichtschutzfolie den U-Wert von Fenstern?

    Verschlechtert Sichtschutzfolie den U-Wert von Fenstern?: Hallo, ich habe mich gefragt, ob der Ug-Wert sich eigentlich verschlechtert, wenn man innen eine Sichtschutz-Folie auf ein Fenster klebt. Wurde...
  3. Vailant VC 196 3-5 Heizungsteillast Wert auf default 19

    Vailant VC 196 3-5 Heizungsteillast Wert auf default 19: Hallo, Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus und haben die letzten Jahre immer ca.10.000kWh an Gas verbraucht. Ich habe jetzt mal geschaut wie die...
  4. U-Wert 1982 36,5cm Gitterziegel

    U-Wert 1982 36,5cm Gitterziegel: Hallo liebe Bauexperten, ich hab ein Haus aus den frühen 80er Jahren gekauft. In den Bauakten steht das ein Gitterziegel (rote) für die Außenwand...
  5. 3-Fach Verglasung und Wiener Sprossen - U-Wert und Bafa

    3-Fach Verglasung und Wiener Sprossen - U-Wert und Bafa: (Sorry, bin im falschen Bereich gelandet, habe nur nach Fenster geschaut und nicht gesehen, dass hier der Bereich der Neubauten ist :mauer )...