U-Wert

Diskutiere U-Wert im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; hallo möchte gern den U-Wert meiner Aussenwände ermitteln, die Formel kenne ich, nur nicht den Wert der Aussenwand. Meine Wandstärke ist ,...

  1. bigboy

    bigboy

    Dabei seit:
    08.11.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmann
    Ort:
    Ahaus
    hallo

    möchte gern den U-Wert meiner Aussenwände ermitteln,
    die Formel kenne ich, nur nicht den Wert der Aussenwand.
    Meine Wandstärke ist , 10,5 cm Verblender 10 cm Luftschicht und
    17,5 Kalkstandstein plus 1,5 cm Innenputz


    Gruss

    Resing
     
  2. #2 fabelu2002, 09.11.2006
    fabelu2002

    fabelu2002

    Dabei seit:
    29.10.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    München
    Ohne die Werte deiner Bauteile genau zu kennen, folgende überschlägige Rechnung mit für die Baustoffe üblichen Werten:

    Wärmeübergang innen R=0,130
    Verblender D=10,5 L=1,0 R=0,105
    Luftschicht D=10,0 R=0,170
    Kalksandstein D=17,5 L=0,6 R=0,290
    Putz D=1,5 L=1,0 R=0,015
    Wärmeübergang außen R=0,040

    Daraus ergibt sich ein Gesamt RT von 0,750
    Der Kehrwert ergibt ein U von über 1,3 W/m²K

    Nach DIN 4108 ist ein Mindestwiderstand R von 1,20 m²K/W vorgeschrieben.
    Dein Wandaufbau hat einen Widerstand R von gerade mal 0,58 m²K/W.
     
  3. #3 DerKlaus, 09.11.2006
    DerKlaus

    DerKlaus

    Dabei seit:
    21.10.2006
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Witten
    Luftschicht?

    Fehlt da nicht die Dämmung? Bei der Luftschicht kommt es darauf an, ob die ruhend ist oder strömt. Bei Luftströmung wird nur bis zu dieser Luftschicht (von innen nach außen) gerechnet.
     
  4. bigboy

    bigboy

    Dabei seit:
    08.11.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmann
    Ort:
    Ahaus
    hallo

    ja es fehlt die Dämmung,
    bin am überlegen ob ich diese 10 cm Luftschicht mit Perlite auffülle,
    Frage welchen U-Wert hat die Perlite,
    lohnt es sich?

    Gruss

    Resing
     
Thema:

U-Wert

Die Seite wird geladen...

U-Wert - Ähnliche Themen

  1. Referenz-Werte zur Taupunktberechnung

    Referenz-Werte zur Taupunktberechnung: Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir folgende Frage beantworten könnten. Wir habe in einer Raumecke unserer...
  2. Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?

    Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?: Hallo, ich möchte bei unserem Haus (2002, Niedrigenergiehaus, Holzrahmenbau) nach dem Tausch der Fenster von 2-fach auf 3-fach-Verglasung auch...
  3. U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979)

    U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979): Hallo zusammen, wir kaufen gerade ein Häusschen und ich lese hier schon länger als "stiller Beobachter" mit und bin wirklich dankbar für die...
  4. Wie wichtig ist der UW Wert

    Wie wichtig ist der UW Wert: Hallo Forum, ich muss bei mir in einer Etage die Fenster austauschen. Angegeben wird ja unter anderem der UW Wert des Fensters und der lässt sich...
  5. Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!

    Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!: Liebes Forum, meine Frau und ich wohnen seit November letzten Jahres in einer Dachgeschosswohnung mit freiliegenden, abgeschliffenen Balken, die...