U-Wert

Diskutiere U-Wert im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, welcher u-Wert ist bei einem unbeheizten WU Keller (reiner Nutzkeller) vorgeschrieben? Bei mir sind 30cm Doppelbetonwand...

  1. 1056xl

    1056xl

    Dabei seit:
    20.04.2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Hessen
    Hallo zusammen,


    welcher u-Wert ist bei einem unbeheizten WU Keller (reiner Nutzkeller) vorgeschrieben?

    Bei mir sind 30cm Doppelbetonwand und 80mm EPS 035 geplant.



    Gruß Mathias
     
  2. #2 ultra79, 30.11.2013
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Für unbeheizt musst du (soweit mir bekannt) gar nicht dämmen.

    Wenn du schon 80mm EPS035 draufpackst - dann mach gleich 120 draus - kostet nicht so viel mehr und du hältst die Empfehlung von "< 0.3" für den U-Wert ein.
     
  3. #3 ultra79, 30.11.2013
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Ich korrigiere mich: es geht nicht um "beheizt" oder "unbeheizt" - sondern um "in der thermischen Hülle" oder "nicht..."

    Wenn der Keller außerhalb der thermischen Hülle sein soll musst du Treppenhauswand, Kelledecke etc. dämmen...
     
  4. 1056xl

    1056xl

    Dabei seit:
    20.04.2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Hessen
    Danke.
    Ist nicht in der thermischen Hülle.
    Der Aufpeis fürs EPS von 80 auf 120 macht 800€ aus.
    Was mir sorgen machen würde, wäre der Mauerüberstand (Ziegel 42,5) von 120mm.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    und was macht Dir dabei Sorgen? Du bist ja nicht der Erste bei dem es so ist, und auch bei einem WDVS ergibt sich ein Überstand von x cm.
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Das hängt aber dumm rum vor der tragenden SChale, Mauerwerk steht dann 120 mm über die tragende Schale über. Da bleiben dann noch 300 mm die die Lasten tragen können. Aussermittig...

    Aber es kann ja auch die Dämmung vorstehen vor dem Mauerwerk, ist eine Detailfragen, die da gelöst werden muß...
     
Thema:

U-Wert

Die Seite wird geladen...

U-Wert - Ähnliche Themen

  1. Referenz-Werte zur Taupunktberechnung

    Referenz-Werte zur Taupunktberechnung: Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir folgende Frage beantworten könnten. Wir habe in einer Raumecke unserer...
  2. Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?

    Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?: Hallo, ich möchte bei unserem Haus (2002, Niedrigenergiehaus, Holzrahmenbau) nach dem Tausch der Fenster von 2-fach auf 3-fach-Verglasung auch...
  3. U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979)

    U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979): Hallo zusammen, wir kaufen gerade ein Häusschen und ich lese hier schon länger als "stiller Beobachter" mit und bin wirklich dankbar für die...
  4. Wie wichtig ist der UW Wert

    Wie wichtig ist der UW Wert: Hallo Forum, ich muss bei mir in einer Etage die Fenster austauschen. Angegeben wird ja unter anderem der UW Wert des Fensters und der lässt sich...
  5. Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!

    Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!: Liebes Forum, meine Frau und ich wohnen seit November letzten Jahres in einer Dachgeschosswohnung mit freiliegenden, abgeschliffenen Balken, die...