Überdachtes Eingangspodest fliesen - Fußmatte einarbeiten ohne Abfluss?

Diskutiere Überdachtes Eingangspodest fliesen - Fußmatte einarbeiten ohne Abfluss? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, wir sind kurz davor die Pflasterarbeiten rund um unser Haus abzuschließen (Neubau) und wollen im Frühjahr unser zementiertes...

  1. #1 dagamma, 21.02.2019
    dagamma

    dagamma

    Dabei seit:
    29.11.2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Unerfahren
    Ort:
    Thüringen
    Hallo,

    wir sind kurz davor die Pflasterarbeiten rund um unser Haus abzuschließen (Neubau) und wollen im Frühjahr unser zementiertes Eingangspodest von 2,50m * 0,8m * 0,15m (in 2 Wochen auch überdacht) fliesen. Leider fiel mir jetzt, nachdem das Podest schon 2 Jahre alt ist, ein dass ein eingearbeiteter Trittrost beim Fliesen direkt mit eingearbeitet werden könnte.

    Es geht konkret um die "Dural Fußmatte Duraway 40x60 cm schwarz" mit 1cm Höhe und den dazugehörigen Rahmen mit einer Höhe von 1cm von H*rnbach. Beide werden in Kombination verkauft und sollen für den Außenbereich sein.

    Gefliest wird das Podest zirka 2cm hoch (Masse + 1,1cm Fliese), also wäre unter der Matte gerade einmal 1cm. Geht das überhaupt ohne Abfluss oder schwimmt mir (trotz des Daches) alles weg? Wenn Feuchtigkeit unter der Matte ist, dann greift das doch bestimmt auch den Fliesenmörtel an? Ich möchte am Podest jetzt nichts herausstemmen o.ä. Löcher bohren reicht doch da nicht aus?!

    Bleibt mir jetzt doch nur die Option einen normalen Fußabtreter hinzulegen auf die Fliesen? Oder würde das doch gehen?

    LG Nico
     
  2. #2 Gast82596, 21.02.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Loch durch die Platte, dann kann das bisschen Wasser abfließen.
     
  3. #3 Fabian Weber, 21.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.337
    Zustimmungen:
    5.945
    Da passiert genau nix
     
  4. #4 dagamma, 22.02.2019
    dagamma

    dagamma

    Dabei seit:
    29.11.2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Unerfahren
    Ort:
    Thüringen
    So einfach? Also jeweils ein Loch nahe der Ecken, dann noch Eins in der Mitte und fertig? :-)
     
  5. #5 Gast82596, 22.02.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    1 Loch in der Mitte reicht, oder rechnest du mit Sturzbächen die da kommen sollen? Kannst dann ja jederzeit noch eines nach bohren falls es wirklich nicht reichen sollte.
     
  6. Phoo

    Phoo

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    7
    In das Loch wird doch Sand fallen. irgendwann ist es doch voll und dann läuft auch nix mehr ab. Mit einem Sieb auf den Ablauf verlängert sich wohl nur die Zeit, bis der Ablauf voll ist.

    Habe ein ähnliches Problem, nur wird mein Podest 30cm plus Fundament hoch sein. Wollte eigentlich ein schräg nach außen verlaufendes Rohr vermeiden, da das durch die Betonblockstufen müsste.
     
  7. #7 Gast82596, 04.03.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Wenn in 10 Jahren das Loch mit Sand gefüllt ist, hält sich keiner davon ab den Bohrer nochmals zu benutzen :winken
     
Thema: Überdachtes Eingangspodest fliesen - Fußmatte einarbeiten ohne Abfluss?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fußmatte podest

    ,
  2. dural fußmatte duraway 60x80

Die Seite wird geladen...

Überdachtes Eingangspodest fliesen - Fußmatte einarbeiten ohne Abfluss? - Ähnliche Themen

  1. Bodenvorbereitung überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung überdachte Terasse: Hallo zusammen, Ich hatte diese Frage im Bereich Außenanlagen schon einmal gestellt. Leider hat sich keiner gefunden, der mir hierzu geantwortet...
  2. Bodenvorbereitung für überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung für überdachte Terasse: Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und möchte nur kurz zum mir 2-3 Sachen mitteilen. Denke das sich das einfach so gehört:winken....
  3. Überdachter Freisitz Hessen

    Überdachter Freisitz Hessen: Hallo, ich habe Ende der 1990er ein Grundstück erworben, in dessen Garten ein überdachter Freisitz ist. Dieser grenzt an einer an der...
  4. Überdachte Terrasse mit Rechteckpflaster 20x10x8 Renovieren

    Überdachte Terrasse mit Rechteckpflaster 20x10x8 Renovieren: Hallo zusammen ich habe vor ca. 15 Jahren ein Haus gekauft und hinten am Haus ist komplett gepflastert mit diesen einfachen roten Pflaster unter...
  5. überdachte Terrasse Wetterscchutz

    überdachte Terrasse Wetterscchutz: Guten Morgen, ich würde gerne eine Seite meiner überdachten Terrasse schließen. Dort ist ein "Fenster" von 275cm Breite und 79,3cm Höhe. Oben und...