Überdachung einer Dachloggia

Diskutiere Überdachung einer Dachloggia im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Tag zusammen, bin mir nicht genau sich ob ich hier richtig bin, ich habe das unten aufgeführte Problem und hoffe hier auf Profis zu...

  1. #1 dafrozen, 04.11.2007
    dafrozen

    dafrozen

    Dabei seit:
    04.11.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Duisburg
    Guten Tag zusammen,

    bin mir nicht genau sich ob ich hier richtig bin, ich habe das unten aufgeführte Problem und hoffe hier auf Profis zu treffen die den ein oder andren Rat für mich haben.

    Ich wohne mit meiner Freundin in einer Maisonettewohnung unter dem Dach, es handelt sich in diesem fall um Eigentum. Die Wohnung ist unter anderem auch mit einer Dachloggia ausgestattet, die aber so gut wie nie genutzt wird, und mehr als Abstellgleis für diverse Dinge herhalten muss. Die Loggia ist durch eine, ich nenne es mal Balkontüre vom Wohnbereich getrennt.
    Nun haben wir vor, diese Loggia überdachen zu lassen, so das man die Balkontüre entfernen kann und den vorhanden Bereich zur Wohnfläche ausbauen kann. Dieses Thema wurde meinerseits schon bei der Eigentümerversammlung angesprochen und ohne Einwände abgenickt.
    Da ich in diesem Bereich eher unwissend bin, bleiben für mich noch einige Fragen offen.

    Welche Möglichkeiten gibt es um die Loggia überdachen zu lassen?? Meine Freundin tendiert eher zu einer Art Wintergarten, also sprich es sollte durchsichtig sein. Für mich stellt sich eher die frage ob man in diesem Falle die Thermischen Vorraussetzungen überhaupt erfüllen kann??
    Von wem werden solche arbeiten ausgeführt, fallen die im Bereich der Dachdecker arbeiten, oder gibt es spezielle Firmen die sich auf solche arbeiten spezialisiert haben?
    Und natürlich die frage ums Geld, hat vielleicht jemand solche arbeiten schon mal durchgeführt, oder durchführen lassen und kann in etwa sagen in welchem kosten Bereich sich so etwas abspielt???

    Für Antworten danke ich im vor raus

    Gruß

    Markus Behlau
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    möglichkeiten gibt es viele, vom polo bis zur s-klasse.
    was für ihren fall das beste ist, kann hier keiner ohne ortskenntnisse beantworten.
     
  3. #3 dafrozen, 04.11.2007
    dafrozen

    dafrozen

    Dabei seit:
    04.11.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Duisburg
    Na was die Beantwortung meiner Fragen mit vorhandenen Ortskenntnissen zu tun hat, ist mir ein Rätsel, aber nix für ungut.
     
  4. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    ortskenntnisse = situation vor ort
    und soweit ich weiss sind die glaskugeln alle in reperatur.
     
  5. #5 VolkerKugel (†), 04.11.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Zur Abschreckung ...

    ... aktuelles Angebot für eine wärmeschutzverglaste Wintergartenkonstruktion
    auf einer Dachterrasse 2,10 x 6,10 m = € 36.225,00 all inclusive.

    Zufrieden :konfusius ?
     
Thema: Überdachung einer Dachloggia
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachloggia überdachen

    ,
  2. dachloggia überdachung

    ,
  3. Überdachung einer Dachloggia

    ,
  4. loggia überdachung genehmigungspflichtig,
  5. loggia Überdachung,
  6. Wloggia überdachen,
  7. überdachung dachloggia,
  8. loggia �berdachen
Die Seite wird geladen...

Überdachung einer Dachloggia - Ähnliche Themen

  1. Kellerabgang zur Terrasse ueberdachen

    Kellerabgang zur Terrasse ueberdachen: Hallo, mein Projekt ist die Ueberdachung meines Kellerabgangs, um daraus eine begehbare Terrasse zu machen. Dafuer habe ich eine...
  2. Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

    Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?: Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...
  3. Terrassenfundament mit Überdachung senkt sich

    Terrassenfundament mit Überdachung senkt sich: Hallo zusammen, wir haben vor ca 4 Jahren ein Haus aus den 60iger Jahren gekauft. Der Vorbesitzer hat 2016 eine Terrassenüberdachung an das Haus...
  4. Überdachung eines Innenhofes

    Überdachung eines Innenhofes: Hallo liebes Forum, mich suche nach einer Möglichkeit einen Innenhof zu überdachen, welche Möglichkeiten hätte ich dabei? Ich wäre euch wirklich...
  5. Fundament für Überdachung

    Fundament für Überdachung: Hallo zusammen, wir planen unsere Terrasse zu überdachen 8,20m 3,40m. Etwas problematisch dabei ist, dass unsere Terrasse ca. 1m mit Schotter...