Übergang Betondeckenteile

Diskutiere Übergang Betondeckenteile im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo liebes Forum, ich baue mit einem GÜ und stehe vor folgender Situation. Gerade ist der Innenausbau im vollen Gang und die...

  1. #1 Lynx1984, 21.04.2011
    Lynx1984

    Lynx1984

    Dabei seit:
    30.09.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kundenbetreuer
    Ort:
    Großraum Karlsruhe
    Hallo liebes Forum,

    ich baue mit einem GÜ und stehe vor folgender Situation.
    Gerade ist der Innenausbau im vollen Gang und die Rauhfasertapeten wurden direkt auf den Betondecken angebracht. Leider ergibt sich im Bereich des Übergangs zweier Betondeckenteile ein unsauberer Stoß der nun natürlich voll zu Tage tritt:
    [​IMG]
    Dass hier Spachtelarbeiten ausgeführt wurden habe ich überprüft. Leider scheinen diese offensichtlich aber nicht auszureichen, um diesen Stoß auszugleichen.

    Das doofe an der Sache ist, dass die Baubeschreibung genau diesen Punkt sauber umschifft. Wortlaut: "Sämtliche Decken- und Wandoberflächen ... werden mit Raufaser tapeziert und mit einem weißen Dispersionsanstrich versehen. " Von "Spachtelung" kein Wort. (Dies war ja auch bereits geistig abgehakt, da dieses Wort 3 x im Zusammenhang mit den Wänden im Satz zuvor fällt)

    Jetzt frage ich mich wie ich am geschicktesten vorgehen kann, um diesen Mangel durchgesetzt zu bekommen. Hat jemand der hier anwesenden eine DIN Norm o.ä. parat auf die ich mich berufen könnte?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise.

    Viele Grüße
     
  2. #2 RMartin, 21.04.2011
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Es gibt eine DIN-Norm, die da heisst "Maßtoleranzen im Hochbau".

    Wenn die Decke noch nicht schlussabgenommen, dann bist Du aber nicht in der Beweispflicht.

    Somit Mängelrüge rausschicken, dass unsauberer Stoß vorhanden und Nachbesserung fordern.
    Die ausführende Firma ist dann in der Pflicht entweder nachzubessern oder nachzuweisen/ zu verifizieren, dass kein Mangel vorliegt.
     
  3. #3 Lynx1984, 21.04.2011
    Lynx1984

    Lynx1984

    Dabei seit:
    30.09.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kundenbetreuer
    Ort:
    Großraum Karlsruhe
    Schon mal vielen Dank RMartin,

    das hilft bereits gut weiter.
    Nun habe ich allerdings eine weiteren Frage. Welcher Ebenheitstoleranzbezug trifft den auf die Decken nun zu? Zeile 5,6 oder doch 7? Wie gesagt Vereinbarung lt. Baubeschreibung umschifft das prima. Betondecke wird einfach mit Raufaser übertapeziert. Ist ja nicht ganz unrelevant, denn ein abweichendes Stichmaß von 3mm auf 2m wird gut überschritten. Bei 5mm wirds wieder eng...
    Dank schon mal für Eure weiteren Hilfen!

    Beste Grüße
     
  4. #4 RMartin, 21.04.2011
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Erhöhte Anforderungen (also Zeile 7) müßte im Vertrag gesondert vereinbart sein.

    Somit Zeile 6. Decke ist ja nun oberflächenfertig?! Auf die Tapete kommt nix mehr drauf?!

    Weiter steht in der Norm, dass bei flächenfertigen Wänden/ Decken Sprünge/ Absätze vermieden werden sollen.
     
  5. #5 Lynx1984, 21.04.2011
    Lynx1984

    Lynx1984

    Dabei seit:
    30.09.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kundenbetreuer
    Ort:
    Großraum Karlsruhe
    Hallo RMartin,

    vielen Dank!
    Bis aus Farbe kommt nix mehr auf die Rauhfaser. Die wird das wohl auch nicht mehr retten...

    Werde Bauleitung mal einbestellen und sehen was sich machen lässt.

    Beste Grüße
     
Thema:

Übergang Betondeckenteile

Die Seite wird geladen...

Übergang Betondeckenteile - Ähnliche Themen

  1. Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR

    Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR: Hallo zusammen, habe eine Frage, wir wollen jetzt anfangen unsere Garage zu pflastern, nun haben wir drei Räume direkt an der Garage angrenzend...
  2. Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr

    Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr: Hallo zusammen, wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft, welches wir größtenteils in Eigenleistung sanieren. Es handelt sich um ein 1980...
  3. Übergang Treppe zu Fliesen

    Übergang Treppe zu Fliesen: Hallo, ich bräuchte mal Euren Expertenrat. Folgende Ausgangssituation: Wir haben eine Stahlharfentreppe die mit Holztrittstufen belegt ist....
  4. Risse bei Übergang Wand - Decke

    Risse bei Übergang Wand - Decke: Hallo Ich brauche bitte eure Hilfe! Wir haben vor einigen Jahren bei unserem Haus einen Holzzubau machen lassen! Jetzt haben wir aber schon...
  5. schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel

    schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel: Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem 10 Jahre alten Holzständer-Fertighaus. Die Dämmung unseres Daches ist eine...