Übergang Dachpfanne auf Glas und Schutz von Unterspannbahn

Diskutiere Übergang Dachpfanne auf Glas und Schutz von Unterspannbahn im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe mir einen Wintergarten in Holzständerbauweise in 8x5 Metern gebaut. Im unteren Bereich der Dachneigung habe ich 2,5...

  1. #1 ProfDexter, 24.11.2016
    ProfDexter

    ProfDexter

    Dabei seit:
    24.11.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemiefacharbeiter
    Ort:
    Hamburg
    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen Wintergarten in Holzständerbauweise in 8x5 Metern gebaut.
    Im unteren Bereich der Dachneigung habe ich 2,5 Meter Glas, die oberen 2,5 Meter sind mit Dämmung, Deltamaxx und mit Creaton Premion Tonpfannen belegt.
    Den Übergang zwischen der Deltamaxx auf das Glas sind mit Delta Multiband verklebt.

    Nun habe ich mir eine Aussenbeschattung geholt die das komplette Glas abdeckt.
    Damit die Beschattungskasette nicht auf dem Glas liegt, also damit sie nicht von Innen zu sehen ist habe ich eine Dachpfannenreihe runtergenommen und somit schwebt die Kassette nun über der Deltamaxx.
    Nun ist aber das Problem das das Regenwasser von den Dachpfannen runterläuft, an der letzten Dachpfanne runtertropft auf die 30cm Deltamaxx wo vorher die letzte Dachpfannenreihe war, unter der Beschattungskassette durch und dann auf das Glas läuft und dann über das Glas in die Regenrinne.

    Da die Unterspannbahn dafür nicht ausgelegt ist suche ich nun nach einer Möglichkeit die 30cm zwischen der letzten Dachpfannenreihe und dem Glas zu überbrücken.
    Zwischen der Beschattungskassette und der Deltamaxx sind leider nur ca 2 cm, also ist kein hoher Aufbau möglich.
    Meine Ideen waren Walzblei, Alublech oder Wakaflex draufzukleben.
    Ich hoffe das ist alles verständlich, aber nochmal eine "Zeichnung" zum Verständnis.


    ___________U-----------------------

    Glas Beschattung Dachpfanne
    (Gefälle von 12 Grad von Dachpfanne Richtung Glas)

    Viele Grüße
    ProfDexter
     
  2. #2 Andreas Gr, 25.11.2016
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Waka Flex würde ich abraten , sieh dir mal an wie das nach 15 Jahren am KAMIN aussieht, abgesehen davon ist das einreihig eh zu schmal .
    Walzblei ist auch suboptimal weil da die max Länge 1m nicht überschreiten soll , da kannste Dir mal Gaubenanschlüsse mit durchgehenden Blei davor ansehen, das reißt irgendwo und wird undicht.
    Ich meine , Dir wird nur Blech übrig bleiben , aber auch nicht unbedingt aufgeklebt , wegen der Längenausdehnung .
    Das ist sicher nicht die preiswerteste Variante, aber Imho die dauerhafteste.
     
  3. #3 Lonesome Liftboy, 25.11.2016
    Lonesome Liftboy

    Lonesome Liftboy

    Dabei seit:
    25.11.2016
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauschaffender
    Ort:
    Berlin
    Was Du da machst, ist Murks!
     
Thema: Übergang Dachpfanne auf Glas und Schutz von Unterspannbahn
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wakaflex wintergarten

    ,
  2. integration glas in pfannendach

    ,
  3. wintergartendach dachpfannen sollen drauf

    ,
  4. Übergang dachpfanne zu glasdach
Die Seite wird geladen...

Übergang Dachpfanne auf Glas und Schutz von Unterspannbahn - Ähnliche Themen

  1. Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr

    Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr: Hallo zusammen, wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft, welches wir größtenteils in Eigenleistung sanieren. Es handelt sich um ein 1980...
  2. Übergang Treppe zu Fliesen

    Übergang Treppe zu Fliesen: Hallo, ich bräuchte mal Euren Expertenrat. Folgende Ausgangssituation: Wir haben eine Stahlharfentreppe die mit Holztrittstufen belegt ist....
  3. Risse bei Übergang Wand - Decke

    Risse bei Übergang Wand - Decke: Hallo Ich brauche bitte eure Hilfe! Wir haben vor einigen Jahren bei unserem Haus einen Holzzubau machen lassen! Jetzt haben wir aber schon...
  4. schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel

    schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel: Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem 10 Jahre alten Holzständer-Fertighaus. Die Dämmung unseres Daches ist eine...
  5. Frage zu Außenmauerwerk: Unterschiedliche Materialien und Übergang an den Ecken

    Frage zu Außenmauerwerk: Unterschiedliche Materialien und Übergang an den Ecken: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe eine Frage zu unserem Hausbau mit einem Generalunternehmen. Unsere Süd-Fassade besteht größtenteils...