Übergang Estrich-Betontreppe geringer Höhenunterschied

Diskutiere Übergang Estrich-Betontreppe geringer Höhenunterschied im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, lange ist's her, da habe ich gebaut, bzw. größtenteils bauen lassen, ein paar Kleinigkeiten sind aber übrig geblieben. Ob man's glauben mag...

  1. #1 EricNemo, 06.08.2017
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    Hallo,
    lange ist's her, da habe ich gebaut, bzw. größtenteils bauen lassen, ein paar Kleinigkeiten sind aber übrig geblieben. Ob man's glauben mag oder nicht laufen wir auch schon seit Jahren auf einer Treppe und 2 Fluren noch ohne Bodenbelag^^ Wie auch immer, das soll sich ändern, da kommt Parkett drauf, hab ich auf den anderen Treppen auch geschafft, ...aber ich steh vor einem kleinem Problem diesmal:

    Der Übergang von der letzten Treppenstufe (Betonfertigtreppe) zum Estrich ist ca 1cm. In einem Flur bei einer Treppe ist der Boden ca 0,5cm höher als die Treppe - da hätte ich einfach die Treppe mit Betonspachtel erhöht. Bei der anderen Treppe ist die Treppe aber ca 0,5cm höher als der Estrich. Estrich ist ein Anhydritestrich mit FBH. Mit was gleicht man das aus?

    Meine Laienhaften Ideen und Recherchen führten zu:
    - Treppe abfräsen (glaub ich nur nicht, dass ich es zufriedenstellend schaffe^^)
    - Mit Ausgleichsmasse den Höhenunterschied auf ca 0,5-1m Radius "ausgleichen". Diese minimale Schräge wäre kein Problem für mich. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man das merkt, oder irre ich mich da? Der Estrich aus dem entsprechendem Flur geht nahtlos ins Schlafzimmer (DG) über, dort liegt bereits ein Bodenbelag.

    Sollte das mit Ausgleichsmasse zu bewältigen sein, habt ihr Profis da einen Produkt-Tip?
     
  2. #2 Manufact, 06.08.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wenn es wirklich nicht mehr als 0,5 cm Höhenunterschied sind, kannst Du ohne große Probleme die Betontreppenstufe abschleifen.

    Unbedingt einen Profi-Staubsauger benutzen.

    Wenn die Stufe etwas zu niedrig wurde, kannst Du mit Fliesenkleber ausgleichen.
    (Ja- eigentlich PCC Reparaturmörtel, aber der steht Dir hinterher nur rum..)
     
  3. #3 EricNemo, 06.08.2017
    Zuletzt bearbeitet: 06.08.2017
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    gerade nochmal richtig nachgemessen.

    Also die Treppenstufe im OG ist 8mm durchgehend niedriger als der Estrich.
    Die Treppenstufe im DG ist 2mm - 4mm höher als der Estrich.

    Hab mich mal durch unzählige Produktdatenblätter gewälzt und versucht, diese richtig zu deuten. ;)
    Knauf Reparaturspachtel schien mir passend um die niedrige Treppenstufe zu erhöhen und an der hohen Treppenstufe die Höhe so auf einer Strecke von 30cm-50cm auszugleichen. Leider hat kein Baumarkt bei mir in der Nähe das Zeug laut Internet lagernd, das Bieber-Hausprodukt "Bodenausgleichsmasse 3 mm - 30 mm Grau 10 kg" scheint aber die gleichen Produkteigenschaften aufzuweisen.

    Abschleifen/Abfräsen habe ich mir überlegt, aber vermutlich ist das so ne Aktion die beim Selbermachen nicht so glückt, wie man es gerne hätte. Ich hab da einfach Sorge, der Rand wird nicht gut oder ich beschädige die Wand^^ Spachteln wäre mir lieber. (Dazu kommt der Dreck beim Fräsen)

    Meinst du "PCI Peciment 50 Reparaturmörtel"? Dessen Mindestschichtdicke wären halt 10mm...

    Fliesenkleber hätte ich auch noch da^^ Macht das einen nennenwerten Unterschied bei dem halben qm?

    Das Parkett später wollte ich eigentlich schwimmend verlegen, kleben wäre aber auch kein Problem, sollte das was helfen wenns nicht ganz glatt wird... (Ich verwende SikaBond-54)
     
  4. #4 Manufact, 06.08.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Der PCC Mörtel und der Fliesenkleber haben sich auf das Abschleifen der Betonstufe bezogen.

    Fürs Ausgleichen ist die Bodenausgleichmasse sicherlich ideal.
    Grundierung nicht vergessen.
     
  5. #5 EricNemo, 06.08.2017
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    Grundierung ist theoretisch schon drauf, aber Jahre her^^ Das werde ich nochmal machen und dann mit der Ausgleichsmasse probieren, was dabei rauskommt. Hoffe bis Ende der Woche kann ich es belegen und muss mir keine andere Lösung suchen^^
     
Thema: Übergang Estrich-Betontreppe geringer Höhenunterschied
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. :1cm ausgleichen auf betonstiege

    ,
  2. estrich abfräsen

    ,
  3. Problem Granittreppe mit höhemunterschied

    ,
  4. estrich abschleifen hoehenunterschied,
  5. betontreppe zu niedrig,
  6. treppenstufen erhöhen,
  7. estrich höhenunterschied,
  8. Estrich erhöhen Treppe,
  9. betontreppe 1cm abschleifen,
  10. estrich treppe parkett,
  11. betontreppe niedriger wie estrich,
  12. betonstiege um 5cm erhöhen,
  13. estrich höhenunterschied stufe schräge,
  14. Übergang betontreppe Flur,
  15. betontreppe ausgleichsmasse
Die Seite wird geladen...

Übergang Estrich-Betontreppe geringer Höhenunterschied - Ähnliche Themen

  1. Estrich auf XPS in der Garage / Übergang zu Pflaster

    Estrich auf XPS in der Garage / Übergang zu Pflaster: Hallo Bauexperten und Erfahrene, in unserem Neubau haben wir eine Doppelgarage, die vollständig unterkellert ist (Abstellraum und Sauna im UG)....
  2. Übergang neuer Estrich zu bodengleicher Dusche

    Übergang neuer Estrich zu bodengleicher Dusche: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mein Bad komplett zu sanieren. Ich habe meinen alten Estrich im Bad rausgerissen und neue Heizungsrohre...
  3. Estrich ergänzt -> jetzt rissig am Übergang

    Estrich ergänzt -> jetzt rissig am Übergang: Hallo zusammen, wir haben im Zuge einer Sanierung in der Küche einen ca. 3qm Abschnitt vom alten Estrich entfernt, da dieser grobe Löcher hatte....
  4. Fliesen legen auf Übergang Betontreppe Estrich

    Fliesen legen auf Übergang Betontreppe Estrich: Hallo, bei uns im Haus soll ein neuer Bodenbelag ins Treppenhaus (Split Level Haus, Baujahr 1984), d.h. 4 Treppen mit jeweils 7 Stufen und die 4...
  5. Treppe fliesen, Übergang Betontreppe-Estrich?

    Treppe fliesen, Übergang Betontreppe-Estrich?: Hallo, ich fliese gerade meine Treppe, klappt auch alles Gut, Höhenausgleich und Optik der gewendelten Treppe. Nur bei dem Übergang von der...