Übergang Fassadenputz/Dachbalken

Diskutiere Übergang Fassadenputz/Dachbalken im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Auf der Giebelseite (es handelt sich um ein Reihenendhaus) wurde damals der Aussenputz bis an den Dachbalken bündig heran geputzt. Nach nunmehr...

  1. #1 cederic, 22.08.2003
    cederic

    cederic Gast

    Auf der Giebelseite (es handelt sich um ein Reihenendhaus) wurde
    damals der Aussenputz bis an den Dachbalken bündig heran geputzt. Nach
    nunmehr einem Jahr befindet sich hier ein Spalt zwischen dem
    Dachbalken und dem Fassadenputz, der nicht gleichmäßig breit verläuft (max. Breite ca. 3cm). Vermutlich ist mittlerweile das verbaute Holz vollständig ausgetrocknet und ist dabei natürlich geschrumpft und so der Spalt entstanden. Der Zimmermann ist der Ansicht, dass dies ganz normal ist und kein Mangel der durch Ihn zu beseitigen ist. Zum einen habe ich die Frage, ob dem wirklich so ist, denn bei einem Gegenüberliegenden Haus (anderer Bauträger) ist dem nach nunmehr drei
    Jahren noch immer nicht so? Ausserdem habe ich die Befürchtung, dass sich hier Ungeziefer unter dem Dach einnisten kann. Alle anderen Öffnungen wurden seinerzeit nämlich durch den Zimmermann/Dachdecker mit einem Metallband mit Lüftungsöffnungen verschlossen.
    Ich kann es leider nicht richtig einschätzen und bitte daher um Eure Meinung, insbesondere ob es sich hier um einen durch den Zimmermann zu erbringende Mängelbeseitigung handelt. Oder muss ich einfach selber ran und den Spalt verschliessen (wenn, könnt Ihr mir einen Tipp geben womit ich dies am sinnvollsten machen kann)?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und ein schönes Wochenende!
    Torsten
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Rechtlich schwierig. Kommte auf den vertrag und die Leistungsbeschreibungt an. Vermutlich hätte Sie der Putzer aber darauf Aufmerksam machen müssen, dass hier besondere Maßnahmen erforderlich sind. Hätte halt mehr gekostet.
    Den Zimmermann werden Sie kaum dran kriegen.

    Was für Mauerwerk? Was für Putz? Fotos?
     
  3. #3 NBasque, 24.08.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Zimmermann

    hat da wohl wenig falsch gemacht; es sei denn, Sie hätten vertraglich eine festgelegte Einbau-Holzfeuchte vereinbart.

    Zum damaligen Zeitpunkt galt die "DIN 4074-alt", die von halbtrockenem Einbau, d.h. Holzfeuchten bis zu 25% ausgeht.

    Ein einseitiges Einschwinden von 3 cm ist allerdings auch dann nur bei sehr hohen Holzquerschnitten (tangentiale Richtung) möglich.

    Auf jeden Fall hätte der Putzer einen Spalt zum Holzlassen müssen, der dauerelastisch (Kompriband oder Acrylfuge) auszuführen ist.

    Eine genaue Beurteilung ist aufgrund fehlender Information (Holzquerschnitt, WDVS oder direkt verputztes Mauerwerk) nicht möglich.
     
Thema: Übergang Fassadenputz/Dachbalken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachbalken verputzen

    ,
  2. außenputz dachanschluss

    ,
  3. anschluss putz an holz

    ,
  4. Fassade löst sich bei dachbalken,
  5. putzleiste gerAder übergang holz,
  6. acrylfuge putz holz,
  7. ausbildung übergang putz Dachbalken,
  8. übergang putz Dachbalken,
  9. zwischen dachbalken verputzen,
  10. putz acryl um dachsparren am dach,
  11. übergang dach fasade,
  12. acryl außenputz holzbalken,
  13. aussenputz übergang dach,
  14. dachstuhl außenwand putz
Die Seite wird geladen...

Übergang Fassadenputz/Dachbalken - Ähnliche Themen

  1. schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel

    schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel: Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem 10 Jahre alten Holzständer-Fertighaus. Die Dämmung unseres Daches ist eine...
  2. Frage zu Außenmauerwerk: Unterschiedliche Materialien und Übergang an den Ecken

    Frage zu Außenmauerwerk: Unterschiedliche Materialien und Übergang an den Ecken: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe eine Frage zu unserem Hausbau mit einem Generalunternehmen. Unsere Süd-Fassade besteht größtenteils...
  3. Übergang Ytong auf Rigips

    Übergang Ytong auf Rigips: Hallo zusammen, wie würdet ihr den Übergang Rigips zu Ytong Mauer gestalten. (Siehe Bild) Später soll noch ganz flächig verfliest werden. Bin...
  4. Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag

    Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag: Hallo, wir wollen in einer Mietwohnung mal wieder Laminat verlegen (schwimmend). Eigentlich wollte ich die Dehnungsfugen mit den die üblichen...
  5. Übergang Mauerwerk und Holzbalken ( EG zu 1OG)

    Übergang Mauerwerk und Holzbalken ( EG zu 1OG): Hallo zusammen, ich saniere gerade einen Altbau von 1933 und stehe vor einer spannenden Herausforderung. Vielleicht hat jemand von euch bereits...