Übergang Fliesen zu Decke - Lücke 2,5 cm...

Diskutiere Übergang Fliesen zu Decke - Lücke 2,5 cm... im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, nachdem nun unser Fliesenleger das Bad voll gefliest hat, ist oben am Übergang zur Decke eine Lücke von 2-2,5 cm entstanden....

  1. #1 Rantintin, 04.04.2022
    Rantintin

    Rantintin

    Dabei seit:
    27.05.2020
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    nachdem nun unser Fliesenleger das Bad voll gefliest hat, ist oben am Übergang zur Decke eine Lücke von 2-2,5 cm entstanden. Tief ist das Ding 1-1,5 cm. Der Fliesenleger meinte... Och kein Problem der Maler bekommt das super hin, hätte blöd ausgesehen, da noch nen Stück Fliese reinzukleben. Der Maler war nun da und meinte, dass sie ggf. eine Acrylfuge machen können, das würde aber, da der Spalt so riesig ist, sicher auch nicht schön aussehen.
    Jemand eine Idee, was man machen könnte? Irgend ne Leiste o.ä.?
    Sollte ich dem Fliesenleger einen erzählen?

    Gruß,

    Marcel
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    4.322
    Zustimmungen:
    2.241
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    daran erkennst du schon die Fachkenntnis des Fliesenlegers.....
    warum hat er nicht vorher nachgerechnet und evtl unten mit einer halben oder wasweisich für einer Fliese angefangen?
    würde ich machen und zwar nichts schönes

    bleibt ja nichts anderes als eine Leiste ringsum zu machen
     
    Osnabruecker gefällt das.
  3. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    252
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Eventuell kannst oben ne Platte an die Decke kleben damit die die Decke runterziehst. Eine solch große Fuge schaut total dähmlich aus.
    Alternativ ein Art Schattenfuge herstellen und oben dann ein Lichtband einlegen für paar Lichteffekte.
     
  4. #4 Fabian Weber, 04.04.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.438
    Zustimmungen:
    4.698
    Das ist ein Planungsfehler und nicht das Problem des Fliesenlegers.

    Wer hat die Deckenhöhe in Verbindung mit den Fliesenformat geplant?

    Ich schätze niemand, sondern Ihr habt einfach irgendwelche Fliesen ausgesucht, richtig?

    Ich würde die Decke nochmal abreißen und tiefer abhängen.
     
    SvenvH gefällt das.
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    4.322
    Zustimmungen:
    2.241
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    aber mitdenken ist schon erlaubt?
     
    trockener Bauer und Mediterran gefällt das.
  6. #6 Morgaine, 04.04.2022
    Morgaine

    Morgaine

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Selbstständige Hausfrau
    Ort:
    Süddeutschland
    Lichtband hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Dann kann es tatsächlich nach Absicht aussehen :-)
     
  7. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    205
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Noch ne Lage Gipskarton unter die Decke schrauben wäre die günstigste Variante.
    Oder ist das ne Betondecke? Sieht man schlecht...
     
  8. #8 Rantintin, 04.04.2022
    Rantintin

    Rantintin

    Dabei seit:
    27.05.2020
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die ganzen Rückmeldungen.
    Wir hatten die Fliesen tatsächlich nur ausgesucht, nicht geplant wegen der Deckenhöhe Oo Der Fliesenleger ist hier auch recht bekannt und hat einen sehr guten Ruf.

    Es ist eine gespachtelt + geschliffene Gipskartondecke.

    Ich werde morgen mal die Optionen mit dem Maler besprechen:

    - Lichtband
    - Leiste
    - zusätzliche Gipskartonplatte

    Ich glaube abmachen und neu machen ist dann wohl doch recht aufwändig.

    Gruß,

    Marcel
     
    simon84 gefällt das.
  9. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    252
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Sry, das ist Unsinn.
    In den wenigsten Fällen, wird ein Raum genau auf das richtige Maß zu Fliesen passen. Ein guter FL misst das vorher aus und fängt dann mit einem sinnvollen Anfangstück an, eben damit es nicht passiert das irgendwo 2cm übrig sind.
    Unser FL macht das so. Bei dem wäre zu 100% nichts dergleichen passiert.

    Ps: Decke abreißen, neu machen, das ist ja mal sowas von lol. Mal abgesehen von den Kosten schon einmal was vom Klimawandel gehört. Das sich jeder etwas einschränken soll?
     
    Alex88 gefällt das.
  10. Jozi90

    Jozi90

    Dabei seit:
    18.10.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    29
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    War von dem Hinweis auch entsetzt... da muss der Fliesenleger einfach mal beim Bauherren nachfragen welche Variante ihm am besten gefällt und dann so ausführen. Als Auftragsgeber kann man nicht immer an alles denken, hier könnte man nur dem Fliesenleger ein Planungsfehler unterstellen, Profis sollte man nicht den ganzen Tag auf die Finger schauen müssen...
     
    Rantintin, Alex88 und Ab in die Ruine gefällt das.
  11. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    1.376
    Meiner Meinung nach ist das persönliche Ansichtssache. In der Regel bespreche ich solche Probleme mit den Kunden, in diesem Fall hätte ich aber genauso Verfahren bzw. den Kunden das so empfohlen. Ich finde es überhaupt nicht schön wenn bei solchen Formaten soviel rumgeschnitten wird. Dann lieber so und oben sauber anspachteln. Das fällt später viel weniger auf.
     
  12. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    1.376
    Hier als Beispiel mein eigenes Bad. Ich hab die Decke auf 2,40m abgehängt weil ich halt 60x120cm Fliesen hab. Da die Fliesen leider nur ein Werkmaß von 59,5cm hatten fehlte oben etwas über 1cm. Und mal ganz ehrlich, hätte das nicht total beschissen ausgesehen wenn ich das aufgeteilt hätte?
    20200501_064721.jpg
    Fällt garnicht auf dass ich oben angespachtelt hab.
     
    simon84 und Jozi90 gefällt das.
  13. Jozi90

    Jozi90

    Dabei seit:
    18.10.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    29
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Sieht echt super aus, fällt auch nicht auf!
     
  14. #14 Fabian Weber, 05.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 05.04.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.438
    Zustimmungen:
    4.698
    Seit wann müssen Fliesenleger Planungsleistungen erbringen? Wurde der Fliesenleger dafür beauftragt.

    Als Auftraggeber muss man nicht an alles denken, dafür engagiert man einen Planer.
     
  15. #15 Fabian Weber, 05.04.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.438
    Zustimmungen:
    4.698
    Komisch, wir planen immer so, dass es passt (siehe Bild) Was hätte der Fliesenleger denn machen sollen, wären unten 2cm Fliesenstreifen schöner oder irgendwelche geteilten Fliesen?
     

    Anhänge:

  16. #16 Rantintin, 05.04.2022
    Rantintin

    Rantintin

    Dabei seit:
    27.05.2020
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    1
    Naja, ich hab es leider nicht bedacht und der Fliesenleger hat auch nichts mehr mit mir besprochen zu der Zeit.
    Die Notlösung wird nun die LED Lichtleiste werden. Halt wieder paar Euro mehr; in der Hoffnung es lohnt sich.
     
  17. #17 chillig80, 05.04.2022
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    4.972
    Zustimmungen:
    2.070
    Und das ersparte Geld bleibt dann für alle Zeit auf dem Girokonto? Oder wird es einfach wo anders ausgegeben und dann entsteht das CO2 halt dort (Rebound-Effekt)? Wer verzichtet muß sich das ersparte Geld in Scheinen auszahlen lassen und es verbrennen, ansonsten wird das nix…
     
    Chrissi84 gefällt das.
  18. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    252
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Natürlich eine angepasste Fliese im Bodenbereich. Wie lange soll man suchen, bis eine Fliese mal auf zb. 237,8 passen. Dann muss ich das Dekor nehmen? Mit Sicherheit nicht.
     
  19. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    252
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Es muss halt jeder schauen. Klaro kann ich das dann sonsto anders ausgeben, aber Neugebautes rausreißen wegen sonem Grund ist doch echt übertrieben.
     
    Alex88 gefällt das.
  20. #20 Fabian Weber, 06.04.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.438
    Zustimmungen:
    4.698
    Na den will ich sehen, der eine 2cm Fliesen ganz unten akzeptiert.

    Mann muss sowas nicht auf Maß planen, aber eben so, dass solche optischen Katastrophen nicht passieren.

    Ein Mal messen hätte gereicht und man wäre vielleicht davon weggekommen überhaupt raumhoch zu fliesen.
     
Thema:

Übergang Fliesen zu Decke - Lücke 2,5 cm...

Die Seite wird geladen...

Übergang Fliesen zu Decke - Lücke 2,5 cm... - Ähnliche Themen

  1. Übergang Dachschräge GK zu Fliese?

    Übergang Dachschräge GK zu Fliese?: Hi Leute, wie macht der Profi den Übergang zwischen einer GK-Dachschräge und einem Drempel mit Fliesen? Insbesondere, wenn geplant ist, dass der...
  2. Wasserdichter Übergang von Tapete zu Fliesen

    Wasserdichter Übergang von Tapete zu Fliesen: Guten Tag, hoffe das Thema ist hier richtig. In meinem Bad wurde rundum nur halbhoch (ca. Brusthöhe) gefliest, unter anderem auch in der...
  3. Übergang Ausgleichsmasse zu Fliesen schleifen

    Übergang Ausgleichsmasse zu Fliesen schleifen: Moin, ich möchte in einem Raum Parkett schwimmend verlegen. Mit Trittschalldämmung komme ich auf 13 mm Höhe. Der Übergang zu den Fliesen die...
  4. Übergang Fliesen Parkett vom Flur zum Wohnbereich - schönste Lösung

    Übergang Fliesen Parkett vom Flur zum Wohnbereich - schönste Lösung: Liebe Bauexperten, es wurde schon sehr viel geschrieben über den Übergang von Fliesen zu Parkett. Die DIN konformen Lösungen sehen aber alle...
  5. Übergang Vinyl/Designbelag Fliesen ohne Schiene

    Übergang Vinyl/Designbelag Fliesen ohne Schiene: Hallo zusammen, bei der Renovierung unseres Wohnzimmers lassen wir uns einen Heizkamin aufstellen. Diese müssen ja auf einem nicht brennbaren...