Übergang von Rigips (Dachschräge) auf Wand (gemauert) unsauer verarbeitet

Diskutiere Übergang von Rigips (Dachschräge) auf Wand (gemauert) unsauer verarbeitet im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben vor ein paar Monaten ein 5 Jahre altes Haus gekauft und renovieren jetzt nach und nach die Zimmer. Heutige...

  1. #1 Bolingo150, 16.06.2017
    Bolingo150

    Bolingo150

    Dabei seit:
    16.06.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    Hamburg
    Hallo zusammen,

    wir haben vor ein paar Monaten ein 5 Jahre altes Haus gekauft und renovieren jetzt nach und nach die Zimmer.

    Heutige Herausforderung: Badezimmer.
    Ich bin totaler Laie und hoffe, ihr könnt uns helfen, da ich/wir keine Ideen mehr habe, wie das Problem zu lösen ist.
    Der Übergang der Dachschräge (Rigips) auf die Wand (gemauert) ist total unsauber verarbeitet. Nennt sich der Übergang "Kehle"?
    Jedenfalls hat der Trockenbauer richtig schlecht gearbeitet, die Rigipsplatten sind nicht richtig schön gerade geschnitten, sondern bucklig.
    Ich würde von Boden bis zur Kehle gerne eine Tapete anbringen. Geht nicht, weils optisch absolut häßlich aussieht, da man die bucklige Kehle eh schon im geweißten Zustand sehen kann, mit einer Tapete das Ganze noch betont.

    Wie kann man die Kehle so in Ordnung bringen, dass es optisch ein sauberer "Knick" ist?
    Mir fällt ausser eine Leiste oder ähnliches in die Kehle kleben, nichts mehr ein.
    Naja, der Trockenbauer, scheint nicht die hellste Kerze auf der Torte gewesen zu sein.

    Freue mich über Anregungen und Ideen.
     
  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    290
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Fotos bitte
     
  3. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Klingt für mich so, als würde der Trockenbauer davon ausgehen, dass die Wand nochmal verputzt oder gefliest wird, schließlich reden wir von einem Badezimmer. Aber wie der Vorredner vom Fach schon sagte: Bilder würden helfen.
     
  4. #4 Bolingo150, 17.06.2017
    Bolingo150

    Bolingo150

    Dabei seit:
    16.06.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    Hamburg
    Guten morgen,

    zunächst: Ich hatte das falsch in Erinnerung, ist doch Rigips auf Rigips.
    Tapeziert werden soll, der schmale Bereich über der Badewanne. Fliesen bleiben minimalistisch.

    Auf dem Rigips ist ein Malervlies aufgebracht, weiß gestrichen.
     

    Anhänge:

  5. #5 Fred Astair, 17.06.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    So so, Du beschwerst Dich über den aktuellen Zustand, hast es aber falsch in Erinnerung?
    Was soll das?
    Wenn Dir die Kante nicht gefällt, mach das Vlies runter, spachtel und schleif alles neu, wenn Du es kannst.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.103
    Zustimmungen:
    3.257
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    mit spachteln wird das nicht getan sein, evtl. mit sehr größflächigem Auftrag
    m.M. ist da die UK schon fehlerhaft
     
  7. #7 Fred Astair, 17.06.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Auf den Fotos kann ich das beim besten Willen nicht erkennen.
     
  8. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    290
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Auf den Fotos kann man zumindest genug erkennen um Hinweise zu geben. Ich würde an deiner Stelle mal an der unteren Kante eine gerade Linie ziehen und nachsehen um wieviel es denn fehlt, dann hast du mehrere Möglichkeiten, die je nach Abweichung mehr oder weniger Sinn machen.

    Entweder aufspachteln, was allerdings für den Leien nicht unbedingt einfach sein wird. Bei größeren Abweichungen kann man verschiedene Platten zum ausgleichen auf die betroffenen Stellen schrauben, z.B. 6,5mm oder 9,5mm Platten, gegebenfalls auch verschiedene Stärken und den rest dann nur noch aufspachteln.
    Dann gäbe es noch eine halbfachgerechte Lösung indem man nur den unteren Teil um etwa einen Meter öffnet, die Lattung dann bisschen zieht oder drückt und das ganze bisschen hinpfuscht, damit es unten so aussieht, als würde es komplett passen, oder natürlich die richtigste Lösung wäre dann alles zu entfernen und die Lattung neu auszurichten.
    Welche Variante du nimmst hängt natürlich von dir ab, würde ich persönlich aber am Grad der Abweichung entscheiden.
     
  9. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Alex hat es getroffen:28:, die Schräge oder die Wand ist wellig, da ist es unmöglich am Stoß eine gerade Linie zu bekommen.

    Mit Spachteln oder was aufschrauben, vergiss es .

    Eine Setzlatte zeigt dir, wo der Fehler ist, Wand oder Schräge.


    Peeder
     
Thema: Übergang von Rigips (Dachschräge) auf Wand (gemauert) unsauer verarbeitet
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. übergang dachschräge wand

    ,
  2. rigips dachschräge übergang

    ,
  3. rigips Übergang dachschräge wand

    ,
  4. trockenbau Kehle herstellen,
  5. übergang drempel dachschräge,
  6. kniestock dach übergang leiste altbau,
  7. rigips schräge,
  8. trockenbau dachschräge übergang wand,
  9. Dachschräge mit Rigips,
  10. übergangsleiste dachschräge wand,
  11. drempel an rigipswand befestigen,
  12. rigibs Obergeschoss zieht,
  13. rigipswand an schräge,
  14. gipskarton dachschräge übergang,
  15. kiestock decke trockenbau ,
  16. gipskartonplatten kniestock ,
  17. gipskarton kniestock Übergang,
  18. leiste Übergang Dachschräge wand,
  19. regipd gitter Übergang Dachschräge,
  20. abschlusskeisten rigipswand,
  21. trockenbau decke auf verputzte schräge,
  22. regips geklebt jetzt schlechter übergang an tür,
  23. drempel rigips,
  24. gerade wand an dachschräge,
  25. tapeten für schräge wände
Die Seite wird geladen...

Übergang von Rigips (Dachschräge) auf Wand (gemauert) unsauer verarbeitet - Ähnliche Themen

  1. Übergang Ytong auf Rigips

    Übergang Ytong auf Rigips: Hallo zusammen, wie würdet ihr den Übergang Rigips zu Ytong Mauer gestalten. (Siehe Bild) Später soll noch ganz flächig verfliest werden. Bin...
  2. Rigips Übergang Decke zur Dachschräge

    Rigips Übergang Decke zur Dachschräge: Hallo zusammen, ich weiß, dass Thema wurde bereits angesprochen, aber ich würde gerne wissen, ob diese Methode sinnvoll umsetzbar ist. Und zwar...
  3. Übergang Rigips, Rotband, Porenbeton verputzen

    Übergang Rigips, Rotband, Porenbeton verputzen: Hallo allerseits, in unserer künftigen Küchen haben wir eine Tür mit Porenbeton zugemauert. Daneben an den Wänden ist einiges an Rigips....
  4. Übergang Beton Decke zur Rigips Decke

    Übergang Beton Decke zur Rigips Decke: Hi zusammen, hat vielleicht jemand eine Idee wie ich den Übergang zwischen beton und zukünftiger Rigips Decke Rissfrei hinbekommen kann? Momentan...
  5. Rigips spachteln: Übergang Drempel - Dachschräge - Decke

    Rigips spachteln: Übergang Drempel - Dachschräge - Decke: Hallo werte Foristen, wahrscheinlich ist dies das x-te Mal, dass die Frage nach dem richtigen Fugenschluss beim Spachteln von Übergängen...