Übergang Ytong auf Rigips

Diskutiere Übergang Ytong auf Rigips im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wie würdet ihr den Übergang Rigips zu Ytong Mauer gestalten. (Siehe Bild) Später soll noch ganz flächig verfliest werden. Bin...

  1. #1 Stefan5779, 19.12.2024
    Stefan5779

    Stefan5779

    Dabei seit:
    28.10.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wie würdet ihr den Übergang Rigips zu Ytong Mauer gestalten. (Siehe Bild)
    Später soll noch ganz flächig verfliest werden.
    Bin da etwas ratlos.
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    es wäre besser gewesen die ganze Vorwand in Trockenbau zu machen, jetzt musst du den Fliesenbelag am Übergang trennen um keine
    Risse entstehen zu lassen
     
    11ant und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Fasanenhof, 19.12.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich tu mich schwer zu erkennen, was das werden soll.
    Ich nehme an, dass die Kabel unten Rechts im Bild für einen Durchlauferhitzer unter dem Waschbecken dienen sollen?

    Welchen Zweck hat die Wand aus Y-Tong? so wie sie steht und ohne Verankerung zur KS-Wand würde ich sie nicht als Montagefläche für Waschbecken, Waschkommoden oder andere Bauten nehmen. Zudem kostet sie sehr viel Fläche, nur um die Rohre zu verstecken.
     
    11ant gefällt das.
  4. #4 Stefan5779, 19.12.2024
    Stefan5779

    Stefan5779

    Dabei seit:
    28.10.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Die Wand muss leider so gemacht werden und war auch vorher so.
    Das liegt an der Elektroinstallation von 1970 die durchs Bad führt und eine Mauer davor muss. Und das auch die letzten 50 Jahre so war.
    Über die Ytong Mauer braucht ihr euch keine Gedanken zu machen, die hält Bombe und ist auch mit Stahl Winkeln und Hinterfütterung im Befestigungsereich versehen.

    Um wieder aufs Thema zu können. Mir geht es um den Übergang Ytong-Rigips.
     

    Anhänge:

  5. #5 Fred Astair, 19.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 19.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.994
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das hat Dir @Alex88 schon geschrieben:
    Heißt, Du musst diese Kante so ausbilden, wie jeden anderen Materialübergang oder Wandecke, Übergang zum Fußboden etc.
    Ergo kein Drüberfliesen und elastische Fuge ausbilden.

    Btw: Hätte es nicht gereicht, in der rechten Ecke einen Schacht zu mauern oder verläuft die nicht zur Versorgung des Bades dienende Kabellage auch hinter der Vorwand??
     
    11ant gefällt das.
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    selbst das hätte man mit TB bauen können, da muss man sich halt vorher mal Gedanken machen und sich im Fachhandel erkundigen
     
    11ant gefällt das.
  7. #7 Stefan5779, 19.12.2024
    Stefan5779

    Stefan5779

    Dabei seit:
    28.10.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Im Fachhandel ist halt auch nur jeder seiner Meinung :lock
    Warum der Sanitär ein Trockenbau WC und Waschbecken zum einmauern verbaut hat ist ebenfalls fraglich. :mega_lol:
    Woher er den Tip hatte?

    Alternativ könnte ich den Spülkasten einmauern?
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    verwechselst du Fachhandel mit Baumarkt?
    vielleicht hat er weiter gedacht und ist davon ausgegangen, dass die Vorwand, wie heute üblich, in TB erstellt wird?
    und wie verkleidest du die Front des WC Ständers?
     
    11ant gefällt das.
  9. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.199
    Zustimmungen:
    1.293
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Das wäre es nicht nur, sondern ist es auch jetzt noch.
    Wir sind nie vom Thema weg, sondern mittentst drin geblieben. Welche DIN EN von 1976 soll das denn vorgeschrieben haben, daß Kabel durch Feuchträume einzumauern seien ?
    Mach´ eine Trockenbauwand. Entweder haue die Ytongwand weg oder lasse sie Raum kosten, aber versuche nicht diesen Fisch-Fleisch-Wändemix befliesen zu wollen. Das führt nur zu Maßnahmenkaskaden, die jede einzeln im Krimi einem Mord zur Verdeckung eines Diebstahles entsprächen.
     
    Oehmi und Alex88 gefällt das.
  10. #10 msfox30, 19.12.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.112
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Kann man nicht auf die Ytong-Wand noch einemal Gipskarton vollflächig draufdübel. Auf die 11,5mm kommts dann auch nicht mehr an und die Steine stehen ja nunmal.
     
    11ant gefällt das.
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Könnte man, aber dann könnte es passieren, dass nicht nur die Fliesen reissen, sondern auch die GK Platte
     
    11ant gefällt das.
Thema:

Übergang Ytong auf Rigips

Die Seite wird geladen...

Übergang Ytong auf Rigips - Ähnliche Themen

  1. Übergang Treppe zu Fliesen

    Übergang Treppe zu Fliesen: Hallo, ich bräuchte mal Euren Expertenrat. Folgende Ausgangssituation: Wir haben eine Stahlharfentreppe die mit Holztrittstufen belegt ist....
  2. Risse bei Übergang Wand - Decke

    Risse bei Übergang Wand - Decke: Hallo Ich brauche bitte eure Hilfe! Wir haben vor einigen Jahren bei unserem Haus einen Holzzubau machen lassen! Jetzt haben wir aber schon...
  3. schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel

    schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel: Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem 10 Jahre alten Holzständer-Fertighaus. Die Dämmung unseres Daches ist eine...
  4. Frage zu Außenmauerwerk: Unterschiedliche Materialien und Übergang an den Ecken

    Frage zu Außenmauerwerk: Unterschiedliche Materialien und Übergang an den Ecken: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe eine Frage zu unserem Hausbau mit einem Generalunternehmen. Unsere Süd-Fassade besteht größtenteils...
  5. Übergang Holzriegel Ytong

    Übergang Holzriegel Ytong: Hallo, ein Teil der Aussenwand für meinen Zubau ist aus Ytong geplant, der Rest ist Holzriegelbauweise. Der Holzriegelteil ist innen mit OSB...