Überlaufventil im Dachgeschoß

Diskutiere Überlaufventil im Dachgeschoß im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Experten, ich baue momentan unser Bad um.Wir wohnen im 2.Stock im Dachgeschoß. Das Haus wurde 1980 erbaut. Wir wollen die vorhandenen...

  1. Brucki

    Brucki

    Dabei seit:
    14.04.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsmanager
    Ort:
    Dorsten
    Hallo Experten,
    ich baue momentan unser Bad um.Wir wohnen im 2.Stock im Dachgeschoß.
    Das Haus wurde 1980 erbaut.
    Wir wollen die vorhandenen Fliesen überputzen, wobei uns der Überlauf optisch stört.
    Früher hat man Überläufe bzw. Überlaufventile im letzten Obergeschoß zur Entlüftung der Wasserleitung installiert.Diese Armatur besteht aus einem Rohr,das über einem Auffangtrichter angebracht ist.
    Lt. Aussage eines Installateurs kann das Ding außer Gefecht gesetzt werden,macht man heute nicht mehr.Eine Aktivität haben wir in den 28 Jahren auch nicht festgestellt.
    Der Installateur empfahl bei der Schließung des Überlaufs den Hauptwasserhahn des Hauses abzustellen.
    Meine Frage: Kann man das so machen,oder ist das Totlegen nicht korrekt?
    Neben dem Wasserzulauf des Toilettenspülbeckens befindet sich auch ein Entlüftungsrohr ( offenes Endrohr endet im Spülbecken ).Ist das auch ein Entlüftungsrohr und kann man dieses auch elliminieren?

    Für Euren fachlichen Rat bedanke ich mich schon jetzt recht herzich.

    Viele Grüße
    Hans
     
  2. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    in Hans,

    diese Thema hat zwar mit der Lüftungstechnik nichts zu tun, denn es handelt sich hier um eine Sicherheitseinrichtung der Trinkwasserinstallation, die verhindern soll, dass Schmutzwasser in die Leitung gesaugt wird. Also ist es hauptsächlich eine Belüftung.

    Wenn die eingebauten Armaturen nicht eigensicher sind, dann muss die Einrichtung bleiben.

    Die 10 Totsünden in privaten Hausinstallationen

    Gruß

    Bruno
     
  3. Brucki

    Brucki

    Dabei seit:
    14.04.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsmanager
    Ort:
    Dorsten
    Hallo Bruno,
    erst einmal danke für Deinen Tipp.
    Was meinst Du mit Eigensicher? ( Eigentum? )
    Es ist eine Eigentumswohnung,also ich denke die Entlüftung ist fürs gesamte Haus gedacht,oder?Leider nur in unserer Wohnung angebracht,weil sie die letzten oben sind.
    Ist das Ror neben dem Einlauf in den Spülkasten der Toilette auch eine Entlüftung oder kann das Rohr stillgelegt werden?
    Grüße
    Hans
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Mit eigensicher meinte er wohl, daß bereits die Armaturen einen Rückfluß verhindern. Sollte heute bei einer Armatur Standard sein....wohlgemerkt, "sollte".

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Überlaufventil im Dachgeschoß
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. überlaufventil wasserleitung

    ,
  2. entlüftung wasserleitung

    ,
  3. entlüftung wasserleitung entfernen

    ,
  4. warmwasserleitung entlüften,
  5. alte Belüftung wasserleitung,
  6. überlauf wasserleitung,
  7. entlüftung zuwasserleitung,
  8. wasserleitung entlüftung,
  9. wasserleitung überlauf,
  10. wasser überlauf dachgeschoss,
  11. überlaufventil bad,
  12. überlauf wohnung,
  13. entlüftungsventil wasserleitung,
  14. wasserleitungsentlüftung,
  15. belüftung wasserleitung,
  16. schnellentlüfer überlauf,
  17. überlauf im obersten stockwerk aktuell,
  18. Entlüftung wasserleitung wand,
  19. mehrfamiluenhaus wasserleitung dachgeschoss,
  20. Überlaufventil Dachgeschoss,
  21. wasser aus dem überlauf in der Wohnung ,
  22. warmwasserleitungentlüfter,
  23. wasser leitung Überlaufventil,
  24. Entlüftung Wasserleitung Bad,
  25. alte überlaufventil Wasserleitungen entfernen
Die Seite wird geladen...

Überlaufventil im Dachgeschoß - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips

    Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips: Das DG soll mit mit 2x 12,5GKB beplankt werden (Plattenmaße 200x125). Leider befindet sich die Mittelpfette im Weg, sodass ich aufteilen muss. Von...
  2. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  3. Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen

    Dachgeschoss - Wand aus Gipsbauplatten entfernen: Hi zusammen, wir sind derzeit mit unserer Großbaustelle, der Komplettsanierung unserer Dachgeschosses, beschäftigt. Es geht um eine komplette...
  4. Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage

    Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage: Hallo Forum, bei unserem Dachbodenausbau stellt sich bei der Trennwand eine Detailfrage. Grundinfo:Bestand, Sparrendach, GK3, F30, Die Trennwand...
  5. Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?

    Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?: Hallöchen! Kurze Frage: Wir, Familie mit fünf Kids, leben seit ein paar Jahren auf einem Resthof mit ein paar Tieren in Hobbyhaltung (kleine...