Übersichtliche Liste von typischen Baumängeln und Bauproblemen (kleine und große)

Diskutiere Übersichtliche Liste von typischen Baumängeln und Bauproblemen (kleine und große) im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Danke an Coroner und Zellstoff. Ihr seid die einzigen, die meinen Erklärung ganz oben richtig gelesen haben und sich auf die kurze Liste...

  1. #21 Carstensson, 19.08.2013
    Carstensson

    Carstensson

    Dabei seit:
    05.02.2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hamburg
    Danke an Coroner und Zellstoff. Ihr seid die einzigen, die meinen Erklärung ganz oben richtig gelesen haben und sich auf die kurze Liste konzentriert haben. Der Rest ist leider das übliche Foren-Gesülze.

    Ja lieber Herr Dühlmeyer, mir ist bewusst, dass es nicht mein Thread ist und ich auch nicht zu bestimmen habe. Aber ist es nicht Sinn eines Forums, dass man User konkrete Fragen stellen lässt und wenn man etwas fundiertes zu sagen hat, dann antwortet man? Wem keine Probleme oder Mängel am Bau einfallen, der soll doch einfach gar nichts schreiben, anstatt immer gleich einen vorhandenen Thread kaputt machen! Besonders als Moderator sollten Sie dieses Prinzip kennen. Sie waren nämlich der erste, der den Thread zerstört haben. Bis dahin hat es wunderbar funktioniert.

    Nun stellt euch vor, ein User nutzt extra die Suchmaschine mit dem großen G (Ja, lieber Mod, ich nutze keinen Markennamen ;-) und sucht nach "Typische Probleme am Bau" und klickt auf den bewusst gewählten Titel dieses Threads. Dieser Nutzer wird enttäuscht sein, weil anstatt einer Liste mit kurzen Tipps nur übliche Forenblabla kommt. Das gleiche wie in hunderten anderen Threads.

    Falls noch Tipps von anderen Nutzern kommen, würde ich mich sowie alle nachfolgenden Leser sicher freuen.

    Schönen Abend noch!
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Merkst du nicht, das deine "kurze Liste mit guten Tipps" nix wird weil es nicht möglich ist sowas zu verfassen?

    Bau ist SO umfangreich, du hast dann eine Liste mit 22.000 potentiellen Fehlerpunkten und ich garantiere dir das DEIN Fehler da nicht drauf steht...

    Ich bin nicht erst seit Gestern auf der Baustelle unterwegs, angestellt, als Bauleiter, als Verkäufer, als selbständiger Handwerker und ich finde regelmäßig neue Dinge, die verbockt wurden und die ich noch nicht kannte. Genauso wie ich immer wieder neue Dinge finde, wie man sich die Arbeit erleichtern kann.. Ich habe regelmäßig Fremdfirmen mit deren Leuten ich zusammen arbeite. 1000 Wege, wie man Arbeiten erledigen kann...

    So eine Liste ist Snake-oil und wird, wenn du sie einigermaßen korrekt verfassen willst SO umfangreich das sie sowieso keiner mehr handhaben kann...

    Bau KANN man sich nicht mit einer Liste aneignen, da gehört einfach eine Riesenportion Erfahrung und Bauchgefühl zu...
     
  3. #23 Gast036816, 19.08.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    sorry - aber die idee zu deinem thema ist falsch. es gibt keine typischen probleme am bau. jeder bau ist anders, jeder bau ist jedoch eine wiederauflage einer nullserie, mal mit gleichen problemen, mal mit anderen mängeln und unterschiedlichen folgen. wenn ich ein neues bauvorhaben angehe und habe ein besonderes problem von der letzten baustelle im hinterkopf, trifft mich ein anderes problem, was genau nebenan liegt. beim vorigen bau war nebenan kein problem. du hast immer wieder mit anderen anderen leuten zu tun, die teams sind anders zusammen gesetzt, jeder mensch denkt anders und macht andere fehler. das beste mittel gegen probleme am bau ist eine erfahrene und aktive bauleitung. listen helfen da nicht.
     
  4. #24 MoRüBe, 19.08.2013
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Au ja. typische Baumängel...

    - Bauherren die alles besser wissen, nach dem Motto: ich hab mal irgendwo gelesen, damit dann den ganzen Ablauf durcheinanderbringen, somit gesetzte Termine versemmelt werden, was dann dazu führt daß der so unbedarfte Bauherr schreit: Entschädigung Schadenersatz...
    - gleiches gilt für völlig unbedarfte Qualitätsüberwacher der Bapperl-Fraktion
    - fehlendes Richtfest (ich bin halt abergläubisch), daraus resultierende unerklärliche Fehler


    ...
     
  5. #25 the motz, 19.08.2013
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Übersichtliche Liste von typischen Baumängeln und Bauproblemen (kleine und groß

    Sowas wie eine Mängelliste für'n Bau wird es wohl leider nicht geben, da es aufgrund des Umfanges schlicht zu unübersichtlich wird, so daß sich am Ende keiner mehr auskennt...

    Das einzige was mir dazu einfällt, wäre so eine Liste nach Gewerken zu erstellen, wobei selbst da wird's aufgrund der Vielfalt der Mängelmöglichkeiten schwierig, was vernünftiges zu schaffen...
     
  6. #26 Gast vS, 19.08.2013
    Gast vS

    Gast vS

    Dabei seit:
    08.02.2012
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bodengutachter
    Ort:
    NRW
    Mag die Idee gar nicht so falsch sein - theoretisch. Aber allein der Gedanke einer kurzen Liste geht fehl, weil es oft / meist nur Sinn machen würde, Mängel etc. zu erläutern, zu differenzieren.

    Davon abgesehen ..als Beispiel für einen Auftritt, den so keiner braucht.

    Gutes Beispiel ... für einen Fragesteller, die leider erst falsch gestartet und dann falsch gelandet ist. Man sollte manchmal Dinge annehmen, die einem geboten werden und zumindest darüber nachdenken, warum manches sich nicht mit der eigenen Erwartungshaltung deckt / decken kann.

    Wie Vorstehende bereits geschrieben haben, ist Ihre Idee so nicht umsetzbar - deswegen rummzujammern ... brauchen Sie das wirklich ?

    Vorschlag:
    eröffnen Sie einen Blogg, ein Forum etc.. Nehmen Sie sich ein Gewerk und versuchen alle möglichen Mängel aufzuführen. Nach ca. 5 Jahren und geschätzten 987 Seiten werden Sie es einsehen ...

    Viel Vergnügen und gerne etwas angemessener im Umgang.
     
  7. #27 Unregistrierter, 19.08.2013
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    man muss im vorfeld einer antwort klar feststellen:
    eine liste konkreter baumängel ist der falsche ansatz!
    abgesehen von den schon vorgetragenen punkten kommt erschwerend hinzu:
    - die einstufung als "baumangel" obliegt nicht dem bauherren (laie) dies kann nur ein fachmann sagen. oft sind es nur schönheitsfehler die der laie bereits als einsturzgefährdet bewertet ;)
    oder für den laien lediglich optische kleinigkeiten sind in wahrheit dramatischer pfusch.
    - jeder mangel kann unterschiedliche ursachen haben und sich in kombination mit unterschiedlichen gewerken und bei unterschiedlichen planungen völlig anders auswirken. im grunde kann man jeden mangel also 10 mal auflisten...und immer ist die schwere eine andere

    aber, so benannt wird die liste dann wieder sinnvoll, eine liste von dingen die nicht rund gelaufen sind, kann ich auch liefern.
    dies hilft dem ein oder anderen bauherren eventuell.

    ACHTUNG: ich habe das große glück einer GÜ-insolvenz nebst völlig diletantischem architekten gehabt, daher ist das ein oder andere etwas mehr als ein kleiner mangel :(

    - einen abend vor anlieferung der fenster fiel auf, dass zwei fensteröffnungen zu groß waren. es fehlte eine reihe steine. (hat der bauherr dann unter flutlich um 22uhr selbst gemauert)

    - bodenaufbau falsch berücksichtigt, daher alle türstürze 3cm zu tief gesetzt (behoben durch einen spezialisten mittels faserestrich irgendwas...ging dann 3cm dünner)

    - dachstuhl falsch geplant. es fehlten drei wechsel. (zweimal dachfenster, einmal treppenöffnung zum OG)

    - dachgaube falsch ausgeführt. es passten keine fensterbänke mehr unter die fenster, der dachdecker musste mit viel blei pfuschen. schön ist anders....auch wenn es jetzt "fachlich" korrekt ist.

    - regenwasser und abwasseranschluss vertauscht (das thema versuche ich gerade kostengünstig zu lösen, ist erst 5 monate nach einzug aufgefallen)

    - heizkurve der FBH völlig falsch eingestellt. (1,2!) da durch enormer verbrauch und bescheidene regelfähigkeit.

    - klopper: die kappen der einzelnen raumthermostate wurden im zufallsprinzip montiert. folge: 20grad-einstellung in jedem raum bewirkte überall was anderes. in einem 15 grad, in einem 25grad, in einem 30grad. ich habe 5 wochen verzweifelt an der heizung rumgeregelt. entweder alaska oder wüste...und nie alles an oder alles aus...völliges chaos. DA MUSS MAN MAL DRAUF KOMMEN!


    das so die wichtigen dinge, zig kleinigkeiten, die wohl jeder immer mal hat, weiß ich gar nicht mehr.
     
  8. #28 Knollox, 19.08.2013
    Knollox

    Knollox Gast

    Ist das tatsächlich ein Mangel? Hier stehen 10 DHH bei denen das so ist. Der GÜ meint:"das muss so"...
     
  9. #29 Skeptiker, 19.08.2013
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    XPS ist (theoretisch) nicht UV-fest.

    Allerdings kenne ich aus eigener Anschauung ebenfalls mehrere unverputzte Kellerlichtschächte, an denen das XPS auch nach 7 Jahren noch keine mir äußerlich erkennbare Alterung zeigt. Sollten die in 3 - 5 Jahren immer noch so gut aussehen, schicke ich die mal zum Hersteller mit der Bitte um Untersuchung. Die speziellen kriegen aber auch nur "Nordlicht" ab, vielleicht ist das hinreichend "gefiltert"?
     
  10. #30 Anda2012, 19.08.2013
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Das mit den Baumängeln: Bei uns im Studium gabs auch in der Bibliothek dazu Bücher:

    Hinweis der Profs:
    NICHT anschauen, denn erstens kommt dieser Fehler ohnehin vermutlich nie vor und zweitens: Man merkt sich die falschen Details.
    Wir sollen auf die richtigen Details gucken, da würden wir mehr lernen.
     
Thema: Übersichtliche Liste von typischen Baumängeln und Bauproblemen (kleine und große)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauregelwerk hessen feuchtraum

    ,
  2. liste Baumängel

Die Seite wird geladen...

Übersichtliche Liste von typischen Baumängeln und Bauproblemen (kleine und große) - Ähnliche Themen

  1. Übersicht: Vor- und Nachteile von EFH-Warmwassersystem

    Übersicht: Vor- und Nachteile von EFH-Warmwassersystem: Guten Abend Forum, bei der Frage, welches Warmwasser-/Heizsystem man in sein EFH verbauen möchte, fielen (mir) zunächst die klassischen...
  2. Schraffuren für Mauerwerk - Übersicht für Laien?

    Schraffuren für Mauerwerk - Übersicht für Laien?: Guten Abend Forum, gibt es eine Übersicht (für Laien), welche Schraffur für welches Mauerwerk steht? Evtl. in einem Buch? Hintergrund:...
  3. Erfahrung mit Trankwasseraufbereitung Übersicht der Anlagen

    Erfahrung mit Trankwasseraufbereitung Übersicht der Anlagen: Hallo, hat jemand erfahrung mit einer Trinkwasseraufbereitungsanlage, oder auch Wasseraufbereitung (Entkalkung). Ich suche eine Anlage auf...
  4. Übersicht aller Zahlungsströme bei Wohn-Riester-Annuitätendarlehen

    Übersicht aller Zahlungsströme bei Wohn-Riester-Annuitätendarlehen: Hallo, für die Finanzierung unseres Hausbaus überlegen wir uns ein Wohn-Riester-Annuitätendarlehen in Anspruch zu nehmen. Weiß jemand ob es...
  5. Baulandumlegung: Übersicht Erschließungskosten / Flächenabzug

    Baulandumlegung: Übersicht Erschließungskosten / Flächenabzug: Hallo, da bei mir gerade ein Baulandumlegungsverfahren läuft möchte ich mal in die Runde fragen, was bei Erschließungskosten und Flächenabzug...