Überstand bzw. Auskragung Mauerwerk über Bodenplatte

Diskutiere Überstand bzw. Auskragung Mauerwerk über Bodenplatte im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, bin als Laie beim Prüfen durchsehen der Werkplanung auf ein Detail gestossen, welches ich gern hier hinterfragen möchte: EFH ist ohne...

  1. koala

    koala

    Dabei seit:
    26.09.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bensheim
    Hallo,

    bin als Laie beim Prüfen durchsehen der Werkplanung auf ein Detail gestossen, welches ich gern hier hinterfragen möchte:
    EFH ist ohne Keller.
    BoPla+Streifenfundament sind bündig.
    Das Porenbeton-Mauerwerk ragt jedoch 8cm über die Bodenplatte hinaus.
    Mit Perimeterdämmung 8cm wäre dann BoPla+Streifenfundament zwar wieder bündig zum Mauerwerk.
    Aber darf das sein? Dürfen die Porenbetonsteine 8cm überstehen?
    Ich hab im Forum was von max. 6cm gelesen. Galt aber für Porotonziegel und nicht für Porenbeton.(Steine sind 36,5 dick)

    Danke für eure Hilfe!
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Steine sind 36,5 dick und im Gegensatz zu Ziegeln ohne Stege. Was sagt denn der Statiker dazu? ich glaube kaum das man als Laie die Pläne prüfen kann ;)
     
  3. koala

    koala

    Dabei seit:
    26.09.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bensheim
    Ja, danke für den Hinweis.
    In der Statik ist sind die Bodenplatte und das Mauerwerk bündig.
    Das Streifenfundament ist eingerückt und dann kommt die Perimeterdämmung - auch bündig zum Mauerwerk.

    In der Werkplanung hingegen stehen die Steine jedoch allseitig 8cm über die Bodenplatte hinaus. Damit wäre die Bodenplatte ja 16cm.

    Da dies natürlich statische Konsequenzen hat habe ich um Klärung und entsprechenden statischen Nachweis beim Generalübernehmer.
    Der Statiker hat halt wahrscheinlich nur irgendwelche Teilprojekte oder Anweisungen bekommen.

    Gibt es im Forum einen statiker der dazu antworten könnte?
    Wäre nett - Danke.
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 03.11.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ähhhhh - wie wollen die die Abdichtung führen????

    MfG
     
  5. #5 Carden. Mark, 03.11.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    So wie immer in solchen Fällen.
     
  6. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    :mega_lol: Du meinst "Dieses" immer?
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 04.11.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Mark, meinst Du wirklich das immer mit der "Über-Kopf" Hohlkehle und dem Arbeiter auf dem Rollbrett, der die Abdichtung anbringt?
    :lock
     
  8. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    wahrscheinlich eher nicht ;)
     
Thema: Überstand bzw. Auskragung Mauerwerk über Bodenplatte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. steinüberstand bodenplatte

    ,
  2. Wie weit darf Mauerwerk überstehen

    ,
  3. hausmauer bündig auf bodenplatte

    ,
  4. poroton überstand bodenplatte,
  5. mauerüberstand auf streifenfundament,
  6. Bodenplatte auskragen,
  7. Bodenplatte ziegel uberstehend,
  8. überstand im mauerwerk,
  9. auskragung fundament,
  10. Bodenplatte Steine 36 5,
  11. überstand ytong,
  12. steine überstehen lassen decke,
  13. Auskragung mauerwerk,
  14. überstand mauerwerk über bodenplatte,
  15. maximaler überstand mauerwerk,
  16. überstand mauerwerk preis,
  17. wie weit darf mauerwerk über die decke rausstehen,
  18. Überstand Mauerwerk Bodenplatte Abdichten Bodenplatte Auskragung Bodenplatte Auskragung Mauerwerk,
  19. vob wie weit darf das mauerwerk über die bodenplatte ragen ?,
  20. überstand mauerwerk bodenplatte,
  21. Überstand mauerwerk,
  22. dichtanstrich bodenplatte und porotonziegel,
  23. porenbeton auskragung,
  24. maximale auskragung ziegelmauerwerk
Die Seite wird geladen...

Überstand bzw. Auskragung Mauerwerk über Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Überstand Terrasse

    Überstand Terrasse: Hallo, ich plane gerade eine kleine Terrasse zu bauen. Ich habe einmal eine Auflage auf einer Mauer und würde noch Pfosten setzen. Kann man...
  2. Pfostenkappe für Holzzaun mit Überstand ok?

    Pfostenkappe für Holzzaun mit Überstand ok?: Hallo, ich will an meinem Holzzaun Pfostenkappen anbringen und die Pfosten haben die Maße 8,5 x 8,5 cm, ich finde nur 9 x 9 cm Kappen, ich denke...
  3. Fragen von Laie: Überstand bei Beplankung, nur teilw. Doppelbeplankung, Diamant vs Silentboard?

    Fragen von Laie: Überstand bei Beplankung, nur teilw. Doppelbeplankung, Diamant vs Silentboard?: Hallo in die Runde, wir wollen in einem Dachgeschoss zwischen Treppenaufgang und Dachzimmer eine gerade Trockenbauwand mit Tür einbauen lassen....
  4. Rat für Größe des Überstands Balkon OG

    Rat für Größe des Überstands Balkon OG: Hallo Forum, ich bin neu hier und würde gerne Eure Meinung einholen. Es geht um einen Neubau Einfamilienhaus und der Architekt hat im OG einen...
  5. Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht

    Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht: Bei uns geht nächste Woche mit dem Anbringen des WDVS los (180mm MiWo). Leider hat der Giebel auf der Nordseite des Gebäudes nur ca. 10cm...