Übliche Wandstärke einer Attika aus Beton

Diskutiere Übliche Wandstärke einer Attika aus Beton im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; soll multipor auch über einem fenster oder einer tür weitergehen? Ja. Mehrere Fenster in den Breiten 1m, 1,5m und 2m. Alle Fenster haben...

  1. JarnoC

    JarnoC

    Dabei seit:
    24.07.2014
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Potsdam
    Ja. Mehrere Fenster in den Breiten 1m, 1,5m und 2m. Alle Fenster haben Aufsatzrolläden. Im Multipor kann man natürlich nichts befestigen. Wolltest Du darauf hinaus?
     
  2. #22 malgucken, 24.02.2016
    malgucken

    malgucken

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronik
    Ort:
    NRW
    habe ich doch gar nicht gesagt PB.
    ja klar, tritt einer nen Loch in die Dämmung und dann?
    Ok, wenn da ein Geländer draufkommt..das habe ich wohl überlesen oder das es ne Dachterasse wird :D

    Frage ist wphl, wem man das Geld gibt...
    Alternativen werden ja hier nicht angeboten, wenn nit falsch ist. Ok, kann man ja auch verstehen, weil dann der andere Planer genervt wird und man sowieso die Details nicht kennt.
    Aber dafür gibts ja die Nicht Profis mit teilweise wirren Ideen :D
     
Thema: Übliche Wandstärke einer Attika aus Beton
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. attika garage betondecke

    ,
  2. beton fertig attika dicke

    ,
  3. ringanker attika

    ,
  4. attika mauern oder betonieren,
  5. attika wandstärke?,
  6. atika zigarrette
Die Seite wird geladen...

Übliche Wandstärke einer Attika aus Beton - Ähnliche Themen

  1. BMA ohne Verkabelung einzelner Melder. Ist das auch üblich?

    BMA ohne Verkabelung einzelner Melder. Ist das auch üblich?: Hallo zusammen. Kann mir jemand verraten, ob eine Brandmeldeanlage von einer zertifitierten Elektrofirma auch ohne Melder-Verkabelung angeboten...
  2. Ist Spartenauskunft bei Bauträgern üblich?

    Ist Spartenauskunft bei Bauträgern üblich?: Servus beinander, das Thema ist für mich extrem wichtig: Holen Bauträger üblicherweise eine Spartenauskunft ein, oder verlassen sie sich auf...
  3. Fußbodenaufbau 1995 Bauträgerhaus: Welche Estrich- und Dämmstärke war üblich?

    Fußbodenaufbau 1995 Bauträgerhaus: Welche Estrich- und Dämmstärke war üblich?: Hallo Zusammen, ich habe ein Bauträger Reihenhaus aus 1995 gekauft. Energetische Sanierungen wurden bisher nicht durchgeführt. Das möchte ich...
  4. Überschreitung zulässiges Maß d. b. Nutzung üblich?

    Überschreitung zulässiges Maß d. b. Nutzung üblich?: Hallo! ist es üblich, dass das Maß der baulichen Nutzung durch einen Anbau mit Garage um weitere 11% über die bereits zulässigen 50% hinaus...
  5. Kein Dampfbremse im Randbereich nach Sanierung normal und Praxis üblich?!

    Kein Dampfbremse im Randbereich nach Sanierung normal und Praxis üblich?!: Hallo, ich habe hier mal eine Frage an die Praktiker und Dachdecker. Ich habe vor ca. 4.5 jahren unser Dach komplett neu aufdoppeln, dämmen und...