Um welche Platten könnte es sich handeln?

Diskutiere Um welche Platten könnte es sich handeln? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Morgen, ich renoviere gerade den Dachboden und habe 2 Platten gefunden, die nicht die sonst verbauten...

  1. #1 Malte85, 10.03.2025
    Malte85

    Malte85

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    IMG_7100.jpeg IMG_7103.jpeg IMG_7102.jpeg IMG_7101.jpeg Guten Morgen,

    ich renoviere gerade den Dachboden und habe 2 Platten gefunden, die nicht die sonst verbauten Rigipsplatten sind.
    Das DG wurde Anfang der 90er ausgebaut. Somit wäre Asbest noch möglich.
    Die Schrift auf der Platten kann ich leider nicht entziffern. Vielleicht erkennt es jemand und kann Entwarnung geben und ich spare mir den Test...

    Danke im Voraus

    Malte
     
  2. #2 Fasanenhof, 10.03.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.243
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Das sieht nach der Rückseite eines Akustikpaneels aus.

    also Mineralfaser, in Gips gebunden. Der Staub ist ungesund und man sollte da nicht dran rumsägen.
     
    chris84 gefällt das.
  3. #3 Eisenholz, 13.03.2025
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    61
    Styroporähnlich?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.353
    Zustimmungen:
    3.414
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    m.E. eine Fermacellplatte die falsch herum montiert wurde, da wurde die Rückseite zur Sichtseite befördert
     
Thema:

Um welche Platten könnte es sich handeln?

Die Seite wird geladen...

Um welche Platten könnte es sich handeln? - Ähnliche Themen

  1. XPS Platten kleben auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung

    XPS Platten kleben auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung: Hallo, kann mir einer ein Tipp geben, welchen Kleber oder Schaum auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung (Abdichtung) und synthetischen...
  2. Etwenit platten

    Etwenit platten: Erstmal Hallo an alle, Ein Haus ist mit Eternit platten versehen. Leider kann mir keiner sagen wann die angebracht wurden, das einzige ist das...
  3. XPS Platten beim Lehmboden

    XPS Platten beim Lehmboden: Hallo, ich dichte gerade meinen Keller ab. Jetzt möchte ich die XPS Platten an die abgedichtete Kellerwand kleben. Hierbei stellt sich bei mir die...
  4. Eternit Fassade einzelne Platte tauschen

    Eternit Fassade einzelne Platte tauschen: Hallo zusammen, Kann man an an einer Eternit Fassade eine einzelne Platte tauschen? Hintergrund ist, dass eine Platte am Giebel nach unten...
  5. MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag

    MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag: Hallo zusammen, wir haben eine Dachgeschosswohnung gekauft und sind dabei, die auf Vordermann zu bringen. Die Fußböden sind aus einer...