Umbau Türband 2teilig auf 3teilig

Diskutiere Umbau Türband 2teilig auf 3teilig im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Guten Tag Leute, vorab erst mal . Habe viel gegooglet und leider nichts gefunden. Daher meine Frage hier im Forum. Es geht um eine...

  1. orsa

    orsa

    Dabei seit:
    06.10.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Heilbronn
    Guten Tag Leute,

    vorab erst mal . Habe viel gegooglet und leider nichts gefunden.
    Daher meine Frage hier im Forum.

    Es geht um eine Wohnungseingangstüre in einem Mehrfamilienhaus. (ETW)
    Momentan ist eine Türe mit 2 teiligem Band verbaut. (Türe und Zarge sind aus Holz)

    Jetzt meine Frage: Ist es möglich das Türband umzubauen auf ein 3-teiliges Band ohne die Zarge zu tauschen?
    Möchte mir eine neue Türe einbauen, leider gibt es nur welche mit 3 teiligem Band im Netz. Habe momentan nicht das Geld, deswegen würde ich gerne die Zarge drin lassen. Vielleicht hat auch jemand einen Link für Türen mit 2 teiligem Band. Habe leider nur Zimmertüren mit 2 teiligem Band gefunden.

    Wenn Umbau machbar, wie aufwendig ist das und was wird dafür benötigt etc.
    Kann mir bitte he´jemand helfen, bin echt verzweifelt.

    Grüsse
    orsa
     
  2. #2 Rengual, 08.04.2020
    Rengual

    Rengual

    Dabei seit:
    04.02.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ich krame den Beitrag nochmal vor, da ich das selbe Problem habe.

    wie hast du es gelöst?
     
  3. #3 simon84, 08.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.649
    Zustimmungen:
    6.560
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @Rengual das kommt drauf an. Ist denn das Band in der Zarge als bandtasche/ verstärkt ausgeführt ? Wenn du das bandunterteil aus der Zarge entnehmen kannst (Vorsicht !!!! Schraube nur anlösen, nicht ganz raus) dann kannst du dir die Abstände messen und mit ziemlicher Sicherheit ein dreiteiliges Band set finden das passt

    abgesehen davon ist meist einfacher und besser gleich die ganze Tür inkl Zarge zu tauschen wenn du eh renovierst etc.

    Neue Tür alte Zarge ../. Naja ...
     
  4. #4 Andreas Teich, 08.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn du eine massive Holzzarge hast sind die Bänder komplett eingeschraubt.
    Bei einer schwereren Haustür sind dreiteilige Bänder ohnehin viel stabiler.
    Am besten welche mit 20 mm Durchmesser verwenden.
    Bessere Bänder sind dreidimensional verstellbar-
    bei den normalen müssen die Türen herausgenommen werden, um die Bänder in 2 Richtungen verstellen zu können- eine Höhenverstellung haben die dann nicht.

    Du bräuchtest die passenden Einbohrschablonen dazu und am besten auch passende Stufenbohrer.

    Entweder Schablone für die genaue Bandbezeichnung gebraucht kaufen oder einen Tischler in der Nähe fragen, ob die solche Bänder haben und die Schablone verleihen oder das gerade selber einbohren können.

    Es kann sein, dass die beiden Bohrungen in Tür und Rahmen passen und nur das dritte gebohrt werden muß- einfacher wirds sein alles neu zu bohren und die Löcher mit Dübeln auszuflicken.

    Wenn bei dir eine Norm-Wohnungseingangstür mit dreiteiligem Band in den vorhandenen Rahmen paßt könnte das Loch im Rahmen evt ohne Schablone gebohrt werden- es muß aber genau passen.

    Die abgebildeten Schablonen sind für 16 mm Zimmertürbänder.
    bei Fragen dazu anrufen
     

    Anhänge:

  5. #5 Fred Astair, 08.04.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.162
    Zustimmungen:
    6.104
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    ETW = WE-Türen im Gemeinschaftseigentum!
     
    Manufact und simon84 gefällt das.
  6. orsa

    orsa

    Dabei seit:
    06.10.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Heilbronn
    Bis jetzt noch garnicht
     
  7. orsa

    orsa

    Dabei seit:
    06.10.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Heilbronn
    Danke für die Antworten
     
Thema: Umbau Türband 2teilig auf 3teilig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zweiteiliges holzzargenband gegen ein dreiteiliges tauschen

    ,
  2. türbänder umrüsten in stahlzarge

    ,
  3. türbänder 2 teilig 3 teilig wechseln

    ,
  4. türangel umbauen ,
  5. dreiteiluges türband mit.normalem,
  6. baender von 2 teilig auf 3 teilig,
  7. zweiteilige Bändercauf dreiteilige umrüsten,
  8. 3 teilige türbänder auf 2 teilige umbauen,
  9. türband stahlzarge 3 teilig umruesten,
  10. türband 2 teilig gegen 3 teilig tauschen,
  11. tuerband auf dreiteilig umbauen,
  12. türbänder 2 oder 3 teilig,
  13. dreiteiliges türband gegen zweiteiliges austauschen,
  14. Türblatt mit 3teiligem band an Zarge mit 2teiligem band,
  15. türbänder zweiteilig auf dreiteilig umbauen,
  16. türbänder von 2 teilig auf 3 teilig tauschen,
  17. türbänder umrüsten,
  18. türband umbau 2 auf 3teilig,
  19. umbausatz von 3 türbänder auf 2 türbänder,
  20. türzargen umrüsten auf 3 teilig,
  21. Zarge Band 2 teilig 3 teilig tauschen ,
  22. Umbau 2 teilige Tür bänder,
  23. 2 teiliges durch 3 teiliges türband ersetzen,
  24. tür Zarge 2 teilig auf 3 teilige Bänder umrüsten ,
  25. türenband von 2 auf 3 teilig umbau
Die Seite wird geladen...

Umbau Türband 2teilig auf 3teilig - Ähnliche Themen

  1. Stillgelegte Klärgrube kunktionsprinzip zwecks Umbau zur Zisterne

    Stillgelegte Klärgrube kunktionsprinzip zwecks Umbau zur Zisterne: Hallo, Ich habe ein Haus von 1980 gekauft. Bei der Garten Umgestaltung habe ich eine alte Klärgrube ( vermute ich) gefunden. Diese war bis zum...
  2. Kaltdach umbau zum Warmdach Fragen über Fragen

    Kaltdach umbau zum Warmdach Fragen über Fragen: Moin, Ich heisse Daniel, bin 47 Jahre alt und muss leider unser Dach sanieren. Hier ergeben sich für mich mehrere Fragen auf die ich im Netz...
  3. Dusche umbauen

    Dusche umbauen: Hallo. Ich bin bald Eigentümer eines Altbaus. Die Sanitäranlagen wurden aber vor ca. 10 Jahren renoviert. Aber ich hätte gerne ein Duschpaneel...
  4. Alte Senkgrube zu Regenwasserzisterne umbauen

    Alte Senkgrube zu Regenwasserzisterne umbauen: Hallo alle Miteinander, nachdem ich hier immer wieder schon auf sehr nützlichen Tipps und Trick gestoßen bin und zu dem folgenden Thema noch...
  5. Betonfertiggarage umbauen

    Betonfertiggarage umbauen: Hallo Zusammen, ich hätte eine Frage an Spezialisten hier im Forum. Ich habe zwei Fertig-Einzelgaragen von Anfang der 80er (stehen...