Umbau von Klärgrube an Kanal, 50cm Höhendifferenz auf 2,x m

Diskutiere Umbau von Klärgrube an Kanal, 50cm Höhendifferenz auf 2,x m im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, unser alter Kanalanschluss eines MFH (11 Parteien) lief über eine Grube, die ursprünglich regelm. ausgepumpt wurde. Vor ca. 30 Jahren...

  1. #1 michael1974, 25.06.2018
    michael1974

    michael1974

    Dabei seit:
    28.04.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo,
    unser alter Kanalanschluss eines MFH (11 Parteien) lief über eine Grube, die ursprünglich regelm. ausgepumpt wurde. Vor ca. 30 Jahren wurde an diese Grube quasi ein Überlauf mittels PVC KG DN 200 an den öffentlichen Kanal angeschlossen. Bis dato problemlos, leider kommt aber der Sanierer zwecks Inliner nicht an den Hausanschluss.

    Jetzt soll diese Grube stillgelegt werden und die vom Haus kommende Leitung über einen Kessel Rückstauschacht an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen werden. Zugang für Inliner, etc dann über den DN1000 Kessel Schacht, Zulauf 150, Ablauf 200.

    In Fliessrichtung nach der Grube bzw. jetzt dann nach dem Kessel-Schacht gibt es noch den Übergabeschacht auf dem Grundstück.

    Nun habe ich folgende Fragen, zu dem was der Tiefbauer vorschlägt:

    Es besteht nach dem Rückstauschacht zum vorhandenen KG DN200 PVC Rohr (welches in den Übergabeschacht mündet) eine Höhendifferenz von ca. 50cm auf einer Strecken von ca. 2-2,5 m.
    Unser Tiefbauer möchte das 200er Rohr einfach mit "etwas" mehr Gefälle von dem Rückstauschacht zum vorhandenen Rohr legen. Damit hätten wir auf 2-2,5m ein Gefälle von rd. 15 Grad.

    Nach all dem, was ich hier gelesen habe, erscheinen mit folgende Lösungen sicherer:
    a. "kleiner" Absturz mit je 2x45er Bögen resp. 3x30er Bögen, also 90 Grad nach unten und unten wieder 90Grad in die Horizontale .
    b. ein 45er Bogen nach unten, gerades Rohrstück ca. 25cm, wieder mit 45 Grad zur Horizontalen

    Was meint ihr, soll er es wie vorgeschlagen machen ("Rutsche") oder wären die Alternativen sinnvoller ?

    Danke
     
  2. #2 simon84, 25.06.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was schreibt euer Abwasserbetreiber vor ?
     
  3. #3 michael1974, 25.06.2018
    michael1974

    michael1974

    Dabei seit:
    28.04.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Die Stadt gibt uns die Nennweite (DN200) vor, ansonsten nur, dass wir auf den vorhandenen Übergabeschacht anschliessen müssen.
    Zum Gefälle gibt es nur die Vorgaben: allgemein anerkannten Regeln der Technik, bei zu wenig Gefälle muss eine Hebeanlage eingebaut werden.

    Wir haben aber eher zuviel Gefälle.
    Ist eher dem Vorschlag des Tiefbauers zu folgen (Rutsche) oder doch besser kurz steil und dann wieder im Gefälle 2 Grad ?
    siehe oben a. und b.
     
  4. #4 simon84, 25.06.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    DWA A 110 wirst du einhalten müssen.

    50cm Gefälle auf 200cm Länge wären ca 25%.
    Das ist auf jeden Fall zu viel.

    So 5-8 % würden vielleicht noch gehen mit Augen zudrücken.

    Option a) mit 3x30 Grad Bögen würde mir persönlich am besten gefallen :)

    Es geht hier auch um die Flußgeschwindigkeit und den Füllungsgrad.
     
Thema: Umbau von Klärgrube an Kanal, 50cm Höhendifferenz auf 2,x m
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ddr klärgrube bauplan

    ,
  2. klärgrube an kanal anschließen

    ,
  3. Klärgrube an kanal angeschlossen

Die Seite wird geladen...

Umbau von Klärgrube an Kanal, 50cm Höhendifferenz auf 2,x m - Ähnliche Themen

  1. Dusche umbauen

    Dusche umbauen: Hallo. Ich bin bald Eigentümer eines Altbaus. Die Sanitäranlagen wurden aber vor ca. 10 Jahren renoviert. Aber ich hätte gerne ein Duschpaneel...
  2. Alte Senkgrube zu Regenwasserzisterne umbauen

    Alte Senkgrube zu Regenwasserzisterne umbauen: Hallo alle Miteinander, nachdem ich hier immer wieder schon auf sehr nützlichen Tipps und Trick gestoßen bin und zu dem folgenden Thema noch...
  3. Betonfertiggarage umbauen

    Betonfertiggarage umbauen: Hallo Zusammen, ich hätte eine Frage an Spezialisten hier im Forum. Ich habe zwei Fertig-Einzelgaragen von Anfang der 80er (stehen...
  4. HWR in Badezimmer umbauen

    HWR in Badezimmer umbauen: Hallo zusammen! Ich bin ziemlicher Laie, plane aber, mir ein EFH zu kaufen. Kürzlich habe ich mir ein Haus (massiv, Bj. 1994) angesehen, in dem...
  5. 3 Familienhaus zu 1 Familienhaus umbauen

    3 Familienhaus zu 1 Familienhaus umbauen: Hallo, ich habe mein Elternhaus geerbt und stehe nun vor einer Entscheidung, selbst einziehen oder verkaufen. Natürlich würde es mir schwerfallen...