Umnutzung Gebäude

Diskutiere Umnutzung Gebäude im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Ich würde sagen: Drei Probleme! Den Nachbarn, Dein Haus und den Architekten...

  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ich würde sagen: Drei Probleme!

    Den Nachbarn, Dein Haus und den Architekten...
     
  2. #22 Stromer001, 14.03.2013
    Stromer001

    Stromer001

    Dabei seit:
    13.03.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsvertreter
    Ort:
    Oelsnitz
    Bauamt

    Aber das Bauamt hat mir eine Baugenehmigung erteilt ???...und nun habe ich auch schon mit dem Bau begonnen. ???
     
  3. #23 Stromer001, 14.03.2013
    Stromer001

    Stromer001

    Dabei seit:
    13.03.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsvertreter
    Ort:
    Oelsnitz
    Hab jetzt mit dem Amt gesprochen. Laut denen darf sich der Nachbar nur um Dinge kümmern welche unmittelbar auf ihn Auswirkungen hätten. (wie zB Brandschutz zwischen den Gebäuden) Ob mein Haus nach ENEV gebaut ist oder nicht geht den garnichts an. :))) Und von Amts wegen habe ich wegen dem Wärmeschutz usw. nichts zu befürchten. Das wäre mein Problem wenn ich das Haus nicht genug dämme. Hab ich halt hohe Heizkosten.
     
  4. #24 Alfons Fischer, 14.03.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    ich würde das dem Nachbarn nicht erzählen. Sonst sucht er sich ein neues Thema, über das er motzen will. Soll er doch seine Energie verschwenden.

    Unabhängig ist aber die EnEV im Allgemeinen dennoch einzuhalten. Die Aussage des Amts war wohl nicht ganz richtig, wenn man es so gesagt hat.

    Aber ich könnte mir trotzdem vorstellen, dass Sie im unmittelbaren Umfeld eines Denkmals nicht alles machen können, da wird es schon Auflagen geben. Dann könnte Ensembleschutz gelten, was wieder ein Grund für eine Ausnahme nach §25 rechtfertigen würde...
     
Thema: Umnutzung Gebäude
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. befreiung von enev bei umnutzung

    ,
  2. probleme enev nutzungsänderung scheune wohnraum

    ,
  3. denkmalschutz nicht verkaufbar

Die Seite wird geladen...

Umnutzung Gebäude - Ähnliche Themen

  1. Alten erdkeller als Zisterne umnutzen

    Alten erdkeller als Zisterne umnutzen: Hallo liebe Community, mein aktuelles Projekt ich will einen alten erdkeller aus Beton unnützen als Zisterne. Die grundfläche beträgt :...
  2. Umnutzung Stallgebäude im Aussenbereich

    Umnutzung Stallgebäude im Aussenbereich: Hallo liebe Community, eine Frage zum Bestandsschutz zu folgender Situation: - Stall um 1960 mit Genehmigung errichtet im Aussenbereich inkl....
  3. Umnutzung

    Umnutzung: Mahlzeit, Ich stehe vor der Übernahme eines Hauses BJ1939 meiner Großmutter. In den Plänen ist nun jedoch erkennbar, dass die Küche noch als...
  4. Umnutzung Garage, Gefälle, FBH und Absätze...

    Umnutzung Garage, Gefälle, FBH und Absätze...: Hallo, wir planen aktuell die Umnutzung einer alten Garage in Wohnraum und stehen etwas unentschlossen vor einem kleinen in der Vorplanung. Bei...
  5. Klärgrube zu Zisterne umnutzen

    Klärgrube zu Zisterne umnutzen: Hallo, ich habe auf der Suche im Internet dieses Forum gefunden. Vielleicht hat jemand einen guten Tip. Wir haben ein Grundstück gekauft, auf dem...