Umwehrung/Absturzsicherung Pflicht bei 1,1 m tiefem Lichthof?

Diskutiere Umwehrung/Absturzsicherung Pflicht bei 1,1 m tiefem Lichthof? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; ...wenn in das Geländer eine nach außen öffnende Tür mit stabilem Anschlag montiert wird - sollte es gehen. Übrigens gilt für unbeheizte und für...

  1. #21 BaUT, 03.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 03.03.2021
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    5.117
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    ...wenn in das Geländer eine nach außen öffnende Tür mit stabilem Anschlag montiert wird - sollte es gehen.

    Übrigens gilt für unbeheizte und für beheizte Hobbyräume, Werkstatt, Abstellräume genauso wie für Waschküchen im Keller kein zweiter Rettungsweg über Kellerfenster als Pflicht, denn alle diese Räume gelten bauordnungsrechtlich nicht als Aufenthaltsräume (keine Räume zum dauernden Aufenthalt). Also könnte man tatsächlich einen Kellerlichtschacht mit Abdeckung davor zimmern.

    Das wäre als Bauträger dann meine nächste Androhung...
    Stein-Lichtschacht weg - Joghurtbecher XXL mit TZ-Rost drauf.
    Außenanlagen sind dann wieder Bauherrensache!
     
  2. #22 BaUT, 03.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 03.03.2021
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    5.117
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Um die Sache mal klarer zu machen:
    Du als Bauherr machst die Außenanlagen selbst! Also hättest du die Grube vor dem Fenster ja auch in 2 Etagen a 60 cm abtreppen können. Dann hättest du kein Geländer gebraucht und müsstest nun nicht probieren dieses Geländer dem Bauträger für lau aus dem Kreuz zu leiern. Blöd nur dass in diesem Fall der Weg zum Geräteschuppen nicht mehr möglich gewesen wäre. Den hättest du dann anderswo hinstellen müssen.

    Oder war im Gesamtpaket des Hauses für ALLE Kellerfenster ein Kunststoff-KLS im Gesamtpreis des Hauses enthalten?
    Dann könntest du dir dieses ersparte Geld vom BT auszahlen lassen und in ein eigenes Geländer investieren.
    Mehr Anspruch sehe ich da nicht.
     
  3. #23 Gast82596, 03.03.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Stimmt, die Treppe hab ich vergessen:e_smiley_brille02:
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Umwehrung/Absturzsicherung Pflicht bei 1,1 m tiefem Lichthof?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lichthof keller

    ,
  2. lichthof absturzsicherung

    ,
  3. lichthof sicherheitsnetz

    ,
  4. absturzsicherung lichtschacht,
  5. absturzsicherung gelände abtreppen
Die Seite wird geladen...

Umwehrung/Absturzsicherung Pflicht bei 1,1 m tiefem Lichthof? - Ähnliche Themen

  1. Stützmauer + Zaun (Umwehrung) zulässige Höhe

    Stützmauer + Zaun (Umwehrung) zulässige Höhe: Guten Tag, wir mussten unser Grundstück (Niedersachsen) um 1,50m aufschütten. Da die Straße in unserem Neubaugebiet 1,50m über den...
  2. Rost an Umwehrung

    Rost an Umwehrung: Hallo zusammen, vor ein paar Monaten haben wir ein Reihenhaus gekauft (BJ 1998). Nun sind mir Roststellen am Silikon zw. Treppenumwehrung und...
  3. Umwehrungen: Berechnung Höhe Fensterbrüstung

    Umwehrungen: Berechnung Höhe Fensterbrüstung: Hallo zusammen, bei unsrem geplanten Haus würde ich gerne meine Schreibtischplatte in die Fensterlaibung laufen lassen und aus Kosten und...
  4. Geländerhöhen Umwehrungen

    Geländerhöhen Umwehrungen: Hallo zusammen, hat einer von euch zufällig einen Kommentar oder kennt eine Auslegung zu Geländerhöhen, wenn vor einem Fenster ein französisches...
  5. Geländer, Umwehrung

    Geländer, Umwehrung: Hallo Experten, wir diskutieren folgendes Thema : Einfamilienhaus mit bodentiefen Fenstertüren in mehreren Wohnräumen im OG. Unter einem...