unbeheizte Holz Garage dämmen - Aufbau ?

Diskutiere unbeheizte Holz Garage dämmen - Aufbau ? im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hi Leute, es geht um eine Garage die über die Jahre gewachsen ist. Es gibt einen Steinteil in dem das Auto steht, daran folgt ein Holzanbau. Da...

  1. #1 teclis22, 02.10.2017
    teclis22

    teclis22

    Dabei seit:
    17.12.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bastler
    Ort:
    Großraum Hamburg
    Hi Leute,

    es geht um eine Garage die über die Jahre gewachsen ist. Es gibt einen Steinteil in dem das Auto steht, daran folgt ein Holzanbau. Da ich darin öfter bastle, wollte ich zwei Fliegen mit einer Klappte schlagen und die Wände etwas anspruchsvoller gestalten und gleichzeitig den Schall etwas dämmen, da die Nachbarn meckern.

    Die Wand besteht bisher aus Ständerwerk und von außen Profilholz drauf. Nun wollte ich eigentlich Steinwolle nehmen aber als ich die Preise sah ist mir ein <beep> aus der Hose gerutscht und ich habe mich doch für Klemmfilz entschieden.

    nun sieht das so aus (von außen)

    Profilholz ( ca 25 mm) - Klemmfilz (120mm) - Dampfbremse (verklebt am Ständerwerk) - OSB Platte (22mm)

    Garage ist nicht beheizt und verfügt über 3 Fenster und 2 Lüfter im Dach. Mache ich irgendwie einen schweren Fehler ? Eine Wandseite ist zur hälfte fertig und ein nicht wissenschaftlcher "Musik-Test" fällt in der Tat leiser aus als vorher wenn ich draußen stehe.

    Grundlegend habe ich es so verstanden das die Wände nach außen "offener" sein müssen als nach innen. Wo ich mir aktuell noch sorgen mache ob ich die OSB Platten direkt auf das Ständerwerk schrauben durfte oder ob ich da eine Quer Lattung hätte anbringen müssen.

    Beheizen ist nicht geplant. Im Winter bin ich doch lieber am PC :)

    Für Input bin ich sehr verbunden.

    Falls e s hilft kann ich noch ein paar Bilder nachreichen.

    Vielen Dank.

    Mit den besten Grüßen,
     
  2. #2 Andybaut, 02.10.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    alles gut. Die Dampfbremse hättest du dir bei der Art der Nutzung sparen können.
    Ohne heizen kein Dampf und daher auch keine Sperre.
     
  3. #3 teclis22, 02.10.2017
    teclis22

    teclis22

    Dabei seit:
    17.12.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bastler
    Ort:
    Großraum Hamburg
    Hi Andy,
    danke dir das beruhigt mich.
    beste Grüße,
     
Thema: unbeheizte Holz Garage dämmen - Aufbau ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holzgarage dämmen

    ,
  2. garage holzständerbauweise dämmen oder nicht

    ,
  3. unbeheiztes gartenhaus dämmen

    ,
  4. unbeheizte garage dämmen,
  5. garage dämmen,
  6. garage dämmen dampfsperre,
  7. holzständer garage dämmen,
  8. garagenmit holzdach dämmung,
  9. unbeheizte garage dach dämmen,
  10. holzstaendergarage waermedaemmen,
  11. Dämmung unbeheizten schuppen,
  12. holzständer garage verkleiden,
  13. wann dampfsperre Garage beheizbar,
  14. holzstaendergarage daemmen?,
  15. holzgarage dämmung,
  16. unbeheitze gerätehaus fassade,
  17. dämmung für garage holzrahmenbau,
  18. garagendach mit holzlatten dämmen,
  19. Aufbau gragendach ohne dammubg,
  20. garage dampfbremse,
  21. aufbau holzrahmenbau garage
Die Seite wird geladen...

unbeheizte Holz Garage dämmen - Aufbau ? - Ähnliche Themen

  1. Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau

    Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau: Hallo, da ich leider die unterschiedlichsten Meinungen lese oder höre, aber leider kein Experte auf dem Gebiet bin wollte ich hier um Rat...
  2. Dämmverlauf beheizt gegen unbeheizt

    Dämmverlauf beheizt gegen unbeheizt: Hallo, ich mache gerade den Bautechniker und wir müssen in einer Tiefgarage den Dämmverlauf um das Treppenhaus einskizzieren. Nun hat das...
  3. Betondach auf unbeheizter Garage mit oder ohne Dämmung?

    Betondach auf unbeheizter Garage mit oder ohne Dämmung?: Hallo, wir sind aktuell an der Planung einer Garage. Die Garage bekommt ein Betondach, ist nicht beheizt und das Dach soll zusätzlich noch als...
  4. (Innen-?) Dämmung unbeheizter, nicht überbauter Keller

    (Innen-?) Dämmung unbeheizter, nicht überbauter Keller: Hallo Leute, ich habe einen nicht überbauten und unbeheizten Keller in Betonbauweise im Garten. Die Betondecke hat etwas mehr als 20 cm. Eine...
  5. Dämmung von unbeheiztem Holz-Zubau

    Dämmung von unbeheiztem Holz-Zubau: Hallo Leute! Ich habe mir schon viele Threads zu diesem Thema durchgelesen, bin aber noch nicht endgültig schlau (bzw. noch lange nicht). Wir...