Unbekanntes "Gewächs" an der Mauer

Diskutiere Unbekanntes "Gewächs" an der Mauer im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich habe in einem Kellerraum eine Wandverkleidung entfernt und darunter am Mauerwerk diese mir unbekannte Struktur entdeckt. Ist das vielleicht...

  1. #1 Ziegenpeterli, 15.02.2020
    Ziegenpeterli

    Ziegenpeterli

    Dabei seit:
    13.02.2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    im Sauerland, Nähe Biggesee und Atta-Höhle
    Ich habe in einem Kellerraum eine Wandverkleidung entfernt und darunter am Mauerwerk diese mir unbekannte Struktur entdeckt. Ist das vielleicht bedenklich oder gar gefährlich?
    Ist da etwas aus dem feuchten Lehmuntergrund entstanden? Was könnte das sein? DSC_0870.JPG DSC_0869.JPG DSC_0868.JPG DSC_0867.JPG DSC_0866.JPG DSC_0865.JPG DSC_0864.JPG
    Bin dankbar für jeden Hinweis!
     
  2. #2 simon84, 15.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Übelster „Schimmel“ ist das. Setze es mal bewusst in Anführungszeichen. Das gehört fachmännisch saniert. Mit Lehm hat das nix zu tun. Ob es ein echter hausschwamm ist und somit Meldepflicht Maße ich mir auf Basis des Fotos nicht an beurteilen zu können
     
  3. #3 Andreas Teich, 16.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Die Gewächse sehen nicht nach üblichem Schimmel aus sondern Schwamm irgendeiner Art.
    Läßt sich durch entsprechende Institute identifizieren und danach die passenden Maßnahmen durchführen.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 simon84, 16.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das schwarze sieht schon nach Schimmel aus, das Gewächs selbst « schwamm » oder wie gesagt « Schimmel » in Anführungszeichen weil das oft (fälschlicherweise) gleichbedeutend benutzt wird
     
  5. #5 Ziegenpeterli, 16.02.2020
    Ziegenpeterli

    Ziegenpeterli

    Dabei seit:
    13.02.2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    im Sauerland, Nähe Biggesee und Atta-Höhle
    Mit welchen Kosten wären für eine Analyse zu rechnen?
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Echt - bei Euch ist Hausschwamm noch meldepflichtig?
     
  7. #7 simon84, 16.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Steht kein Bundesland dabei

    @Ziegenpeterli hört sich ja eher nach Schweiz oder Bayern an :)
     
  8. #8 Ziegenpeterli, 16.02.2020
    Ziegenpeterli

    Ziegenpeterli

    Dabei seit:
    13.02.2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    im Sauerland, Nähe Biggesee und Atta-Höhle
    Vor ca. 25 Jahren ausgewanderter Schweizer und seither in NRW, Sauerland zuhause.
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Für die Bau- und Wohnungsaufsichtsämter in Berlin ist Hausschwamm ein rein privatrechtliches Problem wofür sich kein Amt interessiert.
     
    SvenvH und simon84 gefällt das.
  10. #10 simon84, 16.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    In NRW auch kein Problem denke ich
     
  11. #11 Ziegenpeterli, 21.02.2020
    Ziegenpeterli

    Ziegenpeterli

    Dabei seit:
    13.02.2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    im Sauerland, Nähe Biggesee und Atta-Höhle
    Meine Energieexpertin und Architektin war Mittwoch zwecks Probenentnahme hier. Jetzt heisst es abwarten und Tee trinken.
     
Thema:

Unbekanntes "Gewächs" an der Mauer

Die Seite wird geladen...

Unbekanntes "Gewächs" an der Mauer - Ähnliche Themen

  1. Unbekanntes Material vor Wohnung gefunden – Dämmstoff?

    Unbekanntes Material vor Wohnung gefunden – Dämmstoff?: Hallo zusammen, ich habe vor meiner Wohnung ein unbekanntes Material auf dem Boden gefunden (siehe Bild). Es sieht faserig aus und erinnert mich...
  2. Duschwand mit unbekannten Altputz

    Duschwand mit unbekannten Altputz: Hallo zusammen, nachdem wir unser Bad um einen Meter vergrößert haben, haben wir jetzt hier eine Wand, die früher nicht im Badezimmer, sonder im...
  3. Dehnungsfuge mit unbekanntem Material

    Dehnungsfuge mit unbekanntem Material: Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus (Baujahr 2001) gekauft und den Heizestrich im Bereich der Dehnungsfugen freigelegt. Dabei ist...
  4. Unbekanntes Duschpanel

    Unbekanntes Duschpanel: Hallo zusammen, wir sind im Oktober in eine neue Wohnung gezogen. Der Vermieter hat das Haus (BJ 1961) gerade erst gekauft - der Vorbesitzer war...
  5. Unbekanntes Baumaterial

    Unbekanntes Baumaterial: Hallo zusammen, Ich bin bei Aufräumen eines Gartens auf anliegende Baustoffe (halbrunde „Rinnen“ oder ähnliches)gestoßen. Ich habe keine Ahnung...