Unbekanntes Material für Dachdeckung - was ist das?

Diskutiere Unbekanntes Material für Dachdeckung - was ist das? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo ans Forum! Unser vor einem Jahr gekauftes Haus hat ein Loch im Dach, und zwar in einer innenliegenden Dachrinne. Diese ist aus einem mir...

  1. #1 paul3464, 04.09.2023
    paul3464

    paul3464

    Dabei seit:
    24.11.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo ans Forum!
    Unser vor einem Jahr gekauftes Haus hat ein Loch im Dach, und zwar in einer innenliegenden Dachrinne. Diese ist aus einem mir unbekannten Material gefertigt, hier zwei Fotos dieses Materials: (Es ist nicht die selbe Stelle, da die defekte Stelle etwas schwieriger zu erreichen ist und ich verpasst habe ein Foto des Lochs zu machen als ich dort rumgeturnt bin. Aber das Material ist das gleiche.)
    IMG_20230508_125843.jpg IMG_20230508_125851.jpg
    Das Material ist relativ weich, erinnert haptisch an Gummi oder sogar Moosgummi. Viel weicher als EPDM. Bitumen ist es auch nicht.
    Wisst ihr was es ist?
    Wenn ihr noch nicht genügend Informationen habt, liefer ich gerne nach!
    Beste Grüße,
    Paul
     
  2. #2 hanghaus2000, 04.09.2023
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Du bist sicher, das es kein EPDM ist?
     
  3. #3 paul3464, 04.09.2023
    paul3464

    paul3464

    Dabei seit:
    24.11.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Ich bin mir nicht sicher, aber es fühlt sich einfach komplett anders an wie das EPDM auf dem nächsten Dach. Viel Weicher.
    Aber wenn ihr jetzt sagt, es gibt auch "weicheres" EPDM und ihr kennt auch keine Materialien die weder Bitumen noch EPDM sind, dann...
     
  4. #4 adelbert60klein, 04.09.2023
    adelbert60klein

    adelbert60klein

    Dabei seit:
    14.08.2023
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    2
    Auf was anderes als EPDM würd ich jetzt aber auch nicht kommen...
     
  5. #5 Singlewohnung, 04.09.2023
    Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    52
    Ich würde auf Resitrix tippen
     
  6. #6 paul3464, 05.09.2023
    paul3464

    paul3464

    Dabei seit:
    24.11.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    ein befreundeter Dachdecker meinte jetzt noch zu uns, das sei Rhepanol. Kennt das noch wer und/oder kann das bestätigen?
     
  7. #7 Singlewohnung, 05.09.2023
    Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    52
    Solche Kehlen wurden ja früher häufig mit Rhepanol FK von Braas belegt.

    An der Naht steht dann auch die Bezeichnung wenn es Rhepanol ist

    Auf den Fotos ist es nicht wirklich zu erkennen. Es war meine vermutung weil etwas an den Nähten rausguckt.
    Kann aber auch Nahtpaste von Rhepanol sein. Manche trauen ihren A... nicht und schmieren es überall hin

    Ist die oberfläche glatt bis auf bisschen Patina ist es Rhepanol
    ist die Oberfläche kleines Gittermuster dann Resitrix
     
  8. #8 paul3464, 07.09.2023
    paul3464

    paul3464

    Dabei seit:
    24.11.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    ok, super, dann wird es wohl Rhepanol sein, denn die Oberfläche ist glatt.
    Ich schau dann noch nach ob ich irgendwo eine Beschriftung sehe.
    Danke euch!
     
    hanghaus2000 gefällt das.
Thema:

Unbekanntes Material für Dachdeckung - was ist das?

Die Seite wird geladen...

Unbekanntes Material für Dachdeckung - was ist das? - Ähnliche Themen

  1. Unbekanntes Material vor Wohnung gefunden – Dämmstoff?

    Unbekanntes Material vor Wohnung gefunden – Dämmstoff?: Hallo zusammen, ich habe vor meiner Wohnung ein unbekanntes Material auf dem Boden gefunden (siehe Bild). Es sieht faserig aus und erinnert mich...
  2. Dehnungsfuge mit unbekanntem Material

    Dehnungsfuge mit unbekanntem Material: Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus (Baujahr 2001) gekauft und den Heizestrich im Bereich der Dehnungsfugen freigelegt. Dabei ist...
  3. Schornscheinverkleidung Material unbekannt

    Schornscheinverkleidung Material unbekannt: Hallo hier ins Forum, ich habe da mal ein Anliegen, dessen Klärung meiner Beruhigung sehr zuträglich wäre: Ich wohne in einem Haus, welches 1980...
  4. Deckenschräge Material unbekannt

    Deckenschräge Material unbekannt: Hallo, in meinem Altbau (Bj 1954) habe ich unter dem Putz in der Dachschräge dieses Material unter dem Putz entdeckt. Bin unsicher, was für...
  5. Unbekanntes Material für Vordach - Asbest?

    Unbekanntes Material für Vordach - Asbest?: Hallo Forum, ich habe folgende Frage: Direkt neben meinem Balkon befindet sich auf gleicher Höhe ein Vordach mit verdächtigen Platten (s....