Undichter Wasserverteiler

Diskutiere Undichter Wasserverteiler im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Experten. In unserem Hauptwasserverteiler ist der Rückspülfilter ausgewechselt worden. Als der Monteur den alten Filter herausgenommen...

  1. #1 denizjustin, 04.09.2011
    denizjustin

    denizjustin

    Dabei seit:
    11.07.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Haustechniker
    Ort:
    67433 Neustadt
    Hallo Experten.
    In unserem Hauptwasserverteiler ist der Rückspülfilter ausgewechselt worden.
    Als der Monteur den alten Filter herausgenommen hat, ist die Halterung
    auf der die ganze Anlage aufliegt abgesackt.
    Das heißt der ganze Wasserverteiler hat sich bewegt.
    Wir mussten auch um den neuen Filter einzubauen alles wieder anheben.
    Eine Woche danach fangen jetzt die ganzen Verbindungen an zu tropfen.
    Die Verbindungen sind alle mit Loctite Schnüren abgedichtet worden.
    An meinen angehängten Bilder näheres.

    Ich würde gerne Eure Meinung dazu hören.
    MfG denizjustin
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Was schon?
    Beim ausführenden Installateur reklamieren!
     
  3. #3 denizjustin, 04.09.2011
    denizjustin

    denizjustin

    Dabei seit:
    11.07.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Haustechniker
    Ort:
    67433 Neustadt
    Hallo Julius,
    die Fa. die den Rückspülfilter ausgewechselt hat ist nicht dieselbe
    die den Wasserverteiler vor Jahren inst. hat.
    Meiner Meinung nach dürfte die Halterung die den Wasserverteiler
    trägt nicht nachgeben,wenn ich ein Teil davon herausnehme.
    Mich interessiert aber mehr warum jetzt alles undicht geworden ist.
    Liegt es am Loctite hätte man besser mit Hanf gearbeitet?
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nö, warum? Wenn die Verbindung undicht ist, dann wäre das wohl auch mit Hanf passiert. Es liegt wohl eher daran, dass die Gewindeverbindung mechanisch unzulässig beansprucht wird.

    Ganz nebenbei bemerkt, was ist das für ein Gartenschlauch? Wozu soll der gut sein?

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 denizjustin, 05.09.2011
    denizjustin

    denizjustin

    Dabei seit:
    11.07.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Haustechniker
    Ort:
    67433 Neustadt
    Hallo Ralf
    mit dem Gartenschlauch spritzen wir unseren Wasserraum aus.
    Was verstehst Du unter mechanisch unzulässig?
    Gruß dj
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das war nur eine Vermutung, dass durch die mangelhafte Halterung nun die Gewindeverbindungen belastet werden.

    Gruß
    Ralf
     
  7. #7 denizjustin, 05.09.2011
    denizjustin

    denizjustin

    Dabei seit:
    11.07.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Haustechniker
    Ort:
    67433 Neustadt
    @ Ralf,
    Bild 4 zeigt eine Injektionsstelle für unsere Wasseraufbereitung.
    Hier war auch einmal eine Halterung angebracht.
    Mir ist der Weg zwischen den Halterungen auch zu weit.
    Der Wasseverteiler ist lange vor meiner Zeit inst. worden.Ich lade mal den Rest der Bilder hoch da sieht man das alles nur mit 2 Halter befestigt ist.
     
  8. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Naja, auch dieser "Schaden" kann bei der ausführenden Firma beanstandet werden. Wie die dann reagiert, wird man sehen. Vielleicht wurde ein altes Gewinde nicht richtg gegegehahalten und schon tropft es :biggthumpup:

    Gruß

    Bruno Bosy
     
  9. #9 denizjustin, 07.09.2011
    denizjustin

    denizjustin

    Dabei seit:
    11.07.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Haustechniker
    Ort:
    67433 Neustadt
    Erstmal danke an alle.

    Wir hatten gestern unsere Sanitärfirma hier. Die brauchte eine Std. um alles
    abzubauen. Eine Std um eine Flansch loszudrehen. Drei Std um alles im
    alten Zustand wieder einzubauen und die Anlage wieder dicht zu bekommen.

    D.h wir müssen alle Komponenten neu bestellen, und dann erst auswechseln.

    Wenn ich nicht selbst dabei gewesen wäre würde ich das nicht glauben.
    Gruß Willi
     
Thema: Undichter Wasserverteiler
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasserverteiler tropft

    ,
  2. wasserverteiler undicht

    ,
  3. wasserverteiler undicht

Die Seite wird geladen...

Undichter Wasserverteiler - Ähnliche Themen

  1. Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht

    Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht: Liebe Experten, das Flachdach meines Carports ist von unten sichtbar undicht und ich benötige fachkundigen Rat, wie ich vorgehen kann: Alter: 22...
  2. Garagendeckel undicht, darüberliegend Terrasse

    Garagendeckel undicht, darüberliegend Terrasse: Hallo zusammen, kann man von innen eine neue Garagendeckel einziehen, erneuern und wie? Terrasse ist wohl undicht. Oder an der Terrasse ansetzen?...
  3. Kann ich die undichte Schlauchkupplung mit diesem Teil austauschen?

    Kann ich die undichte Schlauchkupplung mit diesem Teil austauschen?: Hallo zusammen, kann ich die undichte Schlauchkupplung mit diesem Teil austauschen?
  4. Undichte Außenisolierung Keller - Injektionsverfahren

    Undichte Außenisolierung Keller - Injektionsverfahren: Ein freundliches Hallo, wir bewohnen ein EFH Bj 2000, und im Prinzip ist der Keller komplett trocken. Lediglich eine Stelle, in der Nähe des...
  5. sickergrube undicht

    sickergrube undicht: Hallo, ich habe vor dem Haus im Vorgarten eine verfüllte Sickergrube, war früher eine Klärgrube, wurde später an das öffenliche Abwassernetz...