Undichtigkeit Terrassenüberdachung

Diskutiere Undichtigkeit Terrassenüberdachung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Zusammen, wir haben uns vor kurzem eine Terrasse Überdachung aus Aluminium bauen lassen. Wir haben aktuell 2 Probleme mit Undichtigkeiten:...

  1. #1 goldbaer, 26.11.2023
    goldbaer

    goldbaer

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,


    wir haben uns vor kurzem eine Terrasse Überdachung aus Aluminium bauen lassen. Wir haben aktuell 2 Probleme mit Undichtigkeiten:


    1. Wetterseitig:

    Bei starkem Regen tropft es ganz leicht durch die hintere Blende der Aluminiumabdeckung am Wandanschluss. Wir haben eine Wandanschlussleiste und über den einzelnen Aluminium Sparren wurde eine Dichtlippe aus Gummi gelegt.

    Natürlich entstehen so "Wellen" bzw. ein kleiner Spalt und zwar dort wo das Abdichtband über den Sparren liegt.

    Genau an dieser Stelle läuft das Wasser m.e. hinter die Konstruktion. Natürlich nur bei starkem Wind, der das Wasser hinein drückt! Teilt ihr das? Bilder hängen an.


    2. Nach Regen haben wir ständig Wasser in der vorderen Sparrenauflage. Wo liegt die Undichtigkeit. An der oberen Lippendichtung. Falsche Tropfkante. Habe auch hier mal Bilder der Sparrenauflage, des Wassereintritts und der oberen Tropfkante angehangen.


    Wer weiß Rat?


    Beste Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 munich089, 19.08.2024
    munich089

    munich089

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    ich habe tatsächlich das selbe Problem. Hast du bereits die Ursache dafür gefunden?

    VG
     
  3. #3 goldbaer, 19.08.2024
    goldbaer

    goldbaer

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hey!

    Ich bin der Sache auf die Spur gekommen ja! Welches Problem von den beiden hast du denn konkret? Welcher Hersteller?

    Beste Grüße
     
  4. #4 munich089, 19.08.2024
    munich089

    munich089

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Wenn es regnet habe tropft es ebenfalls vorne bei den Sparren bei mir. Siehe Bild.
    Jedoch bin ich noch nicht auf die Spur gekommen, woher es kommt. Es ist auch immer dieselbe Stelle.

    Wo liegt das Problem bei dir?

    VG
     

    Anhänge:

  5. #5 goldbaer, 19.08.2024
    goldbaer

    goldbaer

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir waren es die Schraubverbindungen der oberen Abdeckleisten. Da wurden die Dichtscheiben nicht angebracht und die Schrauben schrägt eingeschraubt.

    Bei dir scheinen aber Dichtscheiben benutzt worden zu sein.
     

    Anhänge:

  6. #6 munich089, 19.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 19.08.2024
    munich089

    munich089

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Genau, aber selbst wenn, würde das Wasser durch die Leiste in die Rinne fliesen. Da die Leiste einen integrierte Ableitung hat.

    Hast du evtl. noch eine Spur was mein Problem betreffen könnte?

    VG
     
  7. #7 munich089, 19.08.2024
    munich089

    munich089

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Genau, aber selbst wenn, würde das Wasser durch die Leiste in die Rinne fliesen. Da die Leiste einen integrierte Ableitung hat.
    Hast du evtl. noch eine Spur was mein Problem betreffen könnte?

    VG
     
  8. #8 goldbaer, 20.08.2024
    goldbaer

    goldbaer

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Bist du dir denn sicher, dass die integrierten Ableitungen der Abdeckleisten auch wirklich in der Regenrinne enden? Bei mir ist das nicht der Fall! Bei mir waren es definitiv die Verschraubungen. Bei Regen ist dort Wasser runtergelaufen und hat sich durch die Ableitungen in den Leisten seinen Weg nach unten gesucht.
     
  9. #9 goldbaer, 20.08.2024
    goldbaer

    goldbaer

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Was sagt denn der Ersteller?
     
  10. #10 munich089, 20.08.2024
    munich089

    munich089

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Laut dem Hersteller sind dort integrierte Ableitungen, es kann natürlich sein dass ein paar Tropfen durchkommen in die Leisten. Die Schrauben sind mit einer Dichtscheibe versehen. Wenn es durch die Schrauben kommen würde, wäre das Wasser an der Kante von den Leisten und nicht in der Mitte, das wundert mich.
     
  11. #11 munich089, 20.08.2024
    munich089

    munich089

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hat der Hersteller bei dir die Verschraubung erneut vorgenommen, oder Silikon drumherum gemacht?
     
  12. #12 Bootsbauer, 12.01.2025
    Bootsbauer

    Bootsbauer

    Dabei seit:
    12.01.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich habe gerade euren Artikel gefunden, ich habe seit eine halben Jahr das gleiche Problem, habt ihr den Fehler gefunden?
     
  13. #13 ThorstenZ, 31.01.2025
    ThorstenZ

    ThorstenZ

    Dabei seit:
    31.01.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, auch ich habe das Problem Wassereintritt an der vorderen Sparrenauflage, also das Problem 2.
    Was wurde letztendlich gemacht? Schrauben in den Abdeckleisten getauscht? Oder abgedichtet?
     
  14. #14 Martin93, 30.03.2025
    Martin93

    Martin93

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe exakt das gleiche Problem das es vorne bei den Sparren tropft von innen? Was war jetzt genau eure Ursache?
     
  15. #15 goldbaer, 31.03.2025
    goldbaer

    goldbaer

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    bei mir wurden die Schrauben der Abdeckleisten alle getauscht gegen Schrauben mit Dichtmanschetten. Seitdem ist größtenteils Ruhe.

    Was aber auch noch auffällig ist…Aber ganz normal. Kondenswasser … gerade in der aktuellen Zeit. Innen die Scheibe taut und ist nass…das Wasser fließt runter und tropft an der Kante vorne ab.

    beste Grüße
     
  16. #16 Martin93, 01.04.2025
    Martin93

    Martin93

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi, danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe die Schrauben jetzt mit dichtscheiben an den Sparren versehen. Zum testen habe ich dann mit den Gartenschlauch drauf gehalten. Leider tropft es immer noch sehr doll:(. Vorher war alles trocken, also Kondenswasser etc. ist ausgeschlossen. Mittlerweile habe ich die Vermutung, das die Dichtung zwischen Scheibe und Sparren garnicht dicht ist. Aber wie bekomme ich das dicht:(? Die werden ja in den Sparren so reingesteckt auf die ganze Länge.
     
  17. #17 goldbaer, 01.04.2025
    goldbaer

    goldbaer

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Wo tropft es denn genau? Was sagt denn der Installateur?
     
Thema:

Undichtigkeit Terrassenüberdachung

Die Seite wird geladen...

Undichtigkeit Terrassenüberdachung - Ähnliche Themen

  1. sickergrube undicht

    sickergrube undicht: Hallo, ich habe vor dem Haus im Vorgarten eine verfüllte Sickergrube, war früher eine Klärgrube, wurde später an das öffenliche Abwassernetz...
  2. Innenliegende Entwässerung Fertigbetongarage undicht

    Innenliegende Entwässerung Fertigbetongarage undicht: Ich habe eine Griessmann Doppel- Fertigbetongarage aus 2010. Heute ist mir aufgefallen, dass an der Decke am Anschluss der innenliegenden...
  3. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...
  4. Fenster undicht?

    Fenster undicht?: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir wollen ein Haus kaufen, das bereits kernsaniert worden ist. Bevor die Vorbesitzer jedoch die...
  5. Außenwand Rohrdurchführungen undicht. Lösung?

    Außenwand Rohrdurchführungen undicht. Lösung?: Kurze Zusammenfassung: Ich wohne in einer WEG (bin im Verwaltungsbeirat) und im Sommer + Herbst 2024 hatten zwei unserer Wohnungen...