Unebenen Betonboden im freien extrem ausgleichen

Diskutiere Unebenen Betonboden im freien extrem ausgleichen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet. Habe eine Betonterasse ( 3x3Meter ), die an ein Haus angrenzt. Diese hat sich in...

  1. Nick21

    Nick21

    Dabei seit:
    26.09.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ Mechaniker
    Ort:
    Eberbach
    Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet. Habe eine Betonterasse ( 3x3Meter ), die an ein Haus angrenzt. Diese hat sich in den letzten 40 Jahren abgesenkt und Risse bekommen. Diese soll jetzt wieder begradigt werden damit das Wasser nicht Richtung Haus läuft. Abbrechen ist leider zu aufwendig - der Opa hat sie teilweisse 30-40cm dick gegossen damals, vielleicht sollte sie noch Bombensicher werden. :-)
    Jetzt die Frage. Mit was kann ich darauf aufbauen? Muss dazu sagen, da sie sich sehr unterschiedlich gesenkt hat in der Mitte gut 10cm aussen teilw. garnicht. Ich schätze ich bräuchte wohl locker 1-2 Kubikmeter wenn ich es mit Beton machen würde. Eine Zweite Alternative wäre Teer. Beim Beton müsste ich wohl Haftvermittler vorstreichen und ein paar Eisenstangen vorher in den Unterboden einbringen?

    Mich würde hauptsächlich interresieren: Wie hoch müsste ich mim Beton an der dünnsten Stelle auftragen, praktisch an den Rändern damit er eigenständig trägt und nicht bricht. ( Belastung höchstens einzellne Personen )? Wiedick müsste Asphalt hingegen aufgebracht werden? Wozu würdet ihr tendieren?

    MFG Nick
     
  2. #2 Gast036816, 27.09.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    bevor du das ding noch dicker machst, hau es weg und mach einen terrassenaufbau ohne beton, damit fährst du besser.

    vielleicht müssen deine enkelkinder auch noch einmal drauf betonieren - nobody knows!
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn die Platte rissig ist und sich mittig gesenkt hat, ist sie doch schon in mehrere Teile zerbrochen.
    Einfach ne 250kg-Bombe mit chemischem Zeitzünder drunterlegen und das Sprengkommando rufen...

    Im Ernst:
    Weg damit!
    Oder ewig weiterflicken...
     
  4. #4 gunther1948, 27.09.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    für einen bobcat mit meisselhammer ist das ein klacks.
    mach weg und terrasse ohne beton.

    gruss aus de pfalz
     
  5. Nick21

    Nick21

    Dabei seit:
    26.09.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ Mechaniker
    Ort:
    Eberbach
    Hallo, Leute. Ich versuch morgen mal ein Foto zu machen. Abbrechen scheidet als Lösung aus. Ist mit zu viel krach und Dreck verbunden, als das es akzeptiert würde. Die Situation ist folgende; Es handelt sich um das Haus meines Opas, der vor ein paar Jahren verstorben ist. Dort wohnen jetzt noch mein Onkel und meine Tante, beide Rentner und handwerklich absolut unbegabt / körperlich nicht mehr in der Lage. Man hat mich angesprochen, was man machen könnte, da ich früher meinem Opa viel gemacht habe am Haus....streichen, verputzen....
    Sie wollten das einfach überbetonieren.....par Schubkarren Beton drauf und gut. Ich hab denen gesagt dass es wohl nichts wird so.
    Wenn ich denen rate abzubrechen, bleibt es einfach so....was ja auch nicht sinn der Sache ist mim Wasser und so. Und wegen Haltbarkeit und so. Wenns 20 Jahre hält sollte es reichen. Ich habe an dem Haus kein Erbanteil oder Ähnliches. Ich nehme auch nix für meine Dienste wenn ich das denen mache. Nen Kasten Bier vielleicht. Der Aufwand soll sich daher in Grenzen halten.
    Bitte nur noch konstruktives zum Thema "wie und mit was könnte am besten auf bestehender Substanz aufgebaut werden"
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Wasch mich aber mach mich nicht nass? Manche Eckpunkte kann man eventuell nicht verbinden... Oder es wird SO teuer das es nicht lohnt
     
  7. #7 Gast036816, 28.09.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du kannst drauf betonieren oder mit estrich überziehen. einen konstruktiven vorschlag nach deinen gusto wird dir kaum jemand geben. murks bleibt murks.
     
  8. #8 Rudolf Rakete, 28.09.2012
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Mach aus der Terasse ne Holzterasse.
     
Thema: Unebenen Betonboden im freien extrem ausgleichen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unebene terrasse ausgleichen

    ,
  2. betonboden ausgleichen außen

    ,
  3. terrassenboden ausgleichen

    ,
  4. terrasse ausgleichen,
  5. beton unebenheiten ausgleichen,
  6. beton ausgleichen aussenbereich,
  7. beton ausgleichen außenbereich,
  8. bodenplatte ausgleichen im außenbereich,
  9. betonplatte ausgleichen,
  10. unebenes fundament ausgleichen,
  11. schiefes fundament ausgleichen,
  12. betonplatte begradigen,
  13. bodenplatte ausgleichen außen,
  14. betonflächen ausgleichen,
  15. pflasterklinker auf unebene bodenplatte verlegen,
  16. terrasse unebenheiten ausgleichen,
  17. Betonplatte außen ausgleichen,
  18. betonfläche ausgleichen,
  19. betonboden ausgleichen,
  20. beton ausgleichen aussen,
  21. estrisch uneben und rissig instandsetzen,
  22. betonfundament terrasse mit estrich begradigen,
  23. Betonfläche außen begradigen,
  24. ddr betonplatten begradigen,
  25. waschbetonplatten mit beton überziehen
Die Seite wird geladen...

Unebenen Betonboden im freien extrem ausgleichen - Ähnliche Themen

  1. Laminat verlegen auf PVC mit Unebenheiten

    Laminat verlegen auf PVC mit Unebenheiten: Hallo zusammen, der Titel ist leider ein Allerweltstitel geworden, aber ich wusste nicht, wie ich mein Problem am besten prägnant beschreiben...
  2. Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen

    Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgender Herausforderung: Ich habe einen alten Wintergarten, der auf einer Betondecke errichtet wurde,...
  3. Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??

    Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??: Hallo, wir beabsichtigen im nahezu kompletten EG (Fläche von ca. 140m²) FBH zu verlegen und stehen nun vor dem Problem, dass unser Betonboden...
  4. Betonboden Unebenheiten ausgleichen

    Betonboden Unebenheiten ausgleichen: Hallo zusammen, ich stehe vor folgender Herausforderung: Ich habe ein Haus aus 1965 gekauft, den Estrich habe ich entfernen lassen. Ich möchte...
  5. Glaswolle Trittschaldämmung auf unebenen Betonboden

    Glaswolle Trittschaldämmung auf unebenen Betonboden: Hallo Zusammen, hatte gestern 2 Firmen bezüglich Bodenaufbau im Haus und bin jetzt ein wenig unsicher was die beste Variante ist......