Unebener Rohfussboden

Diskutiere Unebener Rohfussboden im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Guten Tag zusammen, in einem anderen Thread habe ich bereits berichtet, dass wir gerade ein altes Haus renovieren. Bei dieser Gelegenheit hat...

  1. niknik

    niknik Gast

    Guten Tag zusammen,

    in einem anderen Thread habe ich bereits berichtet, dass wir gerade ein altes Haus renovieren. Bei dieser Gelegenheit hat es eine neue Kellerdecke aus Betonträgern mit eingelegten Formsteinen und Überbeton gegeben. Jetzt machen wir uns Gedanken über den Fußbodenaufbau und anlässlich des Anzeichnen des Meterrisses stellt sich leider heraus, dass der Rohfussboden etwas "hügelig" (langezogene Wellen) geraten ist. Hügelig heisst, es gibt Höhendifferenzen von ca. 3,5 cm.

    Ursprünglich wollte ich eine Dichtungsbahn einlegen, darauf die Installation verlegen, Styrodur drauf, dann Fußbodenheizung und einen Zementestrich drüber. Jetzt kommen mir Zweifel, ob das so geht, d.h. ob die Styrodurplatten sich der Hügellandschaft anpassen, wenn der Estrich eingebaut wird und ob es nicht Probleme mit der Fußbodenheizung gibt.

    Über eine Ausgleichsmasse habe ich bereits nachgedacht, aber 3 cm über 75 qm ist nicht gerade billig und außerdem auch nicht besonders wärmedämmend (Keller ist kalt und feucht).

    Hat jemand einen Rat, was ich tun kann?

    niknik
     
  2. niknik

    niknik Gast

    Unebener Rohfussboden Teil 2

    Bin im Internet auf eine interessante Lösung gestoßen: Knauf-Schubo, ein Schaumzement, den man auf den Rohfussboben aufbringt und der die Installationsleitungen umschließt. Hat jemand Erfahrungen damit?

    Es erhebt sich natürlich jetzt die Frage, wie ein korrekter Fussbodenaufbau mit Knauf Schubo aussehen könnte. Meine Vorstellung:

    1. Kalter feuchter Keller
    2. Bimsbetonsteindecke 20 cm + 5 cm Überbeton
    3. Dampssperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit
    4. Knauf-Schubo (Ausgleich Unebenheiten + inkl. Installation) ca. 5 cm
    5. Styrodur ca. 8 cm
    6. Dampfsperre
    7. Fußbodenheizung
    8. Zementestrich ca. 5 cm
    9. Fließen oder Holzboden ca. 2 cm

    Unklar ist mir, ob es unter Wärmedämmungs- und Bauphysikalischen Gesichtspunkten besser ist, die Dampfsperre (Nr. 3) auf den Rohfussboden zu legen, oder besser auf das Knauf-Schubo oder vielleicht noch was ganz anderes?

    Bitte um Komentare.

    Danke niknik
     
  3. #3 bauhexe, 20.08.2005
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Wenn es nur um den Ausgleich der Höhendifferenzen geht, nimm Staubex von Perlite!
    Dampfsperre, Ausgleich mir Staubex, Dämmung, FB-Heizung, Estrich mit min. 4,5cm Überdeckung der FB-Heiz., Belag (2cm Holzdielen halte ich für ungünstig).
     
Thema: Unebener Rohfussboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich hügelig

Die Seite wird geladen...

Unebener Rohfussboden - Ähnliche Themen

  1. Boden soll trotz vieler Unebenheiten für Parkett geeignet sein?!

    Boden soll trotz vieler Unebenheiten für Parkett geeignet sein?!: Hallo zusammen, da ich im eurem Forum keinen Bereich für Neuvorstellungen gefunden habe, stelle ich mich hier noch kurz vor, um nicht direkt mit...
  2. Bodenbeläge die Unebenheiten ausgleichen: 8mm Frischgrätevinyl, Fertigparkett 13mm, Laminat 7-11mm

    Bodenbeläge die Unebenheiten ausgleichen: 8mm Frischgrätevinyl, Fertigparkett 13mm, Laminat 7-11mm: Hallo zusammen, seit gut 20Jahren habe ich bislang kaum Fugenbildung beim Klickaminat (7mm Billigkrams kurze Länge), 11mm Schulte Laminat (lange...
  3. Scheibenputz auf Styropor - Fassade zu uneben?

    Scheibenputz auf Styropor - Fassade zu uneben?: Hallo ihr Lieben, unsere Fassade wurde vor zwei Wochen fertiggestellt und sag vom Gerüst aus auch erst Mal in Ordnung aus. Jetzt ist das Gerüst...
  4. Maximal zulässige Unebenheit des Rohfußbodens?

    Maximal zulässige Unebenheit des Rohfußbodens?: Wie uneben darf der Rohfußboden vor dem Verlegen der Dämmplatten sein? Bodenaufbau: Dämmung / Tackerplatte, Aluverbundrohrfußbodenheizung. Es...
  5. Ausgleichsmasse für bis zu 10mm bei 15mm Unebenheit nutzen

    Ausgleichsmasse für bis zu 10mm bei 15mm Unebenheit nutzen: Guten Abend ich wollte den Boden meines Flurs erneuern und begradigen. Dafür habe ich 5 säcke ausgleichsmasse für bis zu 10mm Unebenheit gekauft....