Unebenheiten Klebe-Vinyl

Diskutiere Unebenheiten Klebe-Vinyl im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, im Rahmen einer Wohnungssanierung sollte eine ca. 2cm große Höhendifferenz zwischen 2 Räumen ausgeglichen werden. Beauftragt war,...

  1. #1 Recoursive, 07.11.2021
    Recoursive

    Recoursive

    Dabei seit:
    04.07.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,
    im Rahmen einer Wohnungssanierung sollte eine ca. 2cm große Höhendifferenz zwischen 2 Räumen ausgeglichen werden. Beauftragt war, hohe Bereiche abfräsen, dann vollflächig über alle Räume ausnivellieren.

    Folgende Bilder sind zwischendurch und danach entstanden. Nach DIN Norm sind ja bis zu 3oder 4 mm Stiche erlaubt, davon habe ich ganz viele. Muss ich das akzeptieren?
     

    Anhänge:

  2. #2 vollmond, 07.11.2021
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Meiner Meinung nach in Ordnung. Den Höhenunterschied merkst Du nur mit der Wasserwaage.
     
  3. #3 Recoursive, 07.11.2021
    Recoursive

    Recoursive

    Dabei seit:
    04.07.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Ernsthaft vollmond?
    Der Boden fällt 17mm ab ins Nachbarzimmer nach nach Beauftragung Höhenausgleich und Ausnivellieren und dann sagt man ok?

    Wenn ich drüberlaufe merkt man es sehr deutlich, auch die 4mm Täler...
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich bin mir garnicht mal sicher ob diese Tolleranzen auch für das ausnivellieren gelten. Hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Dafür nivelliert man doch. @Fabian Weber was meinst du?
    Für mich sieht das aus als wenn einfach nur reingeschüttet wurde ohne irgendwas zu kontrollieren, Hauptsache Spachtelmasse ist vorhanden. Hatten die überhaupt Nagelschuhe um die Fläche betreten und somit korrekt bearbeiten zu können?
     
  5. #5 Recoursive, 08.11.2021
    Recoursive

    Recoursive

    Dabei seit:
    04.07.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Guten Morgen Sven,
    danke für den Hinweis mit der Norm!
    Ich weiß nicht ob die Nagelschuhe hatten. Eine Walze taucht auf irgendeinem Foto mal auf.
    Es wurde 2x hintereinander ausgeglichen (nachdem ich das beim ersten Mal schon angemerkt habe)

    ich verstehe das gar nicht wie solche Krater entstehen können. Angeblich wurden 40 Säcke "gebraucht". Ich dachte auch dass man genau dafür Nivelliermasse verwendet.

    Jetzt habe ich einen Boden der unebener wirkt als vorher. Ich höre auch Hohlstellen beim Klopfen auf dem Vinyl in manchen Randbereichen.
     
  6. #6 Fabian Weber, 08.11.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    DIN 18202 Tabelle 3 Zeile 3. Das wäre dann bei Messpunktabstand 2m = 6mm und 3m = 8mm.

    Auf den Bildern sieht man aber, dass falsch gemessen wurde. Es geht ja nicht darum, dass der Boden in Waage ist, sondern eben. Sonst könnte man die Ebenheit einer Rampe ja überhaupt nicht messen.

    Und immer schön 10cm von allen Rändern wegbleiben.

    Also nochmal bitte die Wasserwaage komplett auf den Boden ohne Unterfütterung legen und dann messen.

    Erhöhte Toleranzen nach Zeile 4 hätte man gesondert vereinbaren müssen.
     
    SvenvH gefällt das.
  7. #7 Recoursive, 08.11.2021
    Recoursive

    Recoursive

    Dabei seit:
    04.07.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Herr Weber,
    das mit der Messung ist mir klar. Das auskragende Foto ist vor einem anderen Hintergrund entstanden. Die Firma hatte den Auftrag den Höhenunterschied zwischen den zwei Zimmern auszugleichen. Ich wollte zeigen dass die nicht gelungen ist.

    Bzgl. der Stichmaße liegen wir im Bereich von 3-5mm bezogen auf Längen von ca. 30cm bis ca150cm.

    Eine Frage: wenns genau zur Ecke hin abfällt dann kann ich in der Ecke meine Latte nicht auflegen. Sie muss zwangsläufig in die Ecke auskragen. Wie wird das bewertet?

    Noch eine Frage: Beauftragt war Nivelliermasse in der ganzen Wohnung. Darf ich die erhöhten Anforderungen in der Tabelle heranziehen?
    3mm auf 1m

    Danke und Grüße
     
  8. #8 Fabian Weber, 08.11.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    An der Tür zu dem Nachbarraum liegt aber die volle Höhe an? Dann leg die Wasserwaage mal wie eine Wippe und miss dann die Höhe auf beiden Seiten also wenn beide Enden in der Luft stehen.

    Man darf in den Ecken nicht messen, ich meine es waren 10cm, die man wegbleiben muss.

    Das kannst Du aber auch googeln.

    Nein, die erhöhten Anforderungen nach Zeile 4 müssen vorher vereinbart werden und die müssen sich technisch auch überhaupt umsetzen lassen.
     
  9. #9 Fabian Weber, 08.11.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Bei 1,5m sind 4mm zulässig, Zwischenwerte muss man interpolieren.
     
  10. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das mit dem Höhenunterschied zum Benachbarten Raum ist erstmal kein Mangel. Allerdings gilt der Höhenausgleich als Sondervereinbarung. So wie ich das verstanden hab, gibt es diese Sondervereinbarung. Das wird aber schwer nachzuweisen sein wenn das nicht schriftlich festgehalten wurde. Hab ihr das schriftlich?
     
  11. #11 Recoursive, 08.11.2021
    Recoursive

    Recoursive

    Dabei seit:
    04.07.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Sven,

    wir haben ein Angebot bzw. LV und eine Vorab-Begehung gemacht.

    Pos. 1 (sinngemäß)
    Abfräsen Flur (hoher Bereich) zum Angleich an die übrigen Räume
    Pos. 2 (sinngemäß)
    Ausgleichsmasse über alle Räume zum Ausgleich kleiner Unebenheiten. Vorbereitung Boden für Verlegung von Klebe Vinyl

    Aktuell ist der Höhenversatz noch da (1,5cm) und jede Menge Dellen in den Räumen. Im Grunde schlechter als vorher.
     
  12. #12 Recoursive, 08.11.2021
    Recoursive

    Recoursive

    Dabei seit:
    04.07.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    @Fabian Weber
    10cm von der Ecke ok
    Aber wippen und messen von gleichmäßig abstehenden Enden wäre zulässig?
    Das wäre ja dann ungefähr die halbe voll auskragende Höhe, die ja nicht herangezogen werden darf
     
  13. #13 Fabian Weber, 08.11.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Doch klar darfst Du das heranziehen, wenn Du unter beiden Enden der Wasserwaage den Messkeil legst, dann hast Du ja zwei Messpunkte.
     
  14. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Da liegst du jetzt aber falsch. Das ist in der DIN extra beschrieben, dass genau das nicht erlaubt ist.
     
  15. #15 Recoursive, 08.11.2021
    Recoursive

    Recoursive

    Dabei seit:
    04.07.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Ich denke es macht einen entscheidenden Unterschied ob man nur einseitig auskragen lässt (was den Stich verdoppelt) oder so austariert dass beide freien Enden den gleichen Abstand zum Boden haben und dann misst.
     
  16. #16 Fabian Weber, 08.11.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    @SvenvH Stimmt, der Messpunktabstand wäre ja beliebig...
     
Thema: Unebenheiten Klebe-Vinyl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vinyl geklebt wellig

Die Seite wird geladen...

Unebenheiten Klebe-Vinyl - Ähnliche Themen

  1. Terrasse uneben oder im Toleranzbereich?

    Terrasse uneben oder im Toleranzbereich?: Liebe Leute, ich würde mir gerne eine Meinung zu unserer Terrasse einholen. Ich schildere mal: Wir haben Beton-Terrassenplatten 80x40x4 verlegen...
  2. Alte Fliesen entfernt, unebene Platten

    Alte Fliesen entfernt, unebene Platten: Hallo Zusammen, im Zuge davon eins unserer Bäder zu erneuern habe ich mir mal das kleine vorgenommen. Da Sanitär wie auch Elektrik in dem Bereich...
  3. Hänge-WC Unebene Fliesen

    Hänge-WC Unebene Fliesen: Hallo zusammen, wir möchten unser Gäste WC renovieren und es sollen als neue Wandfliesen Feinsteinzeug genutzt werden. Dies ist jedoch nicht...
  4. Werkstattboden in altem unebenen Stall

    Werkstattboden in altem unebenen Stall: Moin, ich würde mich freuen über ein paar Tips für folgende Aufgabe: Ich kann in einem alten Stallgebäude eine Werkstatt einrichten. Problem:...
  5. WEDI auf unebenen Mauerwerk kleben, welcher Kleber ?

    WEDI auf unebenen Mauerwerk kleben, welcher Kleber ?: Hallo an die Experten, Ich möchte einen 5 X 6 m Raum mit 20 er Wediplatten verkleiden. Ehemals waren hier Fermacellplatten verklebt die aber nun...