unerklärliche Wasserqualität im Heizkreis...

Diskutiere unerklärliche Wasserqualität im Heizkreis... im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hi, kurz zur Erklärung: Hausbau in 2020 inkl.Inbetriebname der LWP, Einzug im Feb.2021 Im Okt. 21 fiel bei uns der Wasserdruck im Heizsystem der...

  1. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    112
    Hi,

    kurz zur Erklärung:
    Hausbau in 2020 inkl.Inbetriebname der LWP, Einzug im Feb.2021

    Im Okt. 21 fiel bei uns der Wasserdruck im Heizsystem der LWP Vaillant plötzlich stark ab.
    Durch Zufall war der Installateur der Anlage vor Ort. Wir stellten einen Wasseraustritt unterhalb des Towers fest. Der Monteur hatte sofort einen Verdacht und öffnete die vordere Abdeckung.
    Das Überdruckventil war defekt. Siehe Bild.
    Dabei fiel mir schon die rostbraune Brühe aus dem Ventil auf.
    Ventil wurde gewechselt und nichts weiter passierte.
    Nach kurzer Zeit wieder ein Druckabfall. Wieder Anlage überprüft und nun waren zwei Ventile unter den Thermostaten undicht. Auch diese wurden gewechselt ohne auf die Brühe einzugehen...
    In dieser Woche wieder der Effekt,dass meine App einen Druckabfall im System meldete.
    Ich gleich zum HKV 1 geschaut und dort die "Bescherung" gesehen. Voll die braune Brühe wieder aus dem nächsten Ventil gedrückt. Ich bin dann zum HKV 2 gelaufen und habe diesen geprüft.
    Auch dort sind zwei Ventile undicht und die Brühe läuft dort langsam raus.
    Jetzt bin ich echt rat und sprachlos.
    Ich habe diese Vorgänge immer zeitnah meiner Hausbaufirma gemeldet und sie wurden auch behoben.
    Nur die rostbraune Brühe wurde nie erwähnt bzw.angesprochen.
    Bei diesem erneuten Schaden,habe ich meine Baufirma nun direkt auf die Wasserqualität angesprochen und um Abhilfe gebeten. Auch habe ich Vaillant über das Kundenportal informiert.

    Wo kann diese Brühe herkommen ? Die Rohre sind aus Plaste und die HKV vermute aus Edelstahl.
    Also kann doch nur der Tower als "Übeltäter" in Frage kommen ??? Somit wäre Vaillant in der Pflicht meine Anlage zu spülen und alles wieder im ordentlichen Zustand zuversetzen ? Dabei müssten bestimmt auch die HKV und die unteren Blöcke mit gewechselt werden. Man kann ja überhaupt keinen Wert an den Röhrchen erkennen.

    Was würdet Ihr mir empfehlen ?
     

    Anhänge:

  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.639
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ja, sieht ja wirklich schlimm aus. Wie und womit und wie lange wurde die Anlage gefüllt ? Die Enthärtungs- und Entsalzungspatronen haben einen Maximaldurchfluß pro min angegeben.
     
  3. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    112
    Muß ich leider passen. Die Frage kann ich Dir nicht beantworten. Das hatte die Installationsfirma nicht in meinem Beisein durchgeführt.
    Ich habe aber eine BWT Enhärtungsanlage vorgeschalten. Die restlichen Werte des Wassers sind ja o.k. Das Warmwasser und der restliche Wasserkreislauf ist ja auch in Ordnung. Nur halt der Heizkreis innerhalb der Vaillant Anlage,sprich der Fußbodenheizung hat diese Brühe intus.
    Ich vermute irgendwas im Tower verursacht diese starke Rostbildung. Eventuell die Heizschleife ???
    Ich habe leider nicht das nötige Fachwissen,was im Tower abläuft und wie das Wasser dort erwärmt wird ?
     
  4. #4 hanse987, 22.06.2024
    hanse987

    hanse987

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    56
    Hängt im Bad ein Handtuchheizkörper der auch ins mit der FBH betrieben wird?
     
  5. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    112
    korrekt. Zwei große Heizkörper. In jedem Bad Einer. Warum ?
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.697
    Zustimmungen:
    4.117
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Weil hier die HHK oft die Ursache für diese Verunreinigung sind , hier ist weder eine Beschichtung noch sind hier Edelstahl HHK üblicherweise eingebaut.
    Anlage komplett spülen und mindestens entsalzen beim Befüllen, besser ist natürlich komplett enthärtet plus entsalzt, eine Überlegung wäre auch Schlamm - und Magnetabscheider zu installieren.
     
    Piofan, simon84 und hanse987 gefällt das.
  7. #7 Holzhaus61, 22.06.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    461
    Nicht Vaillant, der Heizer. Du kennst den ph-Wert des Heizungswassers? Im übrigen, Klugscheißermodus on: ent- oder auch demineralisiertes Wasser..., heißt, Deine Enthärtungsanlage, kannste für sowas in die Tonne treten.

    Aber wer schon HHK bei ner FBH und Wärmepumpe verbaut...
     
  8. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    112
    Danke SIL für Deine Antwort. Mal schauen wann und wie die Hausbaufirma reagiert. Sie sind ja noch in der Gewährleistung.
    Wie bekommt man nun genau raus,dass die HHK eventuell die Ursache für die Verschmutzung sind ?
    Die defekten Ventile waren bis jetzt immer von den anderen Räumen. Nie waren die Bäder betroffen.
     
Thema:

unerklärliche Wasserqualität im Heizkreis...

Die Seite wird geladen...

unerklärliche Wasserqualität im Heizkreis... - Ähnliche Themen

  1. Unerklärlicher Wasserschaden EG Innenbereich

    Unerklärlicher Wasserschaden EG Innenbereich: Hallo liebe Leute, ich bin ratlos mit meinem Wasserschaden. Haben vor einem Jahr ein Haus gekauft (BJ 2010) und im Rahmen von...
  2. Unerklärliche „Streifen“ auf den Fliesen

    Unerklärliche „Streifen“ auf den Fliesen: Hallo zusammen, Wir sind vor ca. einem Jahr in unser Haus gezogen und haben im EG komplett (80x80) Fliesen legen lassen. Eigentlich waren wir...
  3. Unerklärliche Folie bei Abdichtung

    Unerklärliche Folie bei Abdichtung: Servus zusammen, bei unserem neu erworbenen Haus habe ich ein paar Fragen zur Abdichtung. Unter unserer Terasse ist ein Kellerraum. An der Front...
  4. unerklärlicher Gestank (Wand/Küche...)

    unerklärlicher Gestank (Wand/Küche...): Liebe Experten, ich habe seit einiger Zeit einen unglaublich übelriechenden Geruch in meiner Miet-Wohnung ... ich meine herausgefunden zu haben,...
  5. Unerklärlicher Schimmel in der Garage an der Innenwand (Süd- und Nordseite)

    Unerklärlicher Schimmel in der Garage an der Innenwand (Süd- und Nordseite): Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen. Werft doch bitte mal einen Blick auf die Bilder. Ich wäre für jeden Hilfe dankbar....