Ungeerdete Steckdosen

Diskutiere Ungeerdete Steckdosen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Experten, ich brauche einen guten Rat. Beim renovieren habe ich leider gemerkt dass eine Anzahl Steckdosen in meiner Wohnung nicht...

  1. #1 silberpfeil, 22.05.2008
    silberpfeil

    silberpfeil

    Dabei seit:
    22.08.2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Passau
    Hallo Experten,

    ich brauche einen guten Rat. Beim renovieren habe ich leider gemerkt dass eine Anzahl Steckdosen in meiner Wohnung nicht geerdet sind. Das soll heissen an der Klemme ist kein Schutzleiter angeschlossen. Das Haus ist Baujahr 1970er Jahre und gehört einer Wohnungsbaugesellschaft. Kann ich verlangen dass die Installation geändert wird, oder muss ich damit leben?

    Ach Ja die Wohnung hat eine FI, ich weiss aber nicht was er alles absichert.

    Danke, und schönen Feiertag noch,

    Beste Grüsse aus Passau.
     
  2. #2 Baumeister70, 22.05.2008
    Baumeister70

    Baumeister70

    Dabei seit:
    13.04.2007
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Bayern
    Was ist mit nicht geerdet gemeint? Ist am Kontakt für den Schutzleiter einfach nichts angeschlossen oder der (PE)N überbrückt?

    Was der FI alles absichert kann man einfach rausfinden: Auf den Test-Knopf drücken, dann fliegt er raus und man sieht, wo man keinen Strom mehr hat. Muss man halt die Uhren wieder stellen...

    mfg
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja, das ist gefährlich, war nie zulässig und daher kannst Du verlangen, daß es geändert wird!

    Vermutlich war das jedoch nicht ursprünglich so, sondern es lag entweder Standortisolierung oder (wahrscheinlicher) klassische Nullung (TN-C-System) vor, was dann von unkundigen Selberpfuschern ("Heimwerker" trifft es in dem Fall wohl nicht...) nachträglich vermurkst wurde.

    Kannst Du das genaue Baujahr herausfinden?
    Gibt es in den betroffenen Räumen Zentralheizung oder Wassderleitung?
    Welche Stromkreise sind über den FI geführt (einfach mal ihn über die Testteste ausschalten und dann sehen, wo überall der Strom weg ist)?
    Kannst Du uns mal ein Foto der Unterverteilung (Sicherungskasten) zeigen?
    Welche Netzform hat das örtliche Versorgungsnetz (TN oder TT, ggf. beim zuständigen Netzbetreiber erfragen)?
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Die müssen aber schon ziemlich alt sein ....

    Steckdosen ohne PE Anschluss, gabs mal (Stichwort Standortisolierung ) ist aber nicht mehr anwendbar. Raus damit!

    Wenn's Steckdosen mit PE-Anschluss sind, aber nichts angeschlossen ist, dann war das noch nie erlaubt. Raus damit!

    Steckdosen mit PE-Anschluss und Brücke vom N zu PE (klassische Nullung) mit FI /RCD funktioniert nicht, ist verboten. Raus damit!

    Noch Fragen?

    Ansonsten siehe Julius Beitrag.

    Grüsse
    Jonny
     
  5. #5 silberpfeil, 22.05.2008
    silberpfeil

    silberpfeil

    Dabei seit:
    22.08.2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Passau
    Also erst mal Danke für die schnellen Antworten. Es ist so. dass es sich um Doppelsteckdosen in heute üblicher Bauart handelt. Seltsamerweise ist an einer Dose immer ein Schutzleiter ( grün/ gelb) angeschlossen, an der danebenliegenden dann wieder nicht. Einzeldosen sind alle richtig verdrahtet. Von den erwähnten Doppeldosen habe ich 8 in der Wohnung und überall der gleiche Zustand. Werde wohl nächste Woche mal vorscihtig bei der Hausverwaltung anklopfen.

    Nochmals besten Dank.
     
  6. #6 HolgerS, 22.05.2008
    HolgerS

    HolgerS

    Dabei seit:
    03.11.2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwicklungsingenieur
    Ort:
    Vechelde
    Hallo,

    kannst du davon evtl. ein Foto machen?
    1. kann man die Sache besser beurteilen
    2. wäre es toll für die "Galerie"

    Grüße, Holger
     
  7. #7 EricNemo, 22.05.2008
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    wenn immer nur eine Dose richtig ist klingt es nach Faulheit, dass der PE nicht an die anderen Dosen weitergeleitet wurde... Aber in diesem Fall wäre es ja wenigstens rasch erledigt.
     
  8. elo22

    elo22

    Dabei seit:
    16.05.2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrofachmann
    Ort:
    irgendwo in NRW
    OP schrieb 1970

    Das darf OP aber nicht da kein Eigentum.

    Lutz
     
  9. #9 pauline10, 23.05.2008
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Und wenn die "benachbarte Dose" eine Brücke hat, die er nicht gesehen hat??

    Gruß

    pauline
     
  10. #10 Ralf Dühlmeyer, 23.05.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Kann frau denn sowas
    [​IMG]
    übersehen :confused:
    :angel:
     
  11. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Das schrieb er auch!

    Nix selber!

    Ich hoffe er hat seine Hausverwaltung überzeugt, das da mal einer drüberschaut.

    Grüsse (auch nach Euskirchen)
    Jonny
     
Thema: Ungeerdete Steckdosen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. steckdose nicht geerdet

    ,
  2. ungeerdete steckdose

    ,
  3. stechdose ungeerdet

    ,
  4. Mietwohnung Steckdosen nicht geerdet,
  5. nicht geerdete steckdose sicherheiststecker,
  6. steckdosen nocht geerdet,
  7. nicht geerdete steckdose,
  8. steckdose ungeerdet,
  9. steckdosen nicht geerdet was tun ?
Die Seite wird geladen...

Ungeerdete Steckdosen - Ähnliche Themen

  1. Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen

    Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen: Hallo zusammen, ich bekomme eine neue Küche und hierbei muss ich die Mauerdurchführung (Mauerkasten vorhanden) für die Abzugshaube und auch...
  2. Steckdose macht Geräusche

    Steckdose macht Geräusche: Hallo ihr Lieben, Ich bin ein totaler Neuling in diesem Forum und habe keinerlei Erfahrung mit Elektrik, Heizung oder ähnlichem. Ich habe mich...
  3. Schmale Installationsebene ohne Steckdosen

    Schmale Installationsebene ohne Steckdosen: Guten Morgen, wir bauen gerade einen Anbau in Holzständerbauweise. Der Holzbau steht, innen sind die OSB Platten mit Dichtband abgedichtet und...
  4. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  5. Leitungsauswahl Steckdosen Küche

    Leitungsauswahl Steckdosen Küche: Moin, Ich plane gerade die Installation der Küche. Habe an einer Langen Wand 3 Elektrogeräte ( Kühlschrank, Mikrowelle, Geschirrspüler) Ich möchte...