Ungefähre Kosten Dachsanierung Kehlbalkendach

Diskutiere Ungefähre Kosten Dachsanierung Kehlbalkendach im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir haben einen Altbau (Fachwerkhaus mit Kehlbalkendach) erworben und sind jetzt am überlegen, was wir wie wo machen. Erste...

  1. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    383
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Hallo zusammen,

    wir haben einen Altbau (Fachwerkhaus mit Kehlbalkendach) erworben und sind jetzt am überlegen, was wir wie wo machen. Erste Gespräche mit einem Architekt gab es, er wird uns aber nicht begleiten. (hat andere Projekte). Erster Schritt ist jetzt die Sanierung des Dach, also Eindeckung weg, Aufsparrendämmung, Eindeckung und Co. Wir haben Denkmalschutz auf dem Haus - erste Gespräche mit dem Denkmalamt gab es auch schon.
    Was wir und jetzt hauptsächlich fragen: Wo liegen wir denn gerade mit den ungefähren Kosten pro Quadratmeter? Recherchen sagen 100-300€/qm, aber das sind vermutlich zwei Jahre alte Zahlen. Gibt es eine Spanne, mit der wir rechnen können?

    Danke, Gruß
     
  2. #2 simon84, 08.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.208
    Zustimmungen:
    6.309
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich würde eher ab 300 EUR/qm schätzen.
    Hängt von vielen Faktoren ab, interessant für dich ist ja eh nur das konkrete Angebot der Betriebe vor Ort.

    Was bedeutet Denkmalschutz ? Wie ist eingedeckt ? Muss am Dachstuhl etwas erneuert/verbessert werden?
     
  3. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    383
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Eingedeckt ist momentan mit einem nicht-denkmalgerechten Ziegel. Es muss natürlich dann denkmalgerecht eingedeckt werden (nicht-engobiert). Der Dachstuhl muss relativ sicher ertüchtigt werden, genaueres kann erst nach TWP-Besuch gesagt werden. Laut Architekt mal 5-10k einrechnen für Zimmermann zwecks Verstärkung usw.
    Uns geht es gerade darum, dass wir unsere Ideen etwas besser sortieren. Also ungefähr wissen, was wir wo einrechnen müssen. Bekannter hat vor kurzem 70k für ein relativ einfaches Dach mit 120qm bezahlt, das fand ich auf den ersten Blick recht viel. Zumal da auch nichts am Dachstuhl gemacht wurde und auch keine Planung/Bauleitung usw dabei war.
     
  4. #4 simon84, 08.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.208
    Zustimmungen:
    6.309
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Aha, es sind also Ziegel. Ist ja schon mal gut zu wissen, vielleicht teilst du auch mal mit uns mit welchen denkmalgerechten Ziegel eingedeckt werden muss/darf ?
    Ton ? Beton ? Biber? Schiefer?
    Das spielt nämlich beim Aufwand eine Rolle.
    Wenn der Architekt schon sagt 10K für Dachstuhl ertüchtigen, dann werden bei aktueller Lage wohl eher 20K draus.

    Und die 70K für 120qm Dach, Nunja, das ist ohne weitere Details nicht einzuordnen.
    Scheint mir auch viel Geld, aber ob es teuer oder nicht war, dazu müsste man ja die gesamte Rechnung anschauen, was da alles beauftragt war.

    Ich würde keinesfalls unter 300 EUR/qm schätzen + Dachstuhl etc.

    Wenn du uns mal verrätst, wie groß das Dach ist, vielleicht auch eine Skizze vom Dach mit Schnitt und grobem Dachstuhl, Sparrenabstände und Dimensionen, Anzahl Dachfenster und und und, dann kann das etwas genauer werden :)
     
  5. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    383
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Ok, ein paar weitere Details:

    Die Sparrenabstände im "Hauptdach" sind 80-90cm, die Sparrendimension grob 13x13, mit +/-4cm. Skizzen vom Dach habe ich angehängt. Momentan ist eine Gaube und ein Dachfenster drin. Im Rahmen der Dachsanierung sollen zwei weitere Dachfenster eingebaut werden (evtl. Austiegs-Fenster wegen Brandschutz). In dem kleinen Dach weiß ich nicht, was verbaut ist. Laut Architekt eher Fichte/Tanne-Sparren, da später angebaut. Abstände und Dimensionen weiß ich nicht, da die Schrägen komplett verkleidet sind.

    Die Dachfläche sind ca 130qm.

    Einzige Vorgabe vom Denkmalamt bisher lautet "ein nicht engobierter, naturroter Doppelmuldenfalzziegel mit einer Decklänge von maximal 34 cm"

    Hinweis zu den Bildern: Die dort eingezeichneten Fenster und Gauben existieren so nicht. Die Fotos stammen aus einem Bauantrag der genehmigt, jedoch nicht umgesetzt wurde.
     

    Anhänge:

  6. #6 simon84, 09.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.208
    Zustimmungen:
    6.309
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich würd mal 100 tausend einplanen, falls es günstiger wird das Geld für was anderes am Haus verwenden
     
  7. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    383
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Ok, das kommt ungefähr zusammen mit meiner Rechnung. Ich hab mal grob überschlagen 60k fürs Dach, 10k für Zimmermann zwecks Dachstuhl, 10k für Planer und Co. und 20k Puffer. Wenn etwas über bleibt ist es nicht schlimm, gibt noch genug andere Baustellen :)
     
Thema:

Ungefähre Kosten Dachsanierung Kehlbalkendach

Die Seite wird geladen...

Ungefähre Kosten Dachsanierung Kehlbalkendach - Ähnliche Themen

  1. Ungefähre Kosten Decke abhängen

    Ungefähre Kosten Decke abhängen: Hallo zusammen, ich möchte gerne in meinem EFH die Decke zwischen EG und DG abhängen (ca. 10 cm tiefer). Es handelt sich um eine Holzbalkendecke...
  2. Maler/Spachtelarbeiten und ungefähre Kosten - zur Kalkulation und Planung

    Maler/Spachtelarbeiten und ungefähre Kosten - zur Kalkulation und Planung: Hallo Leute, ich möchte gerne mal überschlagen, was der Innenausbau bzw. die Maler und Spachtelarbeiten ungefähr kosten werden. Wir haben ein...
  3. ungefähre Kosten für Neubau von Praxisräumen

    ungefähre Kosten für Neubau von Praxisräumen: Hallo, ich bin neu hier und hab natürlich gleich DIE Frage :-). Sorry schon mal im Voraus. Ich möchte meine Praxis verlegen und bin schon...
  4. Garage - Weg damit!

    Garage - Weg damit!: Hey Leute, Ich weiß zwar, dass man hier nach "Baupreisen" frägt, aber ihr geht es genau gesagt eher um den "Abrisspreis" ;), denn vor kurzem...
  5. ungefähre Kosten für das Einputzen eines Fensters mit Apuleiste

    ungefähre Kosten für das Einputzen eines Fensters mit Apuleiste: Hallo mal wieder:-) kann mir jemand mal eine Hausnummer sagen wieviel ich ungefähr für das Einputzen eines Fenster (nur Fassadenseite) rechnen...