Ungenehmigter Deckendurchbruch

Diskutiere Ungenehmigter Deckendurchbruch im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Was ist denn plötzlich das Problem der WEG/Nachbarn? Zum einen wussten die angeblich nicht das ich da unten schlafe. Zum anderen bin ich selbst...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 Chiquita11, 05.04.2025
    Chiquita11

    Chiquita11

    Dabei seit:
    05.04.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Zum einen wussten die angeblich nicht das ich da unten schlafe. Zum anderen bin ich selbst schuld. Der gemeinsame Waschkeller liegt genau neben meinem Schlafzimmer im UG. Und ich habe einmal bei der Nachbarin um 21 Uhr den Stecker von ihrer Waschmaschine gezogen weil ich nicht schlafen konnte und es zu laut war. Am nächsten Tag hat sie mich natürlich darauf angesprochen und da habe ich mich verplappert und gesagt das es zu laut war weil ich da unten ja schlafe… und so nahm das ganze seinen Lauf
     
  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    140
    Also doch gewusst das es illegal war den Abstellraum umzunutzen.
    Außerdem ist es Steuerhinterziehung.
    Wenn die WEG nicht mitspielt brauchst du nur den Statiker um das Loch zu schließen.
    Wohnräume brauchen eine Mindesthöhe von 2,40 Meter und ein Fenster mit Mindestgröße und viele andere Punkte die eingehalten werden müssen.
    Hier etwas zum lesen für Dich.
    Landesbauordnung Baden-Württemberg / § 34 Aufenthaltsräume | Deutsches Anwalt Office ...
     
    SoL2000 gefällt das.
  3. #23 Chiquita11, 06.04.2025
    Chiquita11

    Chiquita11

    Dabei seit:
    05.04.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
     
  4. #24 Chiquita11, 06.04.2025
    Chiquita11

    Chiquita11

    Dabei seit:
    05.04.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    @nordanney wieso Steuerhinterziehung?
    Und nein, ich wusste wirklich nicht das es nicht legal ist. Ich habe mir einfach nichts dabei gedacht dabei beim Kauf und kenne mich da auch nicht aus. Deckenhöhe sind keine 2,40m, soviel ist klar…
    Bin am verzweifeln, ich weiß nicht was ich tun kann. Habe 2 Kinder und kann keinesfalls auf das Zimmer verzichten. Wie sollen wir zu viert in 2 Zimmern leben?
     
  5. #25 HabeckR, 06.04.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    36
    Das Ding ging gut nach hinten los.
    Wann ist die nächste WEG Versammlung?
    Wenn Raumhöhe Fenster und Fluchtweg passen könntes du einen Antrag stellen. Würde aber vorher einen Architekten bezahlen der sich das ganze mal anguckt. Hier im Forum wirst du nur viel Ideen finden und dumme Ratschläge aber keine wirkliche Hilfe. Keiner hat das BV vor Ort gesehen und versuchen es mit der Glaskugel.
     
    profil, 415B, stofferl007 und einer weiteren Person gefällt das.
  6. #26 Chiquita11, 06.04.2025
    Chiquita11

    Chiquita11

    Dabei seit:
    05.04.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    @HabeckR die nächste Versammlung ist erst im Oktober. Bis dahin haben die mich allerdings bei der Baubehörde längst gemeldet, so lange warten die sicher nicht. Selbst wenn es vorher wäre die Versammlung, nutzt nicht da sie ja nicht wollen das ich das Zimmer als Schlafraum nutze. Da stoße ich auf Granit wenn ich um Erlaubnis fragen würde. Raumhöhe passt nicht, 2. Fluchtweg ist zugemauert worden und Fenstergröße ist höchstwahrscheinlich auch zu klein…
     
  7. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    140
    Dann Wohnung verkaufen und neue suchen. Oder die Nachbars Wohnung kaufen und da nach Absprache und Baugenehmigung einen Durchbruch erstellen.
    Die Grundsteuer wird nach dem Wohnraum ermittelt und der ist jetzt größer als angegeben daher könnte es Steuerhinterziehung sein.
    Sieh es positiv: zu 4. in 2 Zimmer spart Heizenergie.
    Hier in deinem Fall bleibt nur schnelles fachmännische verschließen und Rückbau.
     
  8. #28 Chiquita11, 06.04.2025
    Chiquita11

    Chiquita11

    Dabei seit:
    05.04.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    @HabeckR gut gemeinter Rat allerdings haben die Nachbarn kein Interesse zu verkaufen und selbst wenn doch, fehlt mir dazu das benötigte Kleingeld leider. Ich würde mir eine größere Wohnung natürlich wünschen, geht allerdings nicht weil ich nicht so viel verdiene. Und das ich mehr Grundsteuer zahlen müsste war mir so auch nicht bewusst? Könnte ich dazu gezwungen werden nachträglich alles noch im Nachhinein zu bezahlen nach 2009?
     
  9. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    140
    Ich glaube nicht das man für illegal errichtetes Steuern zahlen müsste, wobei bei unserer Regierung ist alles möglich. Und wenn höchstens für 10 Jahre
     
    HabeckR gefällt das.
  10. #30 driver55, 06.04.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.345
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Die Grundsteuer ist hier das kleinste Problem, bzw. interessiert hier Niemanden.
    Fakt ist: Rückbau! Rückbaukosten (Hausnummer 5-10 t€) gehen auf Kosten der „11-Bananen“.
     
    HabeckR und 415B gefällt das.
  11. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    140
    So ohne je ein Bild der Decke/Fußboden gesehen zu haben kann man das auch nicht sagen. Das kann nur seriös vor Ort beantwortet werden. Vielleicht kann man es auch tarnen für 2 Jahre und wenn Gras drüber gewachsen ist macht man das Provisorium wieder auf und hält seine Klappe zu störenden Waschmaschinen.
     
    HabeckR gefällt das.
  12. #32 simon84, 06.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @Chiquita11 für das rechtliche brauchst du erstmal einen Anwalt !!!!
    Für das technische wie geschrieben :

    :closed:
     
    Kriminelle, Oehmi, Alex88 und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Ungenehmigter Deckendurchbruch

Die Seite wird geladen...

Ungenehmigter Deckendurchbruch - Ähnliche Themen

  1. Deckendurchbruch Küchenabluftschacht von unten (!) schließen

    Deckendurchbruch Küchenabluftschacht von unten (!) schließen: Guten Tag, ich benötige den Rat von Fachleuten. Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung im Hochparterre eines MFH. Ich möchte die Trennwand...
  2. Querschnittminderung Spannbeton-Hohlplatten nach Deckendurchbruch ok?

    Querschnittminderung Spannbeton-Hohlplatten nach Deckendurchbruch ok?: Guten Abend. Bei uns waren gerade Sanitärinstallateure im Haus, die neue Frisch- und Abwasserleitungen gelegt haben. Für Frisch- und...
  3. Deckendurchbruch Maueranker versetzen?

    Deckendurchbruch Maueranker versetzen?: Hallo. Ich habe bei meinem EFH von 1950 mit dem Dachbodenausbau begonnen. Dafür ist ein Deckendurchbruch erforderlich mit Balkenwechsel in der...
  4. Deckendurchbruch im Altbau (1905). Dreckvermeidung in Nebenräumen möglich?

    Deckendurchbruch im Altbau (1905). Dreckvermeidung in Nebenräumen möglich?: Hallo zusammen, wir haben einen Raum wo ein Deckendurchbruch hin soll. In der Decke ist Stroh, Holz und Gipsputz o.ä. darüber Dielen. Der Raum hat...
  5. Kauf eines Hauses mit ungenehmigten Ausbau

    Kauf eines Hauses mit ungenehmigten Ausbau: Hallo liebe Bauexperten, wir überlegen gerade ein Haus (Baujahr 1960) zu erwerben, welches ursprünglich 74 qm Wohnfläche hatte. Es hat aber vor...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.