Unkraut vor Grundstücksanhebung entfernen?

Diskutiere Unkraut vor Grundstücksanhebung entfernen? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo. Ich konnte in der Suchfunktion leider nichts finden. Wir sind grade in unseren Neubau eingezogen und wollen nun mit der Gartenanlage...

  1. Dadau

    Dadau

    Dabei seit:
    19.06.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo. Ich konnte in der Suchfunktion leider nichts finden.
    Wir sind grade in unseren Neubau eingezogen und wollen nun mit der Gartenanlage starten. Der Garten muss zwischen 70cm und 120cm angehoben werden. Momentan wildert hier natürlich ordentlich Unkraut. Wir hatten ein Gespräch mit GaLa-Bauern, die gesagt haben, wir müssten vorher das gesamte Unkraut von Hand pflücken, da es ansonsten immer wieder durchkäme. Wir hätten gedacht, das wir das Unkraut nur mit einer Sense abnehmen und die Wurzeln drin lassen, da ohnehin noch ordentlich Erde/Mutterboden drüber muss. Keiner unserer Nachbarn hat das Unkraut von Hand entfernt, aber alle sind grade erst eingezogen. Habt ihr Erfahrungswerte für mich?
     
  2. #2 Kriminelle, 10.12.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.949
    Zustimmungen:
    1.464
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Kommt drauf an, was für Unkrautpflanzen es sind. Manche sterben schon bei Kälte ab und kommen nur über Samen wieder, andere haben Rhyzomenwurzeln, die auch unterirdisch bleibend ihren Weg nach oben suchen.
     
    BaUT und 11ant gefällt das.
  3. #3 nordanney, 10.12.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.281
    Zustimmungen:
    2.267
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das bedeutet, dass 40-90cm Füllboden kommt und darauf dann neuer Mutterboden? Oder wird der bestehende Mutterboden abgenommen, aufgefüllt und wieder aufgebracht?
    Bei erster Variante würde ich das Unkraut grob entfernen (aber nicht zupfen) und dann auffüllen. Es kann gar nicht so viel durch die beiden Schichten kommen, wie durch externe Einflüsse aufs Grundstück kommt.
     
    Dadau, BaUT, Fasanenhof und 4 anderen gefällt das.
  4. Dadau

    Dadau

    Dabei seit:
    19.06.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß leider nicht genau, welches Unkraut ich ist. Ich würde sagen, es ist von allem etwas dabei. Auf jeden Fall Disteln.

    Wir würden etwa 20 cm (schätzungsweise) mit vorhandenem Boden auffüllen und den Rest mit neuem Boden und am Ende komplett frischen sauberen Mutterboden drüber.

    Ich denke mal, dass wir dann doch das meiste an Wurzelwerk versuchen zu entfernen.
     
  5. #5 Kriminelle, 10.12.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.949
    Zustimmungen:
    1.464
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das wussten die wenigsten hier, bei wem es der erste Garten war. Aber mit irgendwas muss man die Gartenarbeit beginnen

    Das wäre in diesem Fall die Distel.
    Es gibt spezielle Foren, aber auch Wissensseiten usw. Als ich gebaut habe, da hat man sich noch Fachbücher ausgeliehen und auch gelesen. Themen für Google heimische Buchgeschäfte:
    Gartenanlage leicht gemacht, der erste Garten, Gartengestaltung im Neubaugebiet usw.
    P.s: wir haben alles bei uns per Hand rausgezuppelt und so die Quecke etc. aus dem Garten rausbekommen. Andere Kräuter säen sich automatisch später oberirdisch an.
     
  6. Dadau

    Dadau

    Dabei seit:
    19.06.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldigung für die Frage. Ich dachte, für sowas wäre so ein Forum da.
    Aber gut, dann werde ich mir lieber Fachbücher kaufen.
     
  7. #7 Kriminelle, 11.12.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.949
    Zustimmungen:
    1.464
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Schreib ich doch
    Zb Gartenforen, Pflanzenforen

    Welche Unkräuter Du hast, wissen wir nicht… und Du anscheinend auch nicht.
     
Thema:

Unkraut vor Grundstücksanhebung entfernen?

Die Seite wird geladen...

Unkraut vor Grundstücksanhebung entfernen? - Ähnliche Themen

  1. Unkraut- oder Drainagevlies unter Terrasse/Einfahrt?

    Unkraut- oder Drainagevlies unter Terrasse/Einfahrt?: Moin zusammen, wir haben letztes Jahr bereits Schotter hier und da auftragen lassen und machen jetzt die "Feinarbeiten" (Höhenausgleiche, Splitt...
  2. Pflastersteine Unkraut/Moos

    Pflastersteine Unkraut/Moos: Zwischen meinen Pflastersteinen wuchert ganz schön viel Unkraut und Moos. Gibt es irgendwelche guten Empfehlungen, Tipps oder Produkte was man...
  3. Dem Unkraut Herr werden

    Dem Unkraut Herr werden: Hallo zusammen, wir haben neu gebaut. Das Grundstück wurdde vorher landwirtschaftlich genutzt. Wir haben jetzt auf den zukünftigen Rasenflächen...
  4. Öko-Pflaster-Fugen: laufend ausgespült, Unkraut und unschöne Optik

    Öko-Pflaster-Fugen: laufend ausgespült, Unkraut und unschöne Optik: Hallo zusammen, ich habe vor über 1 Jahr den Hof mit Öko-Pflaster gepflastert. Um ehrlich zu sein hatte ich mich mit dem Thema Okö-Pflaster bzw....
  5. Verlegung von Pflasterklinker - Bettung und Fuge - gebunden oder ungebunden?

    Verlegung von Pflasterklinker - Bettung und Fuge - gebunden oder ungebunden?: Hallo zusammen, ich stelle mir gerade die Frage nach der optimalen Verlegung von Pflasterklinker bei uns. Wir möchten gerne Pflasterklinker im...