Unser Estrich

Diskutiere Unser Estrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, nachdem nun der Estrich drin, aufgeheizt und geschliffen ist, haben wir ein paar Fragen (CM-Messung steht noch aus). Zum einen sind...

  1. Hugole

    Hugole

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Aalen
    Hallo,

    nachdem nun der Estrich drin, aufgeheizt und geschliffen ist, haben wir ein paar Fragen (CM-Messung steht noch aus).

    Zum einen sind viele der Bewegungsfugen vom CA-Estrich "überflutet". Muss man die jetzt rausfräsen / freischleifen? (Kann noch Bilder nachreichen).

    Zum anderen ist der Estrich in unterschiedlichen Räumen unterschiedlich hart. Vor allem in Flurbereichen und Türübergängen ist er teilweise sehr weich. Wie kommt das? Wie schlimm ist das?
     
  2. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Der Estrich ist weich? Wie alt?

    Von den Fugen am besten Bilder, aber die sollten schon frei sein.
     
  3. Hugole

    Hugole

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Aalen
    ca. 10/11 Wochen alt.
    Er ist jetzt nicht "matschig" oder so, aber im Vergleich mit dem selben Estrich in anderen Räumen - wenn man mit einem Spachtel drüberritzt, merkt man einen deutlichen Unterschied.
     
  4. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Fotos bitte!

    Evtl. eine Sinterschicht an der Oberfläche. Wenn Du es mit einer Spachtel abkratzt, ist es dann drunter so fest wie beim Rest? Dann wäre es nicht dramatisch, muss aber abgeschliffen werden.
     
  5. Hugole

    Hugole

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Aalen
    hier ein paar exemplarische Bilder. Die helle Sinterschicht, die man auf den Bildern noch sieht, ist inzwischen weg. Muss man das Ganze jetzt mit der Flex freimachen?
     
  6. Hugole

    Hugole

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Aalen
    Wenn ich die helle Sinterschicht wegnehme - in den weichen Gebieten geht der Schleifer gleich voll rein, in den härteren nicht. Auf dem Bild sieht mans ein wenig.
     
  7. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    zur Fuge: so wie es aussieht, sind da nur wenige mm Estrich über dem Trennstreifen. Eine Flex wirst Du da nciht brauchen. Ich würd's rauskratzen, weil es sonst eh irgendwann abplatzt. aber vielleicht kann sich da noch einer der Estrich-Experten dazu äußern. Berni....
     
  8. #8 windtalker, 12.10.2010
    windtalker

    windtalker

    Dabei seit:
    21.06.2009
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ingenieur
    Ort:
    NRW
    Hi Hugole,

    interessiert mich mal: was kommt denn da noch drauf?

    Gruß

    windtalker
     
  9. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Der Estrich sieht sehr unsauber geschliffen aus, da sollte nochmal vernünftig geschliffen werden.

    Operis
     
  10. Hugole

    Hugole

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Aalen
    @operis: ist seit der Fotoentstehung noch mal geschliffen worden. Wir fragen uns nur, warum der Estrich so unterschiedlich hart ist. Zumeist ist unter der Sinterschich harter Estrich hervorgekommen. An einigen Stellen aber war er sehr weich, wenn man mit dem Schleifer oder mit dem Spachtel drübergeht.

    @windtalker: es wird gefliest.
     
  11. #11 windtalker, 12.10.2010
    windtalker

    windtalker

    Dabei seit:
    21.06.2009
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ingenieur
    Ort:
    NRW
    Danke. Dachte schon es wird ein Sichtestrich ;)

    windtalker
     
Thema:

Unser Estrich

Die Seite wird geladen...

Unser Estrich - Ähnliche Themen

  1. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  2. Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR

    Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR: Hallo zusammen, habe eine Frage, wir wollen jetzt anfangen unsere Garage zu pflastern, nun haben wir drei Räume direkt an der Garage angrenzend...
  3. Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln

    Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln: Hallo liebe Experten, ich habe schon viel gelesen und bin nicht richtig schlau geworden. Saniere gerade ein Bad bzw. bin ich auch selber tätig...
  4. Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?

    Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?: Hallo Freunde. Wir haben am letzten Wochenende alle Bodenbeläge entfernt (Fliesen, Teppich und Linoleum). Auf dem Estrich soll später Parket...
  5. Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?)

    Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?): Hallo zusammen, Ich und meine Frau werden ein Streif Fertighaus aus dem Jahr 2000 übernehmen. Bei der Begehung hat sich gezeigt, dass sich durch...