Unser Haus #2

Diskutiere Unser Haus #2 im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Ja, Bauwerksabdichtungsanschluss ist in Ordnung. Die nicht Bodentiefen Fenster haben eine Fensterbank, hier lappt die EPDM bis an die...

  1. #181 Surfer88, 24.07.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Ja, Bauwerksabdichtungsanschluss ist in Ordnung.
    Die nicht Bodentiefen Fenster haben eine Fensterbank, hier lappt die EPDM bis an die Fassadendämmung raus.
    An 3 Bodentiefe Elemente schließt eine Terassse an, an 3 andere kommt "nur" der Natursteinsims.

    Ich frage mich nur gerade: Wenn ich ein Ablaufblech setze, muss dies vor dem Verputzen unter die Laibung oder kann ich es auch später noch setzen?
    So wie ich es verstehe, soll das Blech bei Schlagregen das Wasser schnell abführen.
    Abgedichtet ist die Schwelle ja.

    Lg
     
  2. #182 Fabian Weber, 24.07.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Ok dann scheint ja richtig abgedichtet zu sein.

    Wer hat denn die Fensterbank bei den nicht bodentiefen Fenstern eingebaut?

    Der soll auch den Rest machen.

    Wenn es nur um 3 Fenster geht, dann mach mal jetzt keine halben Sachen.
     
  3. #183 Surfer88, 31.07.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Wieder hat sich was getan.

    Solaranlage haben wir montiert
    Heizung ist soweit fertig eingebaut
    Trockenbau wie jeden tag

    Freitag dichten wir nun die Schwellen der Bodentiefen fenster aussen ab, flüssigkunststoff und blechwanne wird es werden.
    Außerdem kam Material für den Fussbodenaufbau im OG, splitfüllung und die HWF platten zum dämmen.


    Lg
     

    Anhänge:

  4. #184 Surfer88, 03.08.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Produktiver Tag!

    Ein ganzer Bus voll Bauhelfer!

    Fenster abgedichtet mit Flüssigkunststoff
    Wände alle geschlossen
    Elektrik fertig gezogen(Nie wieder!)
    Decke aufgefüllt mit knapp 10 tonnen Split in 25kg Sackware....
    Mehrsparte montiert, nun ist auch klar wofür die 5cm benötigt werden.... Die Rahmenblende trägt doch etwas auf...

    Montag wird das Gerüst abgebaut, dann bereiten wir uns auf den Leitungseinzug vor.

    Lg
     

    Anhänge:

  5. #185 Surfer88, 10.08.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Läuft läuft.....

    Wände sind nun alle zu.
    Rigips rigips.

    Leitungseinzug ende august ist bestätigt.
    Ende August dann auch fussbodenaufbau und kw36 samstag machen wir den estrich rein.

    Lg
     

    Anhänge:

  6. #186 Fabian Weber, 10.08.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Die Verschneidung von Trennwand Badewanne und Vorwand WC finde ich aber bisschen unglücklich. Wäre es denkbar die Vorwand weiter nach links zu verlängern? Das ist ja sonst ein ziemliches Gefummel für den Fliesenleger und putzt sich später auch blöd.
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. #187 Surfer88, 10.08.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Also gefummel für mich :P
    Hätte weiter nach links gekonnt, sieht aber gar nicht so übel aus.
    Links neben die wanne passt so noch ein kleines schränkchen.


    Lg
     
  8. #188 Fabian Weber, 10.08.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Naja mir wäre zu verwinkelt, aber der Kamin steht ja auch einfach so vor der Wand, also irgendwie auch konsequent:)
     
    Surfer88 gefällt das.
  9. #189 Surfer88, 13.08.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Jeden tag ein stückchen mehr....

    Lg
     

    Anhänge:

    Fabian Weber gefällt das.
  10. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    267
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Die Tatsache dass du auf dem Dach eine Dampfbremse liegen hast, einige Durchdringungen und Anschlüsse aber an der Dreischichtplatte verklebt werden passt irgendwie nicht zusammen. Aus der Entfernung ist das aber schwer zu beurteilen.
    Viel Klebeband hilft nicht unbedingt viel. Wird ein Blower-Door-Test mit Leckageortung gemacht?
     
  11. #191 Surfer88, 13.08.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Dampfbremse, dampfsperre, luftdichtheit der gebäudehülle.
    Informier dich nochmal über diese 3 Begriffe und dann beurteile es nochmal neu.
    Ps: wir haben ein diffusionsoffenes haus.

    Blower door test wird gemacht.


    Lg
     
  12. #192 jodler2014, 13.08.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Völlig überbewertet !:bierchen:
    Einfach mal für 2 Stunden die ganze Hütte einigermaßen dicht machen ..
     
  13. #193 Surfer88, 13.08.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Fussbodenaufbau im og läuft!
    18mm druckplatte und dann hwf.
    Trockenbau ist fertig.
    Badewanne setzen steht morgen an.

    Lg
     

    Anhänge:

  14. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    267
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Sorry, ich wusste gar nicht dass der Thread nur gedacht ist um dir zu huldigen.
    Ich habe natürlich die o.g. Begriffe noch nie gehört und weiß auch nicht wie das im Detail funktioniert. Weitermachen!
     
    Lexmaul gefällt das.
  15. #195 Surfer88, 16.08.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    :bounce:Holz!

    Lg
     

    Anhänge:

  16. #196 Surfer88, 22.08.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Bodenaufbau läuft nun auch im EG.

    Nebenher wird der Bau etwas verschlankt :)

    Lg
     

    Anhänge:

    Fabian Weber gefällt das.
  17. #197 Surfer88, 24.08.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Leitungen freigelegt, Mehrsparte verlängert.
    Fundamentgraben für die Stützmauer gezogen.
    Haus ausgeräumt in den neuen Kofferhänger, war ein Schnapper zwischendurch :P

    Estrich wir kommen !!!

    Lg
     

    Anhänge:

  18. #198 Fabian Weber, 24.08.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Die Noppenbahn hat der Putzer aber mächtig eingesaut. Kommt da nochmal ein richtiges Stück Fallrohr?
     
  19. #199 Surfer88, 24.08.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Bei uns im Sockelbereich nicht.
    Gelände geh ja so ca 15cm hoch.
     
  20. #200 Fabian Weber, 24.08.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Das schwarze Rohr meine ich.
     
    SIL gefällt das.
Thema: Unser Haus #2
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Haus Anbau ringbeton

Die Seite wird geladen...

Unser Haus #2 - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...
  5. Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

    Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus: Hallo zusammen, Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft: Fa. Renolit Fertighaus 1994, Decke KG/EG Stahlbeton, Fassade...