Unser Haus #2

Diskutiere Unser Haus #2 im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Das schwarze Rohr meine ich. Na klar Revi ob nun zum Schieben oder geschraubt, dad muss da hin.

  1. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.475
    Zustimmungen:
    4.033
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Na klar Revi ob nun zum Schieben oder geschraubt, dad muss da hin.
     
  2. #202 Fabian Weber, 24.08.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Das muss doch nicht so ein schwarzes Rohr sein, sowas gibt es auch als Loro-X oder sonstwas.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.475
    Zustimmungen:
    4.033
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Fabian das 'schwarze' ist mit hoher Wahrscheinlichkeit doch eh nicht UV fest und Aussenbereich etc , natürlich in verzinkt dann...
     
  4. #204 Surfer88, 25.08.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Ja das haben wir bewusst so hoch gemacht.
    Solange die aussenanlage nicht fertig ist, bevor wir das titanzink zusammen rammeln.

    Lg
     
  5. #205 Surfer88, 27.08.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Late Night Heute!

    Lg
     

    Anhänge:

  6. #206 Fabian Weber, 27.08.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Immer wieder schön zu sehen, wieviel sauberer in Eigenleistung gearbeitet wird, als wenn es die Fachfirma macht.
     
    msfox30, Domski und Surfer88 gefällt das.
  7. #207 Surfer88, 30.08.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    00:13!

    Feierabend :)
    Gaseinzug ist durch.
    EG Fussbodenaufbau ist bis auf Technikraum fertig.
    OG ist fertig.
    Wochenende wird zur Abwechslung mal wieder betoniert *looooove*

    Fundamente für unsere Stützmauern bei den Anfüllungen.

    Lg
     

    Anhänge:

  8. #208 Surfer88, 04.09.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Sooooo

    Leitungen alle im Haus!
    BESCHISSEN verlegt von den Versorgern....
    Heute noch ne Nachtschicht für die FBH zum legen.
    Morgen kommt das EG, dann noch abkleben und Samstag machen wir den Estrich rein.

    Lg
     

    Anhänge:

  9. #209 Surfer88, 05.09.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    weiter weiter weiter
     

    Anhänge:

  10. #210 Stadtbaumeister, 05.09.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Etwas abenteuerliche Verlegung der Fußbodenheizung.
     
  11. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Der Wasserzähler kommt dann diagonal über den HAK vom Strom? *Scnr*

    Das ist ja wirklich blöde...
     
  12. #212 Surfer88, 08.09.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Estrich drin!
    Nur erdfeucht angemacht wegen unsren decken.
    Morgens um 5 angefangen, kurz vor mittag fertig.
     

    Anhänge:

  13. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich vermisse die ein oder andere Dehnungsfuge zwischen den Räumen und die saubere Durchführung der FBH. Bei uns waren an den Dehnungsfuge ein Art Hülse um die FBH Leitungen.
     
  14. #214 Surfer88, 08.09.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Fugen gibts genug.
    Hülsen? Was sollen die bringen?
    Wir haben in jeden türstoß und die dehnungsfugen ein paar grosse nägel in den estrich gedrückt.


    Lg
     
  15. Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Damit die Rohre nicht unter der Bewegung des Estrichs leiden.
     
    msfox30 gefällt das.
  16. #216 Surfer88, 08.09.2019
    Zuletzt bearbeitet: 08.09.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Wird schon halten

    Es gibt Dinge die kann man getrost weglassen.
    Brandschutzschalter wäre da auch so eine Sache die kein Mensch braucht...

    Lg
     
  17. #217 Fabian Weber, 08.09.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Klingt auf jeden Fall ganz schön oldschool. Zum Glück ist so ein Zementestrich ziemlich robust und verzeiht solche Experimente...
     
  18. Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Diese Brandschutzschalter sind erst seit 2016 vorgeschrieben, oder?

    Es waren zwar keine Nägel, aber so Stahlstäbe wurden bei uns auch beim ZE in den Übergängen reingedrückt.

    Auf den Rohrschutz haben sowohl Estrichleger als auch Heizi bestanden - die waren beide aber auch recht oldschool ;)
     
    msfox30, Fred Astair und Fabian Weber gefällt das.
  19. #219 Fred Astair, 08.09.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Aber irgendwo muss man doch anfangen zu sparen. Die Rohrhülsen hätten bestimmt Dreieurofuffzig im Duzend gekostet.
     
    msfox30, Lexmaul und Fabian Weber gefällt das.
  20. #220 Surfer88, 08.09.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Sehen wir es als Experiment, ob eine FBH auch ohne Rohrhülsen funktioniert :)
    Zumindest haben wir an jedem Türdurchgang eine Dehnungsfuge gemacht.
    Die Nägel sind wie eine Art Bewehrung, damit der Estrich in diesem Bereich nicht kippelt.
    (So wie bei Lexmaul die Stahlstäbe).

    Brandschutzschalter sind noch nirgends gesetzlich vorgeschrieben, ausser in einer vde „Vorschrift“. Nur unterstütze ich ungern Lobbyarbeit von grösseren Konzernen.... ;)

    Blower Door Protokoll ist auch mittlerweile hier.
    Ergebnis 1,33
    soviel zum Thema „viel Klebeband hilft nicht bei den Durchdringungen“....
    Für mich ein Zufriedenstellendes Ergebnis.

    In der kommenden woche ist unser küchenaufmaß und das Treppenaufmaß, wir werden die Heizung startklar machen und zu guter letzt noch die spannende Verlegung des Wasseranschluss, besonders des Zählerbügels, in Angriff nehmen.

    Und natürlich Spachteln, Spachteln.....!

    Lg
     
Thema: Unser Haus #2
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Haus Anbau ringbeton

Die Seite wird geladen...

Unser Haus #2 - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...
  5. Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

    Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus: Hallo zusammen, Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft: Fa. Renolit Fertighaus 1994, Decke KG/EG Stahlbeton, Fassade...