Unser Haus #2

Diskutiere Unser Haus #2 im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; OK, sorry. Hab nicht gewusst, dass Du weißt was man macht. Das kann man auch überall nachlesen, dass man zum Schutz der Dämmerungs- und...

  1. #481 Ab in die Ruine, 08.05.2022
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    236
    Das kann man auch überall nachlesen, dass man zum Schutz der Dämmerungs- und Nachtaktiver Tiere nur tagsüber mähen lassen sollte.
    Ich habe die Weisheit nicht für mich gepachtet.
     
  2. #482 Surfer88, 21.05.2022
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Die Hochbeete bekommen jetzt auch einen Arbeitsbereich.
    Hatte zuerst überlegt zu Pflastern, aber dann wär die ganze Fläche wieder zu gewesen….

    habe mich jetzt für diese Kunststoffeinsätze entschieden, mit folgender Kiesfüllung, hoffe das kommt nicht ganz so mächtig wie gepflastert.
    Montag werden die Matten ordentlich im Split verlegt.

    lg
     

    Anhänge:

  3. #483 Fred Astair, 22.05.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Bis zum Haus hat mir alles gut gefallen.
    Der Garten wäre mir zu steril.
     
    simon84 und Fabian Weber gefällt das.
  4. #484 Surfer88, 22.05.2022
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Kommt noch :)

    Vor dem Terrassendach will ich die Laufwege noch frei lassen.

    lg
     
  5. #485 Surfer88, 03.06.2022
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Das Glas wär schonmal da.
    Hoffentlich macht das Wetter übers Wochenende mit für die Vorarbeiten ….

    Lg
     

    Anhänge:

  6. #486 Surfer88, 04.06.2022
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Sparrenverbinder sind auch montiert.
    Die Dachrinnen werden nochmal neu angesetzt…. Die erste Fehlplanung von mir :(

    lg
     

    Anhänge:

    Fred Astair gefällt das.
  7. #487 Surfer88, 08.06.2022
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Alles bereit für Freitag!

    Hoffentlich hält das Wetter.

    lg
     

    Anhänge:

  8. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    109
    kurze Frage: hast Du an Deiner Sat-Anlage auf dem Dach ein Ausstiegsfenster gebaut ? Wie kommt man da ran,wenn es vereist und veregnet ist ?
     
  9. #489 Surfer88, 09.06.2022
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Nö, wenn man was machen muss dann mit Leiter aufs Dach.

    Lg
     
  10. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    109
    Moin, o.k.

    Dann drücke ich mal die Daumen,dass sie lange hält. ;)
     
  11. #491 Surfer88, 10.06.2022
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Puhhh….. vorerst Baustopp, die Dachrinnen müssen wir erst machen.
    Montag gehts erst weiter :(

    aber wird Mächtig :)

    Lg
     

    Anhänge:

    Fred Astair gefällt das.
  12. #492 Surfer88, 11.06.2022
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Woohooo!

    sogar das Geländer noch geschafft :)

    lg
     

    Anhänge:

    Malunga, Piofan und Fred Astair gefällt das.
  13. #493 Fabian Weber, 11.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.06.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Haha baurechtlich komplett unzulässig, das Geländer :)

    Aber ganz hübsch so.

    Der Dübelabstand von dem Holzpfosten auf die Schalungsmauer ist größer 5cm?
     
  14. #494 Surfer88, 11.06.2022
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Hm hab ich nicht gemessen…. Hält aber.

    Beim Geländer das selbe ;) einen Aufprall wird es wohl standhalten, unten sind jeweils 2 M10 Klebeanker 150 tief gesetzt, da geht nix mehr hin und her.

    lg
     
  15. #495 Fabian Weber, 11.06.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Beim Geländer sind waagerechte Stäbe nicht zulässig, nur senkrecht und Abstand mindestens 12cm.

    Da geht es darum, dass Kinder nicht hochklettern können, jetzt ist es ne prima Leiter.

    Aber ich sag ja, schöner ist es so :)
     
    msfox30 gefällt das.
  16. #496 Surfer88, 11.06.2022
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
  17. #497 Fabian Weber, 11.06.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Ok, wenn das in Ba-Wü so gesehen wird...
     
  18. #498 Fabian Weber, 11.06.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Wir als Planer sind da natürlich schnell in der Haftungsfalle gegenüber einem Laien-Bauherren und daher an die DIN 18040 (Geländer/Treppen) gebunden.

    Alles andere ist dann Privatsache.

    Wie das dann im Schadensfall die Versicherung sieht steht nochmal woanders.

    Wie gesagt, ich würde es privat ähnlich machen, aber i einem öffentlichen Forum wollte ich darauf hingewiesen haben.
     
    Malunga und Surfer88 gefällt das.
  19. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    280
    Beruf:
    Programmierer
    Echt super Fortschritt. Ihr habt ein ganz schönes Tempo drauf, auch schon die komplette Außenanlage und alles. Ich kenne hier viele ehemalige Baustellen, wo die Häuser seit Jahren stehen und der Garten noch ein wildes durcheinander ist. Kein Zaun, Paletten als Türpodest usw. Da ist euer Vorgehen geradezu mustergültig.

    Allerdings krass, wie schnell die Terrassendielen schon verwittert sind. Die wurden ja lasiert etc, aber trotzdem sieht man schon einen sehr starken Unterschied von freiem Himmel zu überdacht.
     
    simon84 gefällt das.
  20. #500 Surfer88, 12.06.2022
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Die Dielen machen mich richtig depressiv!
    Am schlimmsten ist jetzt der unterschiedliche Farbkontrast….unterm Traufbereich noch fast Neu, in der Fläche dunkelgrau.
    Und das mit den Abstandhaltern ist auch nix, so wie es hier prophezeit wurde: die Dielen wölben sich schon….hätte nicht erwartet, dass es so schnell so „alt“ aussieht.
    Nächstes Jahr wird es nun doch ein WPC Belag werden. :)
    Mache gerade Bewitterungsversuche mit 3 Mustern, die stehen jetzt seit 6 Monaten draußen und sehen noch aus wie neu.

    dieses Jahr steht noch auf dem Plan:
    -Eingangspodest Natursteinplatte + Sockel
    -Hecke vor dem Haus pflanzen

    lg
     
Thema: Unser Haus #2
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Haus Anbau ringbeton

Die Seite wird geladen...

Unser Haus #2 - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...
  5. Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

    Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus: Hallo zusammen, Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft: Fa. Renolit Fertighaus 1994, Decke KG/EG Stahlbeton, Fassade...