Unser Haus #2

Diskutiere Unser Haus #2 im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Bodenplatte 1 ist fertig! Moegen wied ausgeschalt. Nächste Woche füllen wir hinten an Zur Nachbargrenze bereiten wir alles für die Mauerscheiben...

  1. #41 Surfer88, 13.04.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Bodenplatte 1 ist fertig!
    Moegen wied ausgeschalt.
    Nächste Woche füllen wir hinten an
    Zur Nachbargrenze bereiten wir alles für die Mauerscheiben vor, wir heben das Grundstück hinten ca 80cm an.

    Lg
     

    Anhänge:

  2. #42 Fabian Weber, 13.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.376
    Zustimmungen:
    5.961
    Warum so eilig beim Ausschalen?
     
    Lexmaul gefällt das.
  3. #43 Surfer88, 13.04.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Den christlichsten Tag der Woche optimal nutzen :D

    Lg
     
  4. #44 Surfer88, 16.04.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Voll ausgeschalt.
    Die letzte Etappe beginnt!
    Hinten wird morgen aufgefüllt und abgeschalt.
    Samstag armieren.
    Nächste Woche dann der letzte betonierabschnitt.

    Lg
     

    Anhänge:

  5. #45 Fabian Weber, 16.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.376
    Zustimmungen:
    5.961
    Abstandsfläche aber auch voll ausgenutzt oder :) ?
     
  6. #46 Surfer88, 16.04.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Bis auf den letzten cm!
    Garten bedeutet Arbeit :P

    Lg
     
  7. #47 Lexmaul, 16.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Hoffe, Du bereust das später mal nicht.
     
  8. #48 Fabian Weber, 16.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.376
    Zustimmungen:
    5.961
    Warum ziehst Du dann ins Grüne? Naja ich finde der Garten kann gar nicht groß genug sein.
     
  9. #49 simon84, 16.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.652
    Zustimmungen:
    6.564
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Darfst dann gerne mal bei mir zu Besuch kommen 1000qm Garten mähen ;)
     
    Gast87149 gefällt das.
  10. #50 Surfer88, 18.04.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Schalung steht.
    Samstag wird angefüllt und armiert.

    Lg
     

    Anhänge:

  11. #51 Surfer88, 20.04.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Armierung fertig.
    Freitag wird betoniert
    Samstag folgt dann Regenentwsserung und Einfahrt fertig anschottern und verdichten

    Unser Haus wird planmäßig in 2 Wochen gestellt.

    Lg
     

    Anhänge:

    tomtom79 gefällt das.
  12. #52 Lexmaul, 20.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ach, Holzständer? Dachte schon, in dem Tempo hätten wir ja in 3 Jahren ja noch was davon :D
     
  13. #53 simon84, 21.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.652
    Zustimmungen:
    6.564
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie teuer wäre eigentlich im Vergleich ein Keller gekommen ?

    Das mit den Punktfundamenten ist ja schon krass,

    Wäre der Boden unten besser gewesen ?
     
  14. #54 Surfer88, 21.04.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Die oberen 3,5m waren laut Gutachter weicher bis breiiger Schluff (beim Aushub plötzlich doch eher fester Lehm)
    Grundwasser wurde bei 1,4m uGoK festgesetzt.
    Wasserhaltung bei Tiefbau wäre nötig gewesen.

    Also ich kann zum Thema Keller nur 2 Angebote als vergleich ranziehen:
    Weisse Wanne einer dafür bekannten Firma lag bei ca 70.000€ (130m2 Grundfläche, Wohnkeller)
    Eine andere Firma bot für ca 63.000€ an.
    Jedoch ohne Erdbau. Bei knapp 600m3 Aushub wären das nochmal 6000€ Deponiekosten gewesen. +Wasserhaltung etc pp.....
    Gesamtkeller also 70-80 tsd €!

    Die Plombengeschichte hat uns nun 6500€ mehr gekostet (40m3 Beton) Bagger war ja eh da.

    Am Ende werd ich mal noch ein paar Preise auflisten, was uns die Arbeiten in Eigenleistung tatsächlich gekostet haben als Vergleich.


    Lg
     
  15. #55 Surfer88, 27.04.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    So!

    Betonieren abgeschlossen!
    Montag gehts weiter mit Regenentwässerung und Anfüllen.
    Bagger hat heute leider gestreikt...

    Nächste woche dann auch ein paar Preisinfos.

    Lg
     

    Anhänge:

  16. #56 Leser112, 27.04.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Du mußt wirtschaftlich insgesamt sehr leistungsfähig/potent sein, um das realisieren zu können/wollen!;)
    Für diesen Preis lässt sich der Rohbau eines normalen EFH (110...130 m²) o. Keller realisieren!;)
     
    Surfer88 gefällt das.
  17. #57 Lexmaul, 27.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Er baut doch gar keinen Keller :sleeping

    Und der Preis ist für eine echte Weiße Wanne im Wohnraumausbau völlig normal
     
    Fabian Weber gefällt das.
  18. #58 Surfer88, 30.04.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Läuft grad alles ein wenig schleppend....

    Feiertage, bescheidenes Wetter, Bagger streikt wieder....

    Hoffe dass ich Donnerstag endlich alles abschliessen kann.

    BLÖÖÖÖÖD!

    Lg :)
     

    Anhänge:

  19. #59 Surfer88, 02.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    So Bagger läuft wieder!
    Einfahrt wird morgen endlich fertig.
    Restliche Verrohrung auch.
    Nächste Woche fang ich an mit Gerüststellen.

    Lg
     

    Anhänge:

  20. #60 Surfer88, 02.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Und:
    Bei der Absatzschalung waren wir ein wenig vorsichtig mit Rütteln.
    Hab heute noch die Stellen ausgebessert.

    Lg
     

    Anhänge:

Thema: Unser Haus #2
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Haus Anbau ringbeton

Die Seite wird geladen...

Unser Haus #2 - Ähnliche Themen

  1. Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme

    Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme: Moin, wir haben aktuell das Haus leicht Ausgebuddelt und wollten jetzt die Entwässerung machen & Anschließend einen Weg darüber bauen. Dabei...
  2. 80qm Reihenmittel(traum)haus Bj. 1926

    80qm Reihenmittel(traum)haus Bj. 1926: Hallo liebe Bauexperten! wir überlegen, ein kleines Einfamilienhaus im Kölner Randgebiet(Baujahr 1926, ca. 80 m²) zu kaufen und komplett zu...
  3. Risse im Haus

    Risse im Haus: Hallo, ich habe das alte Haus meiner Eltern gekauft, die Grundmauern davon sind recht alt (Keller aus Sandsteingemäuer falls das schon irgendwem...
  4. Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -

    Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -: Hallo zusammen, ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten: Haus von 1968, Dach (ca. 130qm²) hat eine alte zwischensparrdämmung die mehr...
  5. Haus Klima Anlage Fehlercode E1

    Haus Klima Anlage Fehlercode E1: Hallo an alle E-Profis Habe eine Zibro 4er Splitt Anlage seid über 15 Jahren am Haus installiert . Seid 2 Jahren hab ich an zwei Innenteilen immer...