Unser Plan: EFH 180m2. Eure Meinung?

Diskutiere Unser Plan: EFH 180m2. Eure Meinung? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich habe nun schon mehrere Grundrissdiskussionen hier gelesen und mir gefällt eure schonungslose Kritik. Möchte euch deshalb...

  1. #1 Verena123, 27.05.2015
    Verena123

    Verena123

    Dabei seit:
    26.05.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technische Angestellte
    Ort:
    Österreich
    Hallo zusammen,

    ich habe nun schon mehrere Grundrissdiskussionen hier gelesen und mir gefällt eure schonungslose Kritik. Möchte euch deshalb auch um eure Meinung zu unserem Grundriss bitten.

    Hier noch ein paar Infos:
    - Es geht um ein Einfamilienhaus für 4 Personen. (Kinder sind zwar noch nicht vorhanden, aber wir planen mal mit zwei).
    - Das Grundstück ist eben.
    - Der Plan ist ohne Keller gedacht.
    - In der Gegend ist es leider oft windig, deshalb ist uns eine überdachte und westseitig geschlossene Terrasse wichtig.

    Zwei Schwachstellen sind uns bereits bewusst:
    -Wir befürchten, dass die Entwässerung des WCs im Obergeschoss nicht so einfach werden würde. Weiß da jemand, ob sich das irgendwie mit vertretbarem Aufwand bewerkstelligen ließe?
    -Der Eingangsbereich ist leider auch gleichzeitig ein Durchgangsbereich. Lebt von euch jemand in so einer Situation und will seine Erfahrung teilen?

    Schon mal vielen Dank,
    Verena

    Den Anhang Grundriss.pdf betrachten
     
  2. #2 Gast036816, 27.05.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    diy-entwurf, ich schreibe lieber nix!
     
  3. #3 jodler2014, 27.05.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    u.a.....
    EG :
    Treppe
    Situation Kochen /Essen = realer Platzbedarf
    Warum der Knick in der Außenwand ?
    Wenn der Vorsprung begradigt wird ,kann es was werden.
    Oder ist das aus baurechtlichen Gründen (B-Plan usw. ) nicht möglich?
    Warum ein Durchgang von der Sauna zum Wohnraum (Geschmacksache, für mich unpassend )

    OG:
    Kinderzimmer zu viele Ecken
    Entwässerung kann man in die Wand einbauen.

    Mehr fällt mir nicht ein, außer das der 1.Beitrag eigentlich umsonst war ,weil das "räumliche Denken " inabläuft und nicht in m²
     
  4. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Bei der ersten Besichtigung kam ich vom Schnellrundblick die Treppe runter und bin gegen die sich öffnende Haustür geknallt.


    geschrieben via Tapatalk aus dem Spital.
     
  5. #5 Gast036816, 27.05.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ....... und deswegen bist jetzt im spital?

    gute besserung.
     
  6. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Ich wollte SCHNELL wieder raus.
     
  7. #7 Gast036816, 27.05.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    .... leider ZU schnell .....
     
  8. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Jaja .. Bei dem Schmarn, den man hier abendlich vorgesetzt kriegt, auch kein Wunder.
     
  9. #9 Gast036816, 27.05.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nicht aufregen, ist ja nicht dein werk.
     
  10. #10 feelfree, 27.05.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Ich habe mir das Schienbein angeschlagen, als ich aus der Dusche kam und gegen die Badewanne geknallt bin. Ins Schlafzimmer gehe ich aber nicht, da bekomme ich Platzangst und außerdem mag ich keine karierte Bettwäsche.
     
  11. #11 Gast036816, 27.05.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du ärmster - wegen der bettwäsche!
     
  12. #12 jodler2014, 27.05.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Dann nimmst Du eben VFB -Bettwäsche ,die sind weiterhin im "Oberhaus " !
    Und man versteht am nächsten Morgen ,wenn man schweiß gebadet aufwacht.:bef1003:
     
  13. #13 jodler2014, 27.05.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Gute Besserung!
    Oder ist Familien-Nachwuchs angesagt?
     
  14. #14 KerstinB, 28.05.2015
    KerstinB

    KerstinB

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    DV-Kaufmann
    Ort:
    Erzgebirge
    Ich finde, ich habe hier schon schlechtere DIY-Pläne gesehen. Türanschläge schreibe ich mal der Programmbedienbarkeit zu.

    Was mir so auffällt:

    EG:
    • Türeingang -Anschlag
    • Sauna vom Wohnzimmer geht gar nicht .. Der Partner hat Besuch und du willst saunen .. nee.
    • die schräge Ecke im Essbereich engt diesen unnötig ein und bringt .. ja, was soll sie bringen?
    OG:
    • Badezimmer würde ich in dem Bereich des Elternschlafzimmers setzen und KEINEN Durchgang vom Elternschlafzimmer dorthin. Ist doch blöd, wenn man immer 2 Türen im Bad schließen muss
    • Eltern-Schlafen dann planunten rechts und die Ankleide nach links vorgeschaltet, dann kann ein früher aufstehender Partner sich auch in Ruhe am Kleiderschrank bedienen.
    • Verwinkelungen der Kinderzimmer aufheben

    Natürlich ist das Bad schlecht möbliert usw.

    Als grundsätzliche Basis, um daraus euer schriftliches Raumanforderungsprogramm zu gestalten, finde ich den Ansatz aber schon brauchbar. Im Gegensatz zu sonst vielen Entwürfen hat die Treppe eine ausreichende Länge, die Flure sind begehbar breit, die Ankleide hat eine gescheite Breite. Den Kindern wird nicht die Nordseite zugeordnet, auch Küchen/Essenproportion stimmt (bis auf die schräge Ecke ;) )
     
  15. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Gibt's ja des öfteren, auch in Architektenhäusern. Ich bin sehr froh, es nicht so zu haben. Du musst immer durch den Dreck, wenn du auf's WC gehst... Für mich wär's nix, aber die persönliche Toleranzgrenze ist da ja sehr unterschiedlich ausgeprägt. Kommt auch darauf an, was du für Bodenbeläge hast. Bei Fliesen vielleicht nicht so kritisch, aber in meine Holzdielen möchte ich keine Steinchen "reintreten".
     
  16. #16 rechter Winkel, 28.05.2015
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Ging nicht; dass Fluchtauto wurde vor der Garage geparkt und damit der Haustürfluchtweg versperrt....

    Btw.: Ziemlich katastrophaler Grundriss
     
  17. #17 rechter Winkel, 28.05.2015
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    ??? Mit der Bitte um Aufklärung.
     
  18. #18 Zillibaut, 28.05.2015
    Zillibaut

    Zillibaut

    Dabei seit:
    14.01.2013
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    Weiterstadt
    Hallo Verena123, ich würde noch zusätzlich die Garageneinfahrt prüfen. Unser Archi hatte damals die Garagen nach dem Grenzverlauf ausgerichtet. Gefällt uns gut.
     
  19. ziesel

    ziesel

    Dabei seit:
    21.09.2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Südniedersachsen
    Wie bekommt man die Fahrräder aus der Garage, ohne die Autos zu zerkratzen? Wird eng, denke ich...

    Der Technikraum könnte wohl um einiges kleiner ausfallen, wenn er nicht nebenbei noch eine Funktion als Flur (von der Garage in den Flur) übernehmen müsste. Warum nicht von der Garage ebenso wie von der Haustüre direkt in den Flur oder die Garderobe? Das würde den alltäglichen Umweg an der Heizung vorbei ersparen.

    Speisekammer direkt am Kamin - ist das günstig? Ich mein, Lebensmittel will man ja oft eher kühl lagern, das könnte jedoch einer der heißesten Räume im Haus werden?

    Das Bad mit zwei Türen finde ich irgendwie unschön, will man da Intimsphäre herstellen, wird das aufwändig (zwei Türen abschließen). Und wenn man dann wieder raus will vergisst man eine und jemand anders muss einen riesigen Umweg laufen. Blöd wenn dann der Freund der Tochter auf dem Weg zur Dusche am Ehebett vorbeimuss ;) Erfreulicherweise spart das "Verbessern" dieses Problems dann nicht nur eine Tür, sondern auch den Platz für den Zugang im Bad. Das Bad könnte also einen knappen Quadratmeter kleiner, ohne dass da nennenswert Platz verloren geht. Wenn man den dann dem WC zuschlüge, hätte man die Chance, statt des WC ein zweites Duschbad zu realisieren. Möglicherweise die im Alltag komfortablere Idee...

    Auch das Schlafzimmer als Durchgangszimmer auf dem Weg zur Ankleide find ich unschön. Ich würd die Ankleide direkt mit dem Flur verbinden; das Schlafzimmer nicht mit dem Flur, sondern mit der Ankleide. Dann kann man ungestört weiterschlummern, wenn der Partner im Schrank rumwühlt und auf dem Weg vom Schrank zum Flur nimmer am Bett vorbei muss.

    Wenn man dann noch die unnütz vielen Ecken rausbügelt und den Bau weniger verwinkelt macht...

    So, und nun will ich denn auch mal die Ecke suchen, über die ich stolpere, damit ich dem Forentreffen im Krankenhaus beiwohnen kann :e_smiley_brille02: Ich komme also verschwitzt aus der Sauna und stolpere direkt über die Liege... :wow Die Sauna hat schon einige gute Ansätze und ist sicher besser als zahlreiche Ideen anderer Bauherrn, die hier vorgestellt wurden (gewisse Raumgröße, Dusche, Ruheliegen, Außenzugang), aber ganz rund ist das noch nicht.
     
  20. #20 rechter Winkel, 28.05.2015
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Insbesondere die Zugangssituation!
     
Thema:

Unser Plan: EFH 180m2. Eure Meinung?

Die Seite wird geladen...

Unser Plan: EFH 180m2. Eure Meinung? - Ähnliche Themen

  1. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  2. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  3. Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können

    Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können: Hallo Zusammen, wir stehen am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein Walmdach. Im B-Plan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2...
  4. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...
  5. Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden)

    Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden): Hallo liebe Experten, ich bin neu hier, mein Name ist Matthias und ich bin 37 Jahre alt. Wir haben gerade eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1992...