Unter Flämmpape Feuchtigkeit (Kodentswasser)???

Diskutiere Unter Flämmpape Feuchtigkeit (Kodentswasser)??? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Grüße Ich bin neu hier und hoffe mir Antwortet jemand schnell der sich ein bisschen besser auskennt wie ich Hab jetzt einen Neubau Fenster...

  1. #1 Tralli12, 16.11.2017
    Tralli12

    Tralli12

    Dabei seit:
    16.11.2017
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Grüße Ich bin neu hier und hoffe mir Antwortet jemand schnell der sich ein bisschen besser auskennt wie ich

    Hab jetzt einen Neubau Fenster drinnen Dach fertig.
    Eigentlich Warte ich nur mehr auf Den Innenputzer.
    Jetzt mein Problem : Mir ist schon vor den Fenster Aufgefallen das ich Feuchtigkeit under meiner Pitumenbahn die geflämmt worden ist habe . ( Haben auch einen Voranstrich genommen)
    Hab meinen Maurer bzw Seinen Vorarbeiter gefragt und die haben beide gesagt das ist nur Kontenzwasser das macht meinen Haus nichts?
    hab hier und da ein Paar Stücke rausgeschnitten und es War Feucht ( es stand nicht das wasser darunter es war halt feucht) Jetzt ist alles schön getrocknen nur wenn ich wieder paar Stücke rauschneide bzw mehr aufreiße ists wieder feucht.

    macht das was ? kann ich einfach die Löcher wieder zuflämmen und das Kontenzwasser ignorieren? bzw verschwindet es ? hab 10cm Sauberkeitschicht (beton) 20 cm Bodenplatte (beton) Wände sind Trocken es geht nur um die Feuchtigkeit unter meiner Flämmpape.

    MFG
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,

    Keller ohne keller?
     
  3. #3 Tralli12, 16.11.2017
    Tralli12

    Tralli12

    Dabei seit:
    16.11.2017
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ja es geht um meinen Keller .
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wenn noch kein Innenputz aufgebracht ist und vorher alles trocken war würde ich die ursachen klären! Kondenswasser hat da nicht zu suchen...

    Kann ganz böse enden!
     
  5. #5 Tralli12, 16.11.2017
    Tralli12

    Tralli12

    Dabei seit:
    16.11.2017
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Mhhh. Dann frage ich mich nur warum der Bauleiter gesagt hat drüberflämmen die Feuchtigkeit ist eh unter der Flämmpappe da kommt eh nichts rauf in den Estrich.

    Ok Vielen Dank dann werde ich mal jemanden beauftragen Feuchtigkeit zu messen und die Ursache zusuchen.
    Vielen Dank
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Die Feuchtigkeit kommt da nie wieder raus auch wenn der Keller dicht ist.
     
  7. #7 Lexmaul, 17.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    @Yilmaz:

    Aber die Betonplatte gibt doch lange Feuchtigkeit ab, ist doch normal, wenn eine dichte Sperre drüber ist, dass es dort kondensiert. Solange alles dicht nach oben ist, kann doch auch gar nix passieren?
     
  8. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    @Lexmaul hast recht, hab mich unklar ausgedrückt, die Anmachwasser im Beton ist kein kondenswasser. Die Dampfsperre ist auch dafür gedacht, aber zu Feuchtigkeit die man sieht darf es im Normalfall nicht kommen.

    Schlimm wäre es wenn irgendwo eine Undichtigkeit ist und man baut dadrau auf.
     
    Lexmaul gefällt das.
  9. #9 Lexmaul, 17.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das sollte definitiv geprüft werden!
     
Thema:

Unter Flämmpape Feuchtigkeit (Kodentswasser)???

Die Seite wird geladen...

Unter Flämmpape Feuchtigkeit (Kodentswasser)??? - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  4. Feuchtigkeit im Keller?

    Feuchtigkeit im Keller?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich stehe kurz davor, eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus (ca. 20 Wohnungen) Baujahr 1950 zu...
  5. Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?

    Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?: Hallo, vor zwei Wochen haben wir plötzlich Feuchtigkeit an zwei voneinander entfernten Stellen festgestellt: (1) An der Decke im Erdgeschoss des...