Unterbau für Dielenfußboden auf Beton - Bodenplatte

Diskutiere Unterbau für Dielenfußboden auf Beton - Bodenplatte im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, in unserem Neubau (KFW 40) soll der Fußboden des Erdgeschosses mit massiven Eichendielen amstelle von Estrich und Fliesen hergestellt...

  1. #1 janosch, 12.01.2009
    janosch

    janosch

    Dabei seit:
    06.11.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Hessisch Lichtenau
    Hallo,
    in unserem Neubau (KFW 40) soll der Fußboden des Erdgeschosses mit massiven Eichendielen amstelle von Estrich und Fliesen hergestellt werden.

    Das Haus ist nicht unterkellert.

    Laut EnEV soll auf die Bodenplatte ein 12cm Extr, Polystyrolschaum XPS DIN EN 1316403 und darauf ein 5 cm Zement Estrich.
    Eine FBH ist nicht vorgesehen, die Räume sollen über Wandheizung beheizt werden. D.h. es muß nur der Vor und Rücklauf im Fußboden verschwinden.

    Aufgrund der Eichendielen wird auf den Estrich verzichtet.
    Statt dessen möchte ich Lagerhölzer einbringen auf denen ich die Dielen verschraube.

    1. Mit welcher Schweißbahn muß ich die Beton - Bodenplatte zum Fußboden hin abdichten?

    2. Da ich nicht unbedingt ein Freund von Polystyroldämmung bin suche ich eine "alternative" Dämmung die bei meinen neuen Fußbodenaufbau als Schüttung eingebracht werden kann.

    3. Mein Gedanke war die Lagerhölzer 10cm hoch zu wählen, hier und da nach Bedarf etwas unterzufüttern um evtl. Toleranzen in der Höhe auszugleichen, so das ich dann auf ca. 12cm Höhe komme.
    Darauf dann die Eichendielen 2,2cm.
    Zwischen den Lagerhölzern wäre dann Platz für die Dämmung.

    Die Höhe des Fußbodenaufbaus soll insgesamt 15cm nicht überschreiten.

    Gibt es Einwände zu dem Fußbodenaufbau oder Verbesserungsvorschläge?

    Danke für eure Hilfe

    Gruß

    Jan
     
  2. #2 aldente, 13.01.2009
    aldente

    aldente

    Dabei seit:
    29.08.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tischler / Fliesenleger
    Ort:
    Altena
    Salve Kollege!

    Aufbau: unabhängig von Schüttung/Dämmung kann ich Dir im Punkto handling nur dazu raten, eine, anstatt der Balken/Latten, vollflächige Verlegung mit OSB ab 22 mm zu bevorzugen. Darauf ist es deutlich einfacher, Massivholzdielen gleich welcher Art zu verlegen. Hierdurch bist du komplett von einem Raster durch Lagerhölzer entbunden, und kannst schrauben, wo es nötig ist. Ausserdem ist das Gleitverhalten wärend der Montage deutlich besser, die Dielen "fluppen" einfach besser ineinander. Der Gesamtaufbau wird deutlich kompakter, und es knarzt eigentlich später (fast) nie, kommt immer auf das Raumklima an.

    Hierbei kannst du ein deutlich schnelleres ebenes Ergebniss erziehlen, wenn du die Alternative Schüttung nimmst, die eine gerichtete Fläche eben deutlich einfacher realisieren lässt.
     
Thema: Unterbau für Dielenfußboden auf Beton - Bodenplatte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aufbau dielenboden auf beton

    ,
  2. dielung auf leichtbeton

    ,
  3. dielenboden auf Bodenplatte Isolierung

    ,
  4. fußbodenaufbau dielen auf beton,
  5. dielenboden auf betondecke
Die Seite wird geladen...

Unterbau für Dielenfußboden auf Beton - Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Aushub/Unterbau für Kunstrasen-Tennisplatz

    Aushub/Unterbau für Kunstrasen-Tennisplatz: Hallo, wir wollen in Eigenregie auf einer Fläche von 650qm einen Tennis-Kunstrasenplatz errichten. Der Kunstrasen ist wasserdurchlässig und wird...
  2. Tür Aufgang Unterbau

    Tür Aufgang Unterbau: Moin in die Runde, Wir haben aktuell das Problem das leider der Unterbau von unserem Tür Aufgang undicht war und somit das Wasser Richtung...
  3. Unterbau für Wannenträger Styropor

    Unterbau für Wannenträger Styropor: Hallo zusammen. Ich muss Styropor Duschwannenträger im Obergeschoss min 4 cm Höhen bekommen. Kann ich da Ytong Steine drunter kleben, als Podest ?...
  4. Terrasse Unterbau

    Terrasse Unterbau: Hallo Wir haben unseren alten Teich zugemacht dieser war an manchen Stellen bis zu 70 cm tief, ursprünglich wollten wir darüber einfach ein...
  5. Terrassenbelag erneuern - Unterbau

    Terrassenbelag erneuern - Unterbau: Hallo zusammen, ich möchte meine Terrasse erneuern. Aktuell liegen dort Betonplatten (50x50x5 cm) im Sandbett (ca. 25 cm). Wie der ganze Unterbau...