“Unterbrochener” Estrich im Bad

Diskutiere “Unterbrochener” Estrich im Bad im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben gerade in unserem Bad den Betonestrich auf der Fußbodenheizung gegossen bekommen. Aus Gründen, war am ersten Tag nicht...

  1. #1 streacs, 01.05.2021
    streacs

    streacs

    Dabei seit:
    01.05.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    wir haben gerade in unserem Bad den Betonestrich auf der Fußbodenheizung
    gegossen bekommen.

    Aus Gründen, war am ersten Tag nicht ausreichend Estrich vorhanden, so dass
    die arbeiten unterbrochen wurden und am übernächsten Tag mit einem anderen
    Betonestrich fortgesetzt wurde.

    Uns wurde mitgeteilt, dass dieser Übergang noch verharzt werden würde.

    Ich habe jetzt bedenken, dass wir uns durch dieses Vorgehen ein Problem ins Haus
    holen und wir Spannungsrisse oder anderes befürchten müssen.

    Unser Bauleiter hat sich dazu leider noch nicht geäußert.

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer solchen Situation ?

    Danke,
    Oliver
     

    Anhänge:

  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Über den Estrich würde ich mir am wenigsten Gedanken machen. Trocknen lassen, klammern und verharzen. Kein Problem.
    Aber warum sind die Wände nicht fertig? Die hätten erst fertig gestellt werden müssen. Nun werden die Platten auf den Estrich gestellt und alles mit spachtelmasse vollgejaucht?
    Und wer hat den Estrich eingebracht? Das war doch kein Fachbetrieb so wie der aussieht. Was ist da los bei euch?
     
    Blackpiazza gefällt das.
  3. #3 streacs, 01.05.2021
    streacs

    streacs

    Dabei seit:
    01.05.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke Sven.

    Gute Frage.
    Uns wurde mitgeteilt, die Trockenbauarbeiten würden erst nach dem Estrich beginnen.
    Das wäre bei der Holzständerbauweise “so üblich”.
     
  4. #4 Fabian Weber, 01.05.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Der Estrich wird schon halten, die Fußbodenheizung hätte ich dichter verlegt, damit es später im Bad auch schön warm wird.
     
  5. #5 simon84, 01.05.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Welches Fliesenformat wird am Boden verlegt und wo sind die Fugen ?
     
  6. #6 driver55, 02.05.2021
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.350
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das ist falsch. Wer bitte erzählt so was? Euer Bauleiter?
    Die GKP kann man jetzt nicht mehr auf den Boden stellen, sondern müssen schweben!
     
  7. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Da gehen die Probleme mit dem Fliesenleger wieder los. Keine klare Abgrenzung zwischen Wand und Boden.
     
  8. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Und so wie der Estrich aussieht muss der mit Sicherheit auch Nivelliert werden. Das ist kaum noch möglich wenn der Randstreifen abgeschnitten wird und die Gk Platten davor gesetzt werden.
     
    Blackpiazza gefällt das.
  9. #9 streacs, 02.05.2021
    streacs

    streacs

    Dabei seit:
    01.05.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für Eure Antworten.

    Das mit den GK-Platten finde ich schon etwas merkwürdig, da so bei uns im ganzen Haus
    gearbeitet wurde.

    In allen Zimmern ist der Estrich gegossen und die Installationsebene ist noch offen.
    Nächste Woche werden die Trockenbauer dann die GK-Platten aufstellen. (Wie genau,
    aufliegend oder schwebend, ist uns nicht bekannt)

    Danke,
    Oliver
     

    Anhänge:

Thema:

“Unterbrochener” Estrich im Bad

Die Seite wird geladen...

“Unterbrochener” Estrich im Bad - Ähnliche Themen

  1. Unterbrochene Trittschalldämmung mit gebundener Schüttung ausgleichen

    Unterbrochene Trittschalldämmung mit gebundener Schüttung ausgleichen: Halli Hallo, mein aktuelles Umbauprojekt hat mich dazu bewogen mich hier bei euch anzumelden. Ich bin sicher ich kann hier so einiges lernen und...
  2. Sauberkeitsschicht unterbrochen

    Sauberkeitsschicht unterbrochen: Hallo zusammen. Bei mir wurde gestern die Sauberkeitsschicht gegossen. Heute habe ich dann mal nachgeschaut. Die Arbeiter haben die...
  3. Unterbrochene Kehlbalken ersetzen

    Unterbrochene Kehlbalken ersetzen: Hallo zusammen, meine Frau und ich planen gerade die Sanierung eines Einfamilienhauses, für welches wir in 2 Wochen den Kaufvertrag abschließen...
  4. Verglasungsdichtung oben 10cm unterbrochen? (VEKA, feststehend)

    Verglasungsdichtung oben 10cm unterbrochen? (VEKA, feststehend): Mein Fensterbauer hat mir ein neues feststehendes Fensterelement eingebaut. Beim Reinigen stellen wir fest, dass die Verglasungsdichtung außen...
  5. Unterbrochenen Betoniervorgang Kellerwand fortsetzen

    Unterbrochenen Betoniervorgang Kellerwand fortsetzen: Hallo zusammen, auf meiner Baustelle sollte heute der erste Abschnitt der Kellerwände betoniert werden. Leider kam es direkt beim Beginn des...